Übersicht
Evy Xpact – KI-Innovation für die Dokumentenverarbeitung „Made in Germany“
Die Technologie von Evy Solutions ist das Ergebnis jahrelanger Praxis- und Industrieerprobung.
Evy Xpact, die KI-basierte Lösung für die automatisierte Dokumentenverarbeitung, wird von über
70 namhaften Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik tagtäglich eingesetzt. Neben
führenden mittelständischen Betrieben in Europa vertrauen auch internationale Konzerne auf
die Leistungsfähigkeit dieser innovativen Technologie. Auch Kommunen und Städte haben das
Potenzial von Evy Xpact erkannt und planen, die Lösung zur Optimierung ihrer
Verwaltungsprozesse zu implementieren.
Technologische Unabhängigkeit und Datenschutz „Made in Germany“
Evy Xpact ist eine vollständig KI-basierte Lösung, die zu 100 % in Deutschland entwickelt wurde.
Der gesamte Programmcode basiert auf der eigenen Forschungsarbeit und Entwicklung von Evy
Solutions – ohne jegliche Abhängigkeit von externen Technologien oder Konzernen wie
Microsoft, OpenAI, Meta oder Amazon.
Die Lösung erfüllt höchste Datenschutzstandards und ist vollständig EU-DSGVO-konform. Seit
vielen Jahren wird Evy Xpact nach dem ISAE 3042 (SOC 2 Typ 1) Standard zertifiziert, was die
konsequente Ausrichtung auf Sicherheit und Qualität unterstreicht.
Minimaler Trainingsaufwand, maximale Effizienz
Im Kern von Evy Xpact stehen innovative Konzepte, die eine individuelle Anpassung mit
minimalem Trainingsaufwand ermöglichen. Die Automatisierung eines Fachprozesses kann
bereits mit nur zwei Trainingsdatensätzen gestartet werden. Neue Kunden und Workflows lassen
sich innerhalb kürzester Zeit implementieren – oft in wenigen Minuten.
Echtzeit-Training und strikte Datentrennung
Die außergewöhnliche Flexibilität von Evy Xpact ermöglicht es, Workflows in Echtzeit
anzupassen und zu erweitern. Trotz dieser Dynamik gewährleistet das System eine strenge
Mandantentrennung, sodass der Schutz sensibler Kundendaten jederzeit sichergestellt ist.
Erweiterte KI-Funktionalitäten
Neben den klassischen KI-Anwendungsfeldern wie Datenklassifikation und -extraktion bietet Evy
Xpact zusätzliche Module zur KI-gestützten Datentrennung, Validierung, Evaluierung und
Anreicherung. Dadurch lassen sich auch komplexe Dokumentenprozesse effizient und fehlerfrei
automatisieren.
Breite Kompatibilität und einfache Integration
Die technologische Basis von Evy Xpact ist herausragend: Alle gängigen Dokumentarten – von
Bestellungen über Transportaufträge bis hin zu Lieferscheinen und Rechnungen – sowie diverse
Datenformate wie E-Mail, PDF, Excel, Word und Scans werden unterstützt. Eine standardisierte
API ermöglicht die nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen und den einfachen
Zugriff auf bereitgestellte Funktionen und Module.
Evy Xpact – KI-Innovation für die Dokumentenverarbeitung „Made in Germany“
Die Technologie von Evy Solutions ist das Ergebnis jahrelanger Praxis- und Industrieerprobung.
Evy Xpact, die KI-basierte Lösung für die automatisierte Dokumentenverarbeitung, wird von über
70 namhaften Unternehmen aus Industrie, Handel und Logistik tagtäglich eingesetzt. Neben
führenden mittelständischen Betrieben in Europa vertrauen auch internationale Konzerne auf
die Leistungsfähigkeit dieser innovativen Technologie. Auch Kommunen und Städte haben das
Potenzial von Evy Xpact erkannt und planen, die Lösung zur Optimierung ihrer
Verwaltungsprozesse zu implementieren.
Technologische Unabhängigkeit und Datenschutz „Made in Germany“
Evy Xpact ist eine vollständig KI-basierte Lösung, die zu 100 % in Deutschland entwickelt wurde.
Der gesamte Programmcode basiert auf der eigenen Forschungsarbeit und Entwicklung von Evy
Solutions – ohne jegliche Abhängigkeit von externen Technologien oder Konzernen wie
Microsoft, OpenAI, Meta oder Amazon.
Die Lösung erfüllt höchste Datenschutzstandards und ist vollständig EU-DSGVO-konform. Seit
vielen Jahren wird Evy Xpact nach dem ISAE 3042 (SOC 2 Typ 1) Standard zertifiziert, was die
konsequente Ausrichtung auf Sicherheit und Qualität unterstreicht.
Minimaler Trainingsaufwand, maximale Effizienz
Im Kern von Evy Xpact stehen innovative Konzepte, die eine individuelle Anpassung mit
minimalem Trainingsaufwand ermöglichen. Die Automatisierung eines Fachprozesses kann
bereits mit nur zwei Trainingsdatensätzen gestartet werden. Neue Kunden und Workflows lassen
sich innerhalb kürzester Zeit implementieren – oft in wenigen Minuten.
Echtzeit-Training und strikte Datentrennung
Die außergewöhnliche Flexibilität von Evy Xpact ermöglicht es, Workflows in Echtzeit
anzupassen und zu erweitern. Trotz dieser Dynamik gewährleistet das System eine strenge
Mandantentrennung, sodass der Schutz sensibler Kundendaten jederzeit sichergestellt ist.
Erweiterte KI-Funktionalitäten
Neben den klassischen KI-Anwendungsfeldern wie Datenklassifikation und -extraktion bietet Evy
Xpact zusätzliche Module zur KI-gestützten Datentrennung, Validierung, Evaluierung und
Anreicherung. Dadurch lassen sich auch komplexe Dokumentenprozesse effizient und fehlerfrei
automatisieren.
Breite Kompatibilität und einfache Integration
Die technologische Basis von Evy Xpact ist herausragend: Alle gängigen Dokumentarten – von
Bestellungen über Transportaufträge bis hin zu Lieferscheinen und Rechnungen – sowie diverse
Datenformate wie E-Mail, PDF, Excel, Word und Scans werden unterstützt. Eine standardisierte
API ermöglicht die nahtlose Integration in bestehende IT-Infrastrukturen und den einfachen
Zugriff auf bereitgestellte Funktionen und Module.
Gründung
Website
E-Mail
info@evy-solutions.de
Mitarbeiter
Land
Region
Segment
Stage