header
Wirkaufendeinethg.de

Die transpartente White Label Plattform im Bereich Treibhausgashandel für E-Fahrzeuge

Wirkaufendeinethg.de
Arbeitest du hier? Übernimm dieses Profil
Folgen
Teilen
letztes Update: 04/03/25
Übersicht
Unsere Plattform für nachhaltigen Treibhausgas-Handel (THG) etabliert sich als Anlaufstelle für E-Fahrer, Fuhrparks und weitere Stakeholder. Basierend auf einer Gesetzesänderung in Deutschland ermöglicht die THG-Quote den Besitzern von Elektrofahrzeugen, die eingesparten CO2-Emissionen ihrer Elektrofahrzeuge und öffentlichen Ladeeinrichtungen zu zertifizieren und zu vermarkten. Die Gesetzgebung geht davon aus, dass ein rein batterieelektrisches Fahrzeug, das nicht mit fossilen Brennstoffen betrieben wird, pro Jahr CO2 im Verkehr einspart. Die Zertifizierungsstelle für die jährliche CO2-Einsparung eines Fahrzeugs ist das Umweltbundesamt. Käufer dieser CO2-Zertifikate sind sogenannte quotenverpflichtete Unternehmen, d.h. Mineralölunternehmen mit Sitz in Deutschland. Wirkaufendeinethg.de bietet die Dienstleistung der Beantragung, Zertifizierung und Vermarktung sowohl im Rahmen von B2C als auch im Rahmen von B2B2C (über die mint future GmbH) an. Mit der White-Label-Lösung für die THG-Quote beliefert mint future über 160 Unternehmen und, daraus abgeleitet, über 300 White-Label-Partner. Genutzt wird die SaaS-Lösung von Versicherungskonzernen, Stadtwerken, aber auch von Werkstätten und Autohausgruppen. Die kundenorientierte Plattform zur Abwicklung der THG-Quote bietet Nutzern auch After-Sales rund um Elektromobilität. Darüber hinaus ermöglicht die Webanwendung den Nutzern, Teile der Erlöse aus dem CO2-Handel in nachhaltige Projekte zu investieren.
Unsere Plattform für nachhaltigen Treibhausgas-Handel (THG) etabliert sich als Anlaufstelle für E-Fahrer, Fuhrparks und weitere Stakeholder. Basierend auf einer Gesetzesänderung in Deutschland ermöglicht die THG-Quote den Besitzern von Elektrofahrzeugen, die eingesparten CO2-Emissionen ihrer Elektrofahrzeuge und öffentlichen Ladeeinrichtungen zu zertifizieren und zu vermarkten. Die Gesetzgebung geht davon aus, dass ein rein batterieelektrisches Fahrzeug, das nicht mit fossilen Brennstoffen betrieben wird, pro Jahr CO2 im Verkehr einspart. Die Zertifizierungsstelle für die jährliche CO2-Einsparung eines Fahrzeugs ist das Umweltbundesamt. Käufer dieser CO2-Zertifikate sind sogenannte quotenverpflichtete Unternehmen, d.h. Mineralölunternehmen mit Sitz in Deutschland. Wirkaufendeinethg.de bietet die Dienstleistung der Beantragung, Zertifizierung und Vermarktung sowohl im Rahmen von B2C als auch im Rahmen von B2B2C (über die mint future GmbH) an. Mit der White-Label-Lösung für die THG-Quote beliefert mint future über 160 Unternehmen und, daraus abgeleitet, über 300 White-Label-Partner. Genutzt wird die SaaS-Lösung von Versicherungskonzernen, Stadtwerken, aber auch von Werkstätten und Autohausgruppen. Die kundenorientierte Plattform zur Abwicklung der THG-Quote bietet Nutzern auch After-Sales rund um Elektromobilität. Darüber hinaus ermöglicht die Webanwendung den Nutzern, Teile der Erlöse aus dem CO2-Handel in nachhaltige Projekte zu investieren.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Gründung
E-Mail
Mitarbeiter
Abonniere jetzt unseren Newsletter
Durch Absenden, erhältst du auch weitere spannende Angebote in geringer Frequenz. Du kannst diese jederzeit abbestellen.
SI Logo