Wie baut man eigentlich einen Radiosender?
Wie baut man eigentlich einen Radiosender?
Der Startup Insider Podcast informiert von Montag bis Sonntag bis zu viermal am Tag über die aktuellen Nachrichten, Trends und Investments aus der Wirtschaft, Digital- und Startup-Szene. Damit bildet Startup Insider das tägliche Must Have/Must Listen für die Startup-Welt.
Thema der heutigen Folge
Kurze Hinweise vorab
Zum Startup Insider Podcast kommst Du hier über unsere Plattform.
Wunschgäste für den Startup Insider Podcast bitte hier in die Kommentare schreiben.
In der heutigen Folge geht es u.a. um
Im Gespräch mit Markus Kühn, CEO FluxFM
Veränderungen durch die Corona-Krise
Die neue Normalität? Digitalisierung, Umstrukturierungen, Social Distancing, all das ist uns nicht mehr fremd. Wir befinden uns auf dem Weg in die Post-Corona-Ära, denn wir passen uns an die aktuellen Umstände an.
In unserer neuen Podcast-Reihe möchten wir weiter in den Austausch gehen, um über die sogenannte “neue Normalität” zu sprechen. Es folgen spannende Insights, Tipps, Anregungen sowie Innovationen.
Der Aufstieg des Radiosenders FluxFm - wie Radio in Konkurrenz zu Streaming erhalten bleiben kann
Markus Kühn ist ein wahrer Experte was die Musikbranche angeht. Neben Jobs bei Universal Records in Hamburg und weiteren Fernsehsendern und Labels, ist er geschäftsführender Gesellschafter der m2m Verwaltungs GmbH, unter deren Dach 2011 der Berliner Radiosender FluxFm entstanden ist. Der private Sender, zu hören auf 100,6 UKW in Berlin, bietet ein szeniges und innovatives Musikprogramm. Für sein innovatives Programmformat wurde FluxFM 2013 mit dem Deutschen Musikpreis ECHO und 2014 mit dem Deutschen Radiopreis sowie in Los Angeles mit dem International Music Industry Award ausgezeichnet. Im Jahr 2018 folgte der zweite Deutsche Radiopreis. Markus berichtet im Interview von der Entstehungsgeschichte FluxFm’s und von den dabei aufgekommenen Hürden - außerdem wird erläutert, wie Radio in Zeiten von Streaming-Diensten Überlebenschancen hat und immer weiter wachsen kann. Auch in Zeiten von Corona nutzt der sehr zuhörernahe Gründer seine Reichweite um Menschen zu helfen. Seine letzte Innovation ist das Technologieunternehmen Radiosphere Media & Streaming Solutions. Wie das spannende Unternehmen funktioniert, klärt er im Interview auf. Lustiges und lehrreiches Interview zugleich, unbedingt reinhören!
Damit Du immer auf dem neusten Stand bist und weiterhin interessante Ansichten aus der Startup-Szene erhältst, abonniere unseren Newsletter
Bewertung abgeben und Baum pflanzen
Zusammen mit ReviewForest haben wir eine Kooperation gestartet und unseren eigenen (virtuellen) Wald erstellen lassen. Für jede erhaltene Bewertung lassen wir einen Baum im Namen des Bewertenden in Mexico pflanzen! Außerdem wird für jede Bewertung 1€ für die Umweltbildung von Kindern an den Kinderakademien von Plant-for-the-Planet investiert. Weitere Informationen gibt uns Leon Heuser im kurzen Interview mit Jan.
Zum Mitmachen einfach eine Bewertung abgeben und schon könnt ihr euren eigenen Baum in diesem Wald entdecken: Wald von Startup Insider
Weiterführende Links
Bewertungswald von Startup Insider: https://reviewforest.org/startupinsider
FluxFm: http://www.fluxfm.de/
Startup Insider: https://inside.startup-insider.com/
Personen im Podcast
Markus Kühn, FluxFm / https://www.linkedin.com/in/markus-kuehn-b6321a2/
Moderator: Jan Thomas, CEO Startup Insider / https://www.linkedin.com/in/janthomas2/
Über den Startup Insider Podcast
Startup Insider ist der neue Podcast für die deutsche Startup- und Gründerszene. Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft. Jetzt kommt unser Podcast: Mit zwei bis drei Folgen pro Woche präsentieren wir die wichtigsten Startup-Nachrichten und Updates. Hier kommen Unternehmer, Investoren und Experten zu Wort. Anschließend an unsere erste Podcast-Reihe “Startups & Corona”, folgt nun eine weitere spannende Reihe über die Post-Corona-Ära: “Die neue Normalität”.
