header

Die Bedeutung von Startups in der DACH-Region

Wissenschaft & Technik
Beschreibung

Startups sind ein wichtiger Motor für die Wissenschaft & Technik Branche in der DACH-Region. Der Markt für innovative Technologien und Lösungen wächst stetig und erreicht laut Statista bis 2023 ein Volumen von 1,5 Billionen US-Dollar. Allein in Deutschland gibt es über 10.000 Startups, die in verschiedenen Sub-Industrien wie Biotechnologie, Künstliche Intelligenz, Robotik und Energie tätig sind.

Zu den bekanntesten Gründern der Branche gehören Frank Thelen, der unter anderem an Unternehmen wie Lilium Aviation und Wefox beteiligt ist, sowie die Gründer von Celonis, Bastian Nominacher, Alexander Rinke und Martin Klenk, die mit ihrer Process-Mining-Software bereits über 1 Milliarde US-Dollar wert sind.

Zu den vielversprechendsten Startups der Wissenschaft & Technik Branche in der DACH-Region zählen das Biotech-Unternehmen BioNTech, das an einem Impfstoff gegen COVID-19 arbeitet, sowie das Energie-Startup Sonnen, das innovative Lösungen für die dezentrale Energieversorgung entwickelt.

Investoren, die in diesem Bereich aktiv sind, sind zum Beispiel der Risikokapitalgeber HV Holtzbrinck Ventures und die Beteiligungsgesellschaften Creathor Ventures und Target Global.

Universitäten, die die Wissenschaft & Technik Branche in der DACH-Region prägen, sind die ETH Zürich und die TU München, die beide für ihre exzellente Forschung und Ausbildung im Bereich der Technik bekannt sind.

Startups sind ein wichtiger Motor für die Wissenschaft & Technik Branche in der DACH-Region. Der Markt für innovative Technologien und Lösungen wächst stetig und erreicht laut Statista bis 2023 ein Volumen von 1,5 Billionen US-Dollar. Allein in Deutschland gibt es über 10.000 Startups, die in verschiedenen Sub-Industrien wie Biotechnologie, Künstliche Intelligenz, Robotik und Energie tätig sind.

Zu den bekanntesten Gründern der Branche gehören Frank Thelen, der unter anderem an Unternehmen wie Lilium Aviation und Wefox beteiligt ist, sowie die Gründer von Celonis, Bastian Nominacher, Alexander Rinke und Martin Klenk, die mit ihrer Process-Mining-Software bereits über 1 Milliarde US-Dollar wert sind.

Zu den vielversprechendsten Startups der Wissenschaft & Technik Branche in der DACH-Region zählen das Biotech-Unternehmen BioNTech, das an einem Impfstoff gegen COVID-19 arbeitet, sowie das Energie-Startup Sonnen, das innovative Lösungen für die dezentrale Energieversorgung entwickelt.

Investoren, die in diesem Bereich aktiv sind, sind zum Beispiel der Risikokapitalgeber HV Holtzbrinck Ventures und die Beteiligungsgesellschaften Creathor Ventures und Target Global.

Universitäten, die die Wissenschaft & Technik Branche in der DACH-Region prägen, sind die ETH Zürich und die TU München, die beide für ihre exzellente Forschung und Ausbildung im Bereich der Technik bekannt sind.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Startups
Investoren
News
Artikel
Podcasts
Angel Investment
Diagnose
Podcasts
Alle 294 anzeigen
Satelliten
Angel Investment
Diagnose
Events