Recruiting
Startups
Investoren
News & Artikel
Podcasts
Beschreibung

Startups haben in der Recruiting-Industrie im DACH-Bereich in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Der Markt für Recruiting-Technologie ist allein in Deutschland auf 3,7 Milliarden Euro angewachsen und soll bis 2024 jährlich um 9,9 Prozent wachsen (Quelle: Statista). In der Region gibt es bereits mehr als 300 Startups, die sich auf das Thema spezialisiert haben. Besonders häufig findet man dabei Innovationen im Bereich der automatisierten Bewerberauswahl und des Talentmanagements.

Zu den Gründern, die die Branche maßgeblich geprägt haben, zählen beispielsweise Hanno Renner (Personio), Michael Witt (WorkGenius) und Nico Miceli (Prescreen). Die Startups, die in der DACH-Region am erfolgreichsten sind, sind unter anderem Personio, WorkGenius und Talentry (Quelle: Gründerszene). Investoren, die in die Branche investieren, sind zum Beispiel Cherry Ventures oder e.ventures.

Die Zusammenarbeit mit Startups kann sowohl für Unternehmen als auch für Bewerber viele Vorteile bringen, da sie innovative Lösungen und Technologien zur Verfügung stellen, die den Recruitingprozess vereinfachen und effizienter machen.

Startups
Investoren
News & Artikel
New Work: E-Recruiting-Geschäft legt zu
New Work: E-Recruiting-Geschäft legt zu

Die New Work SE, Muttergesellschaft von Xing, hat Geschäftszahlen für das erste Halbjahr vorgelegt. Demnach sind die Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent auf 152,6 Millionen Euro gestiegen. Im Bereich B2B-E-Recruiting konnte New Work um 25 Prozent auf 98,8 Millionen Euro zulegen, im B2C-Bereich steht ein Rückgang von 8 Prozent auf 45,6 Millionen Euro in den Büchern. In Zukunft möchte man sich noch stärker auf E-Recruiting konzentrieren. Weiterlesen

Viele Entlassungen bei Fintechs und Krypto-Startups
Viele Entlassungen bei Fintechs und Krypto-Startups

Neuen Zahlen der Recruitment-Plattform Trueup zufolge sind vor allem Mitarbeiter von Fintechs sowie Krypto-Startups von jüngsten Entlassungen betroffen. Seit Beginn des Jahres sollen sich insgesamt 117 Unicorns von Angestellten getrennt haben. In der Kryptowelt haben unter anderem Coinbase und Gemini Entlassungen vorgenommen, bei Fintechs mussten Mitarbeiter von Klarna, Amount, MainStreet und Deck ihren Hut nehmen. Weiterlesen

Xing steigert Umsatz zweistellig
Xing steigert Umsatz zweistellig

Xing hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022 ein zweistelliges Umsatzwachstum verzeichnen können. Der Umsatz stieg im Vergleich zum ersten Quartal 2021 um 12 Prozent auf 75,9 Millionen Euro. Übrig bleibt bei der Recruiting-Plattform ein Nettoergebnis in Höhe von 11,89 Millionen Euro, im Vorjahr waren es noch 12,1 Millionen Euro. Weiterlesen

Helpling übernimmt Call Jeffrey
Helpling übernimmt Call Jeffrey

Lange war es still um den Berliner Putzkraft-Vermittler Helpling. Jetzt meldet dieser sich gleich doppelt zurück: Das Startup habe eine neue zweistellige Millionen Finanzierungsrunde abgeschlossen, sagt Helpling Gründer und CEO Philip Huffmann und habe außerdem das den Reinigungsservice Call Jeffrey aus München gekauft, ein Unternehmen mit 180 festangestellten Putzkräften. Zu der neuen Finanzierungsrunde gab es noch keine Details. Weiterlesen

Tesla-Bot Optimus rekrutiert neue Mitarbeiter
Tesla-Bot Optimus rekrutiert neue Mitarbeiter

Mit einem eigenen Twitter-Kanal ausgestattet begibt sich der jüngste Sproß der Tesla-Familie, der KI-gesteuerte Bot Optimus, aktiv auf Mitarbeitersuche. In einem ersten Tweet hieß es “Komm zu uns, um die Zukunft von KI zu bauen“, gefolgt von konkreten Job-Angeboten für Fach- und Führungskräfte im Bereich des Tesla Autopiloten sowie für Praktikant*innen. Weiterlesen

New Work S.E. mit stärkerem Umsatz
New Work S.E. mit stärkerem Umsatz

Das Unternehmen hinter der Plattform Xing kann einen Umsatzanstieg von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. New Work S.E. nahm im zweiten Quartal dieses Jahres 71,03 Millionen Euro ein. Die Gewinne belaufen sich auf 13,57 Millionen Euro. Die Mitgliederzahl der Recruiting-Plattform stieg von 18,1 Millionen im letzten Jahr auf 19,5 Millionen. Weiterlesen

expertlead sammelt 9,5 Millionen Euro ein
expertlead sammelt 9,5 Millionen Euro ein

