Das Hightech Startup aus Augsburg, das einen hochpräzisen 3D-Scanner im handlichen und einfach zu bedienenden Format entwickelt hat, schließt eine Seed-Finanzierung im hohen sechsstelligen Bereich ab. Das frische Kapital hat Bayern Kapital mit zwei erfahrenen Business Angels zur Verfügung gestellt. Der Scoobe3D-Scanner ist in der Lage professionelle 3D-Scans von Gegenständen zu erstellen auch wenn deren Oberflächen reflektieren. Weiterlesen
Im Rahmen einer Finanzierungsrunde hat sich der Wachstumsfonds Bayern erneut an Robotise aus München beteiligt. Das Hightech-Startup entwickelte einen Serviceroboter, der das Pflegepersonal bei verschiedenen repetitiven Tätigkeiten entlasten soll. In diese Technologie haben neben Bayern Kapital auch mehrere Privatpersonen sowie ein Family Office investiert. Weiterlesen
Das Münchner Startup Leadtributor, Entwickler von SaaS-Lösungen für Vertriebsprozesse, gibt den Abschluss einer Series-A2-Finanzierungsrunde bekannt. Bayern Kapital, die Schweizer BaseTech Ventures AG und der Business Angel Peter Dewald investieren einen sechsstelligen Betrag in das Startup. Pressemeldung Weiterlesen
Die neuen Investoren Leadinvestor Korys, Bayern Kapital und EIT InnoEnergy investierten neben den Bestandinvestoren in das Schweizer Startup Voltstorage. Insgesamt sechs Millionen Euro sammelte das 2016 gegründete Unternehmen, das lithiumfreie Speichersysteme für Eigenheime herstellt. Die Investition soll hauptsächlich in die Weiterentwicklung der Heim-, Gewerbe- und Landwirtschaftsspeichertechnol
Das Münchner Startup Fazua, Hersteller von E-Bike-Antrieben, sammelt 6,5 Millionen Euro in seiner aktuellen Finanzierungsrunde ein. Als Leadinvestor agierte Unternehmertum Venture Capital Partners; die Bestandsinvestoren High-Tech Gründerfonds, Bayern Kapital mit dem Wachstumsfonds Bayern sowie verschiedenen Business Angels beteiligten sich ebenso. Das frische Kapital soll in die Aufstockung der Produktionsraten fließen. Pressemeldung Weiterlesen