header

Der Daten- und AI-Sektor in DACH

Daten & AI
Beschreibung

Startups sind ein wichtiger Bestandteil des Daten- und AI-Sektors in der DACH-Region. Der Markt für Daten und AI wird in den nächsten Jahren stark wachsen und ein enormes Wachstumspotenzial bieten. Laut einer Studie von Statista wird der Umsatz im Bereich Datenanalyse und Big Data in der DACH-Region bis 2022 auf 13,5 Milliarden Euro ansteigen. Derzeit gibt es in der DACH-Region mehr als 4.000 Startups, die sich auf Daten und AI spezialisiert haben. Die meisten dieser Startups sind in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen und E-Commerce tätig.

Zu den Gründern, die den Daten- und AI-Sektor in der DACH-Region prägen, gehören unter anderem Tobias Baer von Aicura Medical, Christian Eggert von Flixbus, Dr. Sebastian Baer von Riskmethods und Dr. Steffen Udluft von Fineway.

Einige der erfolgreichsten Startups im Bereich Daten und AI sind Celonis, Riskmethods, Flixbus und Personio. Celonis ist ein Unternehmen für Prozessmining, das 2011 gegründet wurde und mittlerweile mehr als 1.000 Mitarbeiter hat. Riskmethods ist ein Risikomanagement-Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, Risiken in ihrer Lieferkette zu identifizieren und zu minimieren. Flixbus ist ein Fernbusunternehmen, das AI nutzt, um seine Routen zu optimieren und seinen Kunden ein besseres Reiseerlebnis zu bieten. Personio ist eine HR-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Personalprozesse zu automatisieren und zu vereinfachen.

Zu den wichtigsten Investoren im Bereich Daten und AI gehören Lakestar, HV Holtzbrinck Ventures, Earlybird Venture Capital und Speedinvest. Lakestar hat in Unternehmen wie Celonis und Riskmethods investiert, während HV Holtzbrinck Ventures in Flixbus und Personio investiert

Startups sind ein wichtiger Bestandteil des Daten- und AI-Sektors in der DACH-Region. Der Markt für Daten und AI wird in den nächsten Jahren stark wachsen und ein enormes Wachstumspotenzial bieten. Laut einer Studie von Statista wird der Umsatz im Bereich Datenanalyse und Big Data in der DACH-Region bis 2022 auf 13,5 Milliarden Euro ansteigen. Derzeit gibt es in der DACH-Region mehr als 4.000 Startups, die sich auf Daten und AI spezialisiert haben. Die meisten dieser Startups sind in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzen und E-Commerce tätig.

Zu den Gründern, die den Daten- und AI-Sektor in der DACH-Region prägen, gehören unter anderem Tobias Baer von Aicura Medical, Christian Eggert von Flixbus, Dr. Sebastian Baer von Riskmethods und Dr. Steffen Udluft von Fineway.

Einige der erfolgreichsten Startups im Bereich Daten und AI sind Celonis, Riskmethods, Flixbus und Personio. Celonis ist ein Unternehmen für Prozessmining, das 2011 gegründet wurde und mittlerweile mehr als 1.000 Mitarbeiter hat. Riskmethods ist ein Risikomanagement-Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, Risiken in ihrer Lieferkette zu identifizieren und zu minimieren. Flixbus ist ein Fernbusunternehmen, das AI nutzt, um seine Routen zu optimieren und seinen Kunden ein besseres Reiseerlebnis zu bieten. Personio ist eine HR-Software, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Personalprozesse zu automatisieren und zu vereinfachen.

Zu den wichtigsten Investoren im Bereich Daten und AI gehören Lakestar, HV Holtzbrinck Ventures, Earlybird Venture Capital und Speedinvest. Lakestar hat in Unternehmen wie Celonis und Riskmethods investiert, während HV Holtzbrinck Ventures in Flixbus und Personio investiert

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Startups
Investoren
News
Artikel
Podcasts
Künstliche Intelligenz
Podcasts
Alle 618 anzeigen
Angel Investment
Diagnose
Künstliche Intelligenz
Investments & Exits - mit
28/11/2023
Künstliche Intelligenz