header
Raylytic

Raylytic: Automatisierte Bildanalyse und Datenextraktion

Raylytic
Das Unternehmen befindet oder befand sich in einem Insolvenzverfahren. Sobald wir erfahren, dass es beendet ist, verschwindet oder ändert sich dieses Tag. Bitte melde die Seite, wenn dies falsch ist.
Insolvent
Arbeitest du hier? Übernimm dieses Profil
Folgen
Teilen
letztes Update: 20/12/24
Übersicht
Raylytic entwickelt die einzige vollständig integrierte Plattform für die automatisierte medizinische Bildanalyse und klinische Datenextraktion. Raylytic entwickelt UNITY, die einzige vollständig integrierte Softwareplattform, die die Einrichtung und Durchführung von klinischen Datenerfassungsaufgaben, einschließlich CRFs, PROMs und KI-basierter medizinischer Bildanalyse, rationalisiert. UNITY wird für den Betrieb privater Register, die Durchführung klinischer Studien für die behördliche Zulassung, die Überwachung nach der Markteinführung und allgemeine Aufgaben der medizinischen Datenerfassung eingesetzt und bildet die Grundlage für eine evidenzbasierte Medizin und die Untermauerung von Produktaussagen mit dokumentierten, nachvollziehbaren wissenschaftlichen Belegen. Das modulare Framework nutzt Algorithmen aus der industriellen und medizinischen Bildverarbeitung sowie hochentwickelte Algorithmen des maschinellen Lernens und ermöglicht so erstmals die hochautomatisierte Datenextraktion und Quantifizierung von Endpunkten auf der Basis medizinischer Bilder. Die jüngste Ergänzung ist das Modul für klinische Daten, das die elektronische Erfassung von patientenbezogenen Ergebnismessungen (PROMs) nahtlos in die klinische Routine integriert.
Raylytic entwickelt die einzige vollständig integrierte Plattform für die automatisierte medizinische Bildanalyse und klinische Datenextraktion. Raylytic entwickelt UNITY, die einzige vollständig integrierte Softwareplattform, die die Einrichtung und Durchführung von klinischen Datenerfassungsaufgaben, einschließlich CRFs, PROMs und KI-basierter medizinischer Bildanalyse, rationalisiert. UNITY wird für den Betrieb privater Register, die Durchführung klinischer Studien für die behördliche Zulassung, die Überwachung nach der Markteinführung und allgemeine Aufgaben der medizinischen Datenerfassung eingesetzt und bildet die Grundlage für eine evidenzbasierte Medizin und die Untermauerung von Produktaussagen mit dokumentierten, nachvollziehbaren wissenschaftlichen Belegen. Das modulare Framework nutzt Algorithmen aus der industriellen und medizinischen Bildverarbeitung sowie hochentwickelte Algorithmen des maschinellen Lernens und ermöglicht so erstmals die hochautomatisierte Datenextraktion und Quantifizierung von Endpunkten auf der Basis medizinischer Bilder. Die jüngste Ergänzung ist das Modul für klinische Daten, das die elektronische Erfassung von patientenbezogenen Ergebnismessungen (PROMs) nahtlos in die klinische Routine integriert.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Gründung
E-Mail
Mitarbeiter
Region
Stage
Abonniere jetzt unseren Newsletter
Durch Absenden, erhältst du auch weitere spannende Angebote in geringer Frequenz. Du kannst diese jederzeit abbestellen.
SI Logo