Startup Insider 1596

Speedinvest sammelt 500 Mio. Euro ein und legt neuen Fonds Speedinvest IV auf (DeepTech • FinTech • Health)

Podcast
Datum
13/12/2022
Alle Episoden anzeigen

In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest, über das frische Kapital in Höhe von 500 Millionen Euro, das u.a. über den neuen Flaggschiff-Fonds Speedinvest IV in Tech-Startups in der Frühphase investiert werden wird.

Speedinvest ist ein Risikokapitalfonds mit einem Anlagevolumen von mehr als 1 Milliarde Euro, der in Pre-Seed-, Seed- und Early-Stage-Tech-Startups in ganz Europa investiert. Speedinvest wurde im Jahr 2011 von Daniel Keiper-Knorr, Erik Bovee, Michael Schuster, Oliver Holle und Werner Zahnt in Wien als Mikrofonds gegründet. Mittlerweile hat der VC ein Team aus über 40 Investorinnen und Investoren in Berlin, London, München, Paris und Wien. Das Portfolio umfasst derzeit 6 Unicorns, wie Bitpanda, GoStudent und Wefox. Zukünftig will der Wagniskapitalgeber einen noch größeren Fokus auf die branchenspezifische Strategie und auf die operative Support-Plattform richten, um bestehende Portfoliounternehmen neben dem Kapital noch weitergehend zu unterstützen. Die Fonds konnten für die institutionellen Investoren bisher mehr als das Fünffache der Bruttorendite erbringen.

„Zu den wichtigsten Geldgebern gehören New Enterprise Associates (NEA), der Europäische Investitionsfonds (EIF), Bpifrance*, Raiffeisen Gruppe, die ERSTE Bank und KfW“

Nun hat Speedinvest 500 Millionen Euro eingesammelt. Zu den wichtigsten Geldgebern gehören New Enterprise Associates, der Europäische Investitionsfonds, Bpifrance, Elevator Ventures der Raiffeisen Bank International und die ERSTE Bank. Außerdem investierten weltweit anerkannte staatliche Fonds, Banken, Versicherungsgesellschaften, Pensionsfonds und mehrere Family Offices. Auch einige von Speedinvests erfolgreichsten Foundern stellten Mittel bereit, u.a. die von Billie, Planetly und Yokoy. Von dem Kapital sollen 300 Millionen Euro über den vierten Flaggschiff-Fonds namens Speedinvest IV in innovative Tech-Startups in der Frühphase investiert werden. Das restliche Kapital wird für Folgeinvestitionen reserviert.

Ähnliche Podcasts