
Investments in transformative Immobilientechnologien
PT1 – PropTech1 Ventures
letztes Update: 15/11/2023
Seite meldenBeschreibung
PT1 – PropTech1 Ventures investiert in und fördert #Futurebuilders: innovative Unternehmer*innen aus ganz Europa, die sich den großen Herausforderungen unserer Zeit stellen, die durch die zunehmende Knappheit an natürlichen Ressourcen, bezahlbarem Wohnraum und qualifizierten Arbeitskräften entstehen. PT1 ist eine unabhängige Frühphasen-Venture-Capital-Plattform, die diese #Futurebuilders bei ihrer Mission unterstützt, transformative Immobilientechnologien umzusetzen und dabei eine doppelte Rendite sowohl für ihre Investoren und als auch die Gesellschaft zu erzielen.
Da die Anforderungen zwischen den Assetklassen Immobilien, Infrastruktur und Energie mehr und mehr konvergieren, sind Technologien an deren Schnittstellen zwingend gefragt: Skalierbare Net-Zero-Modernisierung von Bestandsimmobilien, die Gefahr laufen, zu Stranded Assets zu werden, Risikobewertungsplattformen der nächsten Generation als Reaktion auf die explodierenden Schäden durch den Klimawandel oder Carbon-Capture-Technologien, die bestehende Infrastruktur intelligent für erhöhte Effizienz nutzen, sind nur einige Beispiele, bei denen die Immobilienwelt einen erheblichen Einfluss auf die Lösung der drängendsten Herausforderungen haben kann.
Um diese Innovationen zu finden, zu finanzieren und zu fördern, hat PT1 ein agiles, wissbegieriges und unternehmerisches Team aus 7 verschiedenen Nationalitäten mit Sitz in Berlin und London und Außenposten in ganz Europa vereint. Die Venture-Capital-Plattform von PT1 basiert auf einem tiefgreifenden Verständnis des PropTech-, ConstructionTech- und UrbanTech-Sektors. Dies verdanken wir 1) dem Dealflow und der sich daraus speisenden Datenbank zu Immobilieninnovationen, 2) verschiedenen Branchenveteranen im Team wie Klaus Freiberg (ehemaliger COO Vonovia) oder Timo Tschammler (ehemaliger CEO JLL Deutschland), 3) internationalen Fonds-Investoren, die von Immobilienunternehmen, Banken, institutionellen Investoren bis hin zu KMUs wie der Commerz Real, Baloise, der Liechtenstein Gruppe, JLL Spark oder PwC reichen, und natürlich 4) einer wachsenden Community aus #Futurebuilders, jung und alt.
PT1 – PropTech1 Ventures investiert in und fördert #Futurebuilders: innovative Unternehmer*innen aus ganz Europa, die sich den großen Herausforderungen unserer Zeit stellen, die durch die zunehmende Knappheit an natürlichen Ressourcen, bezahlbarem Wohnraum und qualifizierten Arbeitskräften entstehen. PT1 ist eine unabhängige Frühphasen-Venture-Capital-Plattform, die diese #Futurebuilders bei ihrer Mission unterstützt, transformative Immobilientechnologien umzusetzen und dabei eine doppelte Rendite sowohl für ihre Investoren und als auch die Gesellschaft zu erzielen.
Da die Anforderungen zwischen den Assetklassen Immobilien, Infrastruktur und Energie mehr und mehr konvergieren, sind Technologien an deren Schnittstellen zwingend gefragt: Skalierbare Net-Zero-Modernisierung von Bestandsimmobilien, die Gefahr laufen, zu Stranded Assets zu werden, Risikobewertungsplattformen der nächsten Generation als Reaktion auf die explodierenden Schäden durch den Klimawandel oder Carbon-Capture-Technologien, die bestehende Infrastruktur intelligent für erhöhte Effizienz nutzen, sind nur einige Beispiele, bei denen die Immobilienwelt einen erheblichen Einfluss auf die Lösung der drängendsten Herausforderungen haben kann.
Um diese Innovationen zu finden, zu finanzieren und zu fördern, hat PT1 ein agiles, wissbegieriges und unternehmerisches Team aus 7 verschiedenen Nationalitäten mit Sitz in Berlin und London und Außenposten in ganz Europa vereint. Die Venture-Capital-Plattform von PT1 basiert auf einem tiefgreifenden Verständnis des PropTech-, ConstructionTech- und UrbanTech-Sektors. Dies verdanken wir 1) dem Dealflow und der sich daraus speisenden Datenbank zu Immobilieninnovationen, 2) verschiedenen Branchenveteranen im Team wie Klaus Freiberg (ehemaliger COO Vonovia) oder Timo Tschammler (ehemaliger CEO JLL Deutschland), 3) internationalen Fonds-Investoren, die von Immobilienunternehmen, Banken, institutionellen Investoren bis hin zu KMUs wie der Commerz Real, Baloise, der Liechtenstein Gruppe, JLL Spark oder PwC reichen, und natürlich 4) einer wachsenden Community aus #Futurebuilders, jung und alt.
Übersicht
Gründung
Region
Portfoliogröße
14
Website
Investor Typ
Mitarbeiter
E-Mail
Stages
Investments