Viel Spaß dabei!
____
Unser heutiger Gast
Nach dem Studium der Informatik, Rechts- und Musikwissenschaften arbeitete Markus Kühn als Komponist und Musikberater für diverse deutsche Fernsehsender und Labels, bevor er als Manager Marketing und Neue Medien zu Universal Records in Hamburg kam. Seit 2001 ist er Geschäftsführer des Agenturgeschäfts der m2m medien.marken.musik GmbH und Co. KG und berät bundesweit Marken in den Bereichen Kommunikation und Branded Entertainment. Markus Kühn ist geschäftsführender Gesellschafter der m2m Verwaltungs GmbH, unter deren Dach der Berliner Radiosender FluxFM, der digitale Musikdienst FluxMusic und das Technologieunternehmen Radiosphere Media & Streaming Solutions operieren. Für sein innovatives Programmformat wurde FluxFM 2013 mit dem Deutschen Musikpreis ECHO und 2014 mit dem Deutschen Radiopreis sowie in Los Angeles mit dem International Music Industry Award ausgezeichnet. Im Jahr 2018 folgte der zweite Deutsche Radiopreis. Ab Ende 2020 wird FluxFM auch in Hamburg, der zweitgrößten Stadt Deutschlands, über UKW ausgestrahlt.
Hier findest du Markus Kühn auf LinkedIn.
Über FluxFM
Im Gespräch mit Markus Kühn, CEO FluxFM
Veränderungen durch die Corona-Krise
Die neue Normalität? Digitalisierung, Umstrukturierungen, Social Distancing, all das ist uns nicht mehr fremd. Wir befinden uns auf dem Weg in die Post-Corona-Ära, denn wir passen uns an die aktuellen Umstände an.
In unserer neuen Podcast-Reihe möchten wir weiter in den Austausch gehen, um über die sogenannte “neue Normalität” zu sprechen. Es folgen spannende Insights, Tipps, Anregungen sowie Innovationen.
Der Aufstieg des Radiosenders FluxFm - wie Radio in Konkurrenz zu Streaming erhalten bleiben kann
Markus Kühn ist ein wahrer Experte was die Musikbranche angeht. Neben Jobs bei Universal Records in Hamburg und weiteren Fernsehsendern und Labels, ist er geschäftsführender Gesellschafter der m2m Verwaltungs GmbH, unter deren Dach 2011 der Berliner Radiosender FluxFm entstanden ist. Der private Sender, zu hören auf 100,6 UKW in Berlin, bietet ein szeniges und innovatives Musikprogramm. Für sein innovatives Programmformat wurde FluxFM 2013 mit dem Deutschen Musikpreis ECHO und 2014 mit dem Deutschen Radiopreis sowie in Los Angeles mit dem International Music Industry Award ausgezeichnet. Im Jahr 2018 folgte der zweite Deutsche Radiopreis. Markus berichtet im Interview von der Entstehungsgeschichte FluxFm’s und von den dabei aufgekommenen Hürden - außerdem wird erläutert, wie Radio in Zeiten von Streaming-Diensten Überlebenschancen hat und immer weiter wachsen kann. Auch in Zeiten von Corona nutzt der sehr zuhörernahe Gründer seine Reichweite um Menschen zu helfen. Seine letzte Innovation ist das Technologieunternehmen Radiosphere Media & Streaming Solutions. Wie das spannende Unternehmen funktioniert, klärt er im Interview auf. Lustiges und lehrreiches Interview zugleich, unbedingt reinhören!
