VC Talk mit BonVenture – die angesagtesten Investoren im Porträt
In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute in der Rubrik „VC Talk“ Angela Lawaldt, Managing Partner von BonVenture.
BonVenture ist ein High-Impact Venture Capitalist, der mit seinen fünf Venture Fonds in Startups investiert, die sowohl nach einem monetären als auch nach einem gesellschaftlichen Gewinn streben. Anders als viele andere Nachhaltigkeitsfonds, schließt BonVenture nicht nur Unternehmen aus, sondern misst und quantifiziert die soziale oder ökologische Wirkung jedes Startups. Der Kapitalgeber investiert zwischen 0,5 und 2 Millionen Euro pro Finanzierungsrunde in den Bereichen Klimaschutz, Bildung, Gesundheit und nachhaltiger Konsum in der Frühphase. Als einziger deutscher Fonds ist der Impact-Investor bei der BAFIN als High-Impact Fonds registriert. Nur wenn die festgelegten gesellschaftlichen Wirkungsziele der Sozialunternehmen erreicht werden, wird das Team von BonVenture an den finanziellen Gewinnen der von ihr verwalteten Fonds beteiligt. Von diesen Gewinnen wird ein Teil an die gemeinnützige BonVenture gGmbH gespendet.
Mit den fünf Fonds hat BonVenture momentan über 20 aktive Portfoliounternehmen. Dazu zählen u.a. Aaron.ai, Comgy und Perfood. Jeder Fonds hat ein eigenes Investitionskomitee. Es setzt sich aus den Partnern des VCs und erfahrenen Investoren zusammen, die BonVenture schon lange begleiten. Bei ihrer Entscheidungsfindung werden sie von Expertinnen und Experten aus verschiedenen Wirtschafts- und Gesellschaftsbereichen unterstützt. Außerdem unterstützt ein Beirat die Investitionskomitees bei der Auswahl der Investments. Des Weiteren legt er die gesellschaftlichen Wirkungsziele der einzelnen Investments fest. Aktuell sind Bernard Jan Wendeln, Dr. Horst Goß, Philipp Haindl und Falk Strascheg im Beirat vertreten.