Wie Kaufentscheidungen nachhaltiger werden
Im Gespräch mit Markus Linder - Gründer & CEO von inoqo
Wie Kaufentscheidungen nachhaltiger werden - Markus Linder von inoqo
Viele Angebote geben viele Möglichkeiten, viele Möglichkeiten stiften Verwirrung. Gegen die Überforderung beim Einkauf hilft inoqo: mit definierten Kaufprioritäten können KonsumentInnen einfach nachhaltiger werden. Mit Tracking- & Feedback-Optionen beim Einkaufszettel, der eigenen CO2-Neutralität oder durch Challenges mit Mitmenschen will das Wiener