Damit Du immer auf dem neusten Stand bist und weiterhin interessante Ansichten aus der Startup-Szene erhältst, abonniere unseren Newsletter
Bewertung abgeben und Baum pflanzen
Zusammen mit ReviewForest haben wir eine Kooperation gestartet und unseren eigenen (virtuellen) Wald erstellen lassen. Für jede erhaltene Bewertung lassen wir einen Baum im Namen des Bewertenden in Mexico pflanzen! Außerdem wird für jede Bewertung 1€ für die Umweltbildung von Kindern an den Kinderakademien von Plant-for-the-Planet investiert. Weitere Informationen gibt uns Leon Heuser im kurzen Interview mit Jan.
Zum Mitmachen einfach eine Bewertung abgeben und schon könnt ihr euren eigenen Baum in diesem Wald entdecken: Wald von Startup Insider
Weiterführende Links
Bewertungswald von Startup Insider: https://reviewforest.org/startupinsider
FluxFm: http://www.fluxfm.de/
Startup Insider: https://inside.startup-insider.com/
Personen im Podcast
Markus Kühn, FluxFm / https://www.linkedin.com/in/markus-kuehn-b6321a2/
Moderator: Jan Thomas, CEO Startup Insider / https://www.linkedin.com/in/janthomas2/
Über den Startup Insider Podcast
Startup Insider ist der neue Podcast für die deutsche Startup- und Gründerszene. Unsere Redaktion liefert seit mehreren Jahren den wahrscheinlich besten Newsletter der deutschen Startup-Landschaft. Jetzt kommt unser Podcast: Mit zwei bis drei Folgen pro Woche präsentieren wir die wichtigsten Startup-Nachrichten und Updates. Hier kommen Unternehmer, Investoren und Experten zu Wort. Anschließend an unsere erste Podcast-Reihe “Startups & Corona”, folgt nun eine weitere spannende Reihe über die Post-Corona-Ära: “Die neue Normalität”.
Für wen ist diese Podcastfolge relevant?
Dieser Podcast könnte für Gründer, Investoren, Unternehmer, Experten und Interessierte aus der Startup- und Gründerszene interessant sein.
Über den Host der heutigen Folge:
Jan Thomas (Gründer & CEO von Startup Insider) ist seit über 10 Jahren von
der Startup-Szene infiziert. Vor der Gründung von Startup Insider war er Inhaber
einer Medienagentur in Frankfurt am Main, Herausgeber der bekannten Startup-
Magazine Berlin Valley und ‘the Hundert’ sowie Veranstalter erfolgreicher Startup-
Eventformate. Er ist ein ausgewiesener Digital-Experte & Netzwerker. Seit 2011
lebt er in der Startup-Metropole Berlin.
Connecte dich mit Jan Thomas auf LinkedIn.
____
Danke für Deinen Support!
Das gesamte Team von Startup Insider arbeitet mit großem Engagement daran, jede Podcast-Folge zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Da wir uns stetig weiterentwickeln möchten, freuen wir uns sehr über Dein Feedback!
Wenn Dir die Folge gefallen hat und Du uns unterstützen möchtest, bewerte uns doch bitte mit 5 Sternen auf Apple oder Spotify. Vielleicht kennst Du auch jemanden, den Du unseren Podcast weiterempfehlen könntest?! Beides würde uns unglaublich viel bedeuten und dabei helfen, dass wir noch mehr Startup-Enthusiastinnen und -enthusiasten mit diesem Podcast erreichen. DANKE!!!
____
Anregungen und Kontakt
Hast Du Fragen, Kommentare, Anregungen, Themenwünsche oder Kritik, die Du uns mitteilen möchtest? Schreib uns gerne eine Nachricht an podcast@startup-insider.com oder finde auf unserem Navigator den richtigen Weg zu deinem Anliegen: Podcastgast-Vorschläge, Pressemeldungen, Jobanzeigen schalten etc.
Und vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren 😉 Die Links findest Du oben in den Shownotes.
Werbung
Falls auch Du deine Werbung in unserem Podcast hören möchtest, beraten wir Dich gerne dazu. Buche hier einen kostenfreien Strategie-Call oder lade unsere Mediadaten herunter.
____
Produktion
Redaktion:
Nina Weidenauer, Kyra Buers
Produktion & Coverdesign:
Bela Wolfenberg
Herausgeber im Sinne des Presserechts:
Jan Thomas
Unser Podcast dient nicht als Anlageempfehlung!