Payment & Banking Fintech Podcast 488

#390 Die Geschichte von Orderbird

Podcast
Datum
05/08/2022
Episode #488 mit:
Jakob Schreyer
Founder and CSO
orderbird
Global Head of Digital Strategy, Products and Solutions
Pba Experts
Managing Director / Global Head of Asset Platforms
Deutsche Bank
Managing Director, Head of Merchant Solutions
Deutsche Bank
Chefredakteurin
Payment & Banking - PBA Experts GmbH
Senior Manager Marketing Business Development
Payment & Banking - PBA Experts GmbH
Alle Episoden anzeigen

Zeitmarken:
0:34 - Vorstellung Jakob Schreyer und Orderbird
2:20 - Die ersten Tests in P1 in München
5:32 - Wie Orderbird anfing - Kassensystem statt Smart-POS
7:23 - Warum Orderbird das Payment nicht gleich selbst gebaut hat, sondern mit Partnern gearbeitet hat
9:16 - Der Wettbewerb: was Orderbird besser gemacht hat als der Wettbewerb
10:56 - Ist SumUp ein Konkurrent für Orderbird oder Kooperationspartner?
12:33 - Das Geschäftsmodell: wie verdient Orderbird sein Geld?
14:34 - Was zahlen Restaurants für die Payment-Abwicklung?
15:58 - Wie viele Restaurants arbeiten noch Cash only?
16:57 - Die Zahlungsinfrastruktur im Vergleich zur Konkurrenz
18:20 - Warum Orderbird in der Coronazeit profitabel wurde
20:29 - KPIs
22:03 - Orderbird und Nexi: wie kam es zur Zusammenarbeit?
25:10 - Was verspricht sich Orderbird von Nexi?
26:28 - Wie eigenständig ist Orderbird noch?
27:22 - Welche Payment-Lösungen bietet Orderbird neben den M-POS-Terminals an?
30:05 - Wie sehen die Expansionspläne über die Gastronomie hinaus aus?
30:44 - Wo steht Orderbird in 5 Jahren?
33:18 - Strategisches Hiring: Warum Katrin Stark zu Orderbird gestoßen ist
34:34 - Round-up von Jakob