Munich Startup 58

Wie Münchner Proptech-Startups die Immobilienbranche verändern

Podcast
Datum
04/05/2023
Episode #58 mit:
Editor
Munich Startup
Editor
Munich Startup
Alle Episoden anzeigen

Zuhause, Anlageobjekt, CO2-Quelle – Immobilien können aus vielen verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden. Und bei jedem Blickwinkel gibt es noch verschiedene Ergebnisse. Bei der Immobilie als Anlageobjekt zum Beispiel zeigt sich, dass es kein Asset gibt, das in Deutschland beliebter ist: So entfielen Ende 2016 vom gesamten deutschen Bruttoanlagevermögen rund 80 Prozent auf Bauten aller Art. Zugleich versprechen sie – zumindest aktuell – eine gute Rendite. Seit Beginn der 1990er Jahre kennen die Immobilienpreise oft nur einen Weg: nach oben. Der Blick auf den Herengracht-Index zeigt aber, dass dies nicht nur historisch einmalig ist, sondern auch keineswegs immer so weitergehen muss.

Betrachtet man Immobilien hingegen durch die Linse des Klimawandels, wird der Sektor zum Problem. Denn laut dem Deutschen Immobilienverband verursacht der Gebäudesektor rund 30 Prozent aller Treibhausgasemissionen im Land. Global sollen es sogar 40 Prozent sein. Andererseits sind die Immobilien auch direkt durch den Klimawandel, den sie so mitbefeuern bedroht. Denn rund 16 Prozent der Büroflächen in Europa sind durch einen steigenden Meeresspiegel in ihrem Bestand bedroht. Und in Regionen, in denen Extremwetterereignisse zunehmen, dürften die Immobilienpreise fallen.

In diesem Spannungsfeld bewegen sich nun Investoren, Immobilienentwickler, der Bausektor, Makler und natürlich auch Mieter und Vermieter. Und das meist noch ziemlich analog, was zahlreiche Startups ändern wollen. In dieser Episode stelen wir vier von ihnen vor: Heimkapital, Properbird, Share Your Space und Predium.

Und einen der Investoren von Predium stellen wir in dieser Episode auch gleich näher vor, nämlich 2bx. Der Berliner VC ist seit 2022 aktiv und hat sich auf Urban Tech spezialisiert.

———- 

Mehr Infos zur Münchner Startup-Welt findest Du natürlich regelmäßig auf unserem News-Portal: ⁠⁠https://www.munich-startup.de/⁠⁠ 

Übrigens: Je nachdem, welchen Podcast-Kanal Du nutzt, freuen wir uns natürlich auch über Likes, Bewertungen, Kommentare und mehr.