
Das Berliner Startup-Ökosystem im Überblick.
Willkommen auf der Seite zum Berliner Startup-Ökosystem! Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Startup-Hubs Europas entwickelt. Startups tragen in hohem Maße zur Wirtschaft Berlins bei – laut einer Studie von KPMG machen Startups rund 20% des Berliner Bruttoinlandsprodukts aus. In der Hauptstadt arbeiten über 100.000 Menschen in Startups. Insgesamt gibt es in Berlin mehr als 7.000 Startups, die meisten davon in den Bereichen E-Commerce, Software und Fintech.
Hier sind einige der Gründer, Startups, Investoren und Universitätsprogramme/Acceleratoren, die das Berliner Ökosystem besonders prägen:
Gründer:
1. Johannes Reck (GetYourGuide)
2. Ciarán O’Leary (BlueYard Capital)
3. Lea-Sophie Cramer (Amorelie)
4. Lukasz Gadowski (Delivery Hero)
5. Christian Reber (Pitch)
Startups:
1. N26
2. Delivery Hero
3. Zalando
4. Home24
5. Wunderlist
Investoren:
1. Holtzbrinck Ventures
2. Earlybird Venture Capital
3. Project A Ventures
4. Point Nine Capital
Universitätsprogramme / Acceleratoren:
1. Entrepreneurship Center der TU Berlin
2. Berlin School of Economics and Law – Innovation and Entrepreneurship
3. Axel Springer Plug and Play Accelerator
Zu bekannten Startup-Events, die in Berlin stattfinden, gehören:
1. Tech Open Air
2. Startupnight
3. NOAH Conference
Berlin bleibt auch in Zukunft ein spannender Ort für Gründer und Investoren. Wir hoffen, dass dir diese Seite einen guten Einblick in das Berliner Startup-Ökosystem gibt.
Willkommen auf der Seite zum Berliner Startup-Ökosystem! Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Startup-Hubs Europas entwickelt. Startups tragen in hohem Maße zur Wirtschaft Berlins bei – laut einer Studie von KPMG machen Startups rund 20% des Berliner Bruttoinlandsprodukts aus. In der Hauptstadt arbeiten über 100.000 Menschen in Startups. Insgesamt gibt es in Berlin mehr als 7.000 Startups, die meisten davon in den Bereichen E-Commerce, Software und Fintech.
Hier sind einige der Gründer, Startups, Investoren und Universitätsprogramme/Acceleratoren, die das Berliner Ökosystem besonders prägen:
Gründer:
1. Johannes Reck (GetYourGuide)
2. Ciarán O’Leary (BlueYard Capital)
3. Lea-Sophie Cramer (Amorelie)
4. Lukasz Gadowski (Delivery Hero)
5. Christian Reber (Pitch)
Startups:
1. N26
2. Delivery Hero
3. Zalando
4. Home24
5. Wunderlist
Investoren:
1. Holtzbrinck Ventures
2. Earlybird Venture Capital
3. Project A Ventures
4. Point Nine Capital
Universitätsprogramme / Acceleratoren:
1. Entrepreneurship Center der TU Berlin
2. Berlin School of Economics and Law – Innovation and Entrepreneurship
3. Axel Springer Plug and Play Accelerator
Zu bekannten Startup-Events, die in Berlin stattfinden, gehören:
1. Tech Open Air
2. Startupnight
3. NOAH Conference
Berlin bleibt auch in Zukunft ein spannender Ort für Gründer und Investoren. Wir hoffen, dass dir diese Seite einen guten Einblick in das Berliner Startup-Ökosystem gibt.