Das HR-Tech expertlead sammelt in jüngster Runde 9,5 Millionen Euro ein. Acton Capital Partners ist Leadinvestor. Neben den Bestandsinvestoren SEEK und Rocket Internet beteiligte sich auch Kreos Capital neu am Berliner Startup. Das Kapital soll expertlead bei der Suche nach geeigneten IT-Experten unterstützen. Das Unternehmen setzt auf Künstliche Intelligenz und die Expertise der eigenen Community bei der Suche. Weiterlesen

Deepfake-YouTuber wird von Lucasfilm angeheuert
Deepfake-YouTuber wird von Lucasfilm angeheuert

Der unter dem Synonym Shamook bekannte YouTuber wurde von Lucasfilm angeheuert. Der Creator ist bekannt für seine Deepfake-Technologie, mit der er Gesichter bekannter Schauspieler in Szenen einbaut, in denen sie nie mitgespielt haben. Als Senior Facial Capture Artist wird er für das Filmstudio tätig sein. Weiterlesen

Electry/Power Us sammelt 1,7 Millionen Euro ein
Electry/Power Us sammelt 1,7 Millionen Euro ein

Das Karriereportal für technische Fachkräfte Electry konnte in aktueller Finanzierungsrunde 1,7 Millionen Euro einsammeln. Neu Investiert sind Maximilian Viessmann, die Flixbus-Gründer, HV Capital, Y Combinator und weitere. Das zwei Jahre alte Startup aus Berlin benennt sich im Zuge der Finanzierung in Power Us um. Weiterlesen

Von Monster zu talentbay: Marc Irmisch Petit
Von Monster zu talentbay: Marc Irmisch Petit

Der ehemalige Monster-Europachef Marc Irmisch Petit wechselt zur Geschäftsleitung der Recruiting-und Karriere-Plattform talentbay. Der Sales Experte wird das operative Geschäft beim Münchner Startup verantworten. Weiterlesen

News & Artikel
Alle 28 anzeigen
New Work: E-Recruiting-Geschäft legt zu
New Work: E-Recruiting-Geschäft legt zu

Die New Work SE, Muttergesellschaft von Xing, hat Geschäftszahlen für das erste Halbjahr vorgelegt. Demnach sind die Umsatzerlöse gegenüber dem Vorjahr um 12 Prozent auf 152,6 Millionen Euro gestiegen. Im Bereich B2B-E-Recruiting konnte New Work um 25 Prozent auf 98,8 Millionen Euro zulegen, im B2C-Bereich steht ein Rückgang von 8 Prozent auf 45,6 Millionen Euro in den Büchern. In Zukunft möchte man sich noch stärker auf E-Recruiting konzentrieren. Weiterlesen

Viele Entlassungen bei Fintechs und Krypto-Startups
Viele Entlassungen bei Fintechs und Krypto-Startups

Neuen Zahlen der Recruitment-Plattform Trueup zufolge sind vor allem Mitarbeiter von Fintechs sowie Krypto-Startups von jüngsten Entlassungen betroffen. Seit Beginn des Jahres sollen sich insgesamt 117 Unicorns von Angestellten getrennt haben. In der Kryptowelt haben unter anderem Coinbase und Gemini Entlassungen vorgenommen, bei Fintechs mussten Mitarbeiter von Klarna, Amount, MainStreet und Deck ihren Hut nehmen. Weiterlesen

Xing steigert Umsatz zweistellig
Xing steigert Umsatz zweistellig

Xing hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2022 ein zweistelliges Umsatzwachstum verzeichnen können. Der Umsatz stieg im Vergleich zum ersten Quartal 2021 um 12 Prozent auf 75,9 Millionen Euro. Übrig bleibt bei der Recruiting-Plattform ein Nettoergebnis in Höhe von 11,89 Millionen Euro, im Vorjahr waren es noch 12,1 Millionen Euro. Weiterlesen

Helpling übernimmt Call Jeffrey
Helpling übernimmt Call Jeffrey

Lange war es still um den Berliner Putzkraft-Vermittler Helpling. Jetzt meldet dieser sich gleich doppelt zurück: Das Startup habe eine neue zweistellige Millionen Finanzierungsrunde abgeschlossen, sagt Helpling Gründer und CEO Philip Huffmann und habe außerdem das den Reinigungsservice Call Jeffrey aus München gekauft, ein Unternehmen mit 180 festangestellten Putzkräften. Zu der neuen Finanzierungsrunde gab es noch keine Details. Weiterlesen

Tesla-Bot Optimus rekrutiert neue Mitarbeiter
Tesla-Bot Optimus rekrutiert neue Mitarbeiter

Mit einem eigenen Twitter-Kanal ausgestattet begibt sich der jüngste Sproß der Tesla-Familie, der KI-gesteuerte Bot Optimus, aktiv auf Mitarbeitersuche. In einem ersten Tweet hieß es “Komm zu uns, um die Zukunft von KI zu bauen“, gefolgt von konkreten Job-Angeboten für Fach- und Führungskräfte im Bereich des Tesla Autopiloten sowie für Praktikant*innen. Weiterlesen

New Work S.E. mit stärkerem Umsatz
New Work S.E. mit stärkerem Umsatz

Das Unternehmen hinter der Plattform Xing kann einen Umsatzanstieg von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. New Work S.E. nahm im zweiten Quartal dieses Jahres 71,03 Millionen Euro ein. Die Gewinne belaufen sich auf 13,57 Millionen Euro. Die Mitgliederzahl der Recruiting-Plattform stieg von 18,1 Millionen im letzten Jahr auf 19,5 Millionen. Weiterlesen

expertlead sammelt 9,5 Millionen Euro ein
expertlead sammelt 9,5 Millionen Euro ein

Das HR-Tech expertlead sammelt in jüngster Runde 9,5 Millionen Euro ein. Acton Capital Partners ist Leadinvestor. Neben den Bestandsinvestoren SEEK und Rocket Internet beteiligte sich auch Kreos Capital neu am Berliner Startup. Das Kapital soll expertlead bei der Suche nach geeigneten IT-Experten unterstützen. Das Unternehmen setzt auf Künstliche Intelligenz und die Expertise der eigenen Community bei der Suche. Weiterlesen

Deepfake-YouTuber wird von Lucasfilm angeheuert
Deepfake-YouTuber wird von Lucasfilm angeheuert

Der unter dem Synonym Shamook bekannte YouTuber wurde von Lucasfilm angeheuert. Der Creator ist bekannt für seine Deepfake-Technologie, mit der er Gesichter bekannter Schauspieler in Szenen einbaut, in denen sie nie mitgespielt haben. Als Senior Facial Capture Artist wird er für das Filmstudio tätig sein. Weiterlesen

Electry/Power Us sammelt 1,7 Millionen Euro ein
Electry/Power Us sammelt 1,7 Millionen Euro ein

Das Karriereportal für technische Fachkräfte Electry konnte in aktueller Finanzierungsrunde 1,7 Millionen Euro einsammeln. Neu Investiert sind Maximilian Viessmann, die Flixbus-Gründer, HV Capital, Y Combinator und weitere. Das zwei Jahre alte Startup aus Berlin benennt sich im Zuge der Finanzierung in Power Us um. Weiterlesen

Von Monster zu talentbay: Marc Irmisch Petit
Von Monster zu talentbay: Marc Irmisch Petit

Der ehemalige Monster-Europachef Marc Irmisch Petit wechselt zur Geschäftsleitung der Recruiting-und Karriere-Plattform talentbay. Der Sales Experte wird das operative Geschäft beim Münchner Startup verantworten. Weiterlesen

Podcasts
Aktien
#171 a16z💰 Adam Neumann’s FLOW | 🌊 Reklamationswelle | Earnings: Zip...
17/08/2022
Diversity
Toxische Investoren & Recruiting for Diversity | Live Podcast mit Moni...
10/06/2022
Recruiting
Fachkräftemangel: Wie findet man qualifizierte Mitarbeiter & wie wirke...
13/05/2022
Aktien
#092 ZipRecruiter | Google Verfahren | Wolt + Doordash | Earnings: Aff...
13/11/2021
Recruiting
80 Leute in 2 Monaten einstellen? Start To Finish findet passende A-Pl...
06/10/2021
Recruiting
Christoph Zöller, Instaffo | Gründerstories
26/05/2021
Recruiting
Shorts 12 | Bracken Darrell: Mehr Unternehmer einstellen
18/05/2021
Recruiting
S2F6 Paul Berg, Co-Founder GoodJobs
08/10/2018
Podcasts
Mehr anzeigen
Aktien
#171 a16z💰 Adam Neumann’s FLOW | 🌊 Reklamationswelle | Earnings: Zip...
17/08/2022
Diversity
Toxische Investoren & Recruiting for Diversity | Live Podcast mit Moni...
10/06/2022
Recruiting
Fachkräftemangel: Wie findet man qualifizierte Mitarbeiter & wie wirke...
13/05/2022
Aktien
#092 ZipRecruiter | Google Verfahren | Wolt + Doordash | Earnings: Aff...
13/11/2021
Recruiting
80 Leute in 2 Monaten einstellen? Start To Finish findet passende A-Pl...
06/10/2021
Recruiting
Christoph Zöller, Instaffo | Gründerstories
26/05/2021
Recruiting
Shorts 12 | Bracken Darrell: Mehr Unternehmer einstellen
18/05/2021
Recruiting
S2F6 Paul Berg, Co-Founder GoodJobs
08/10/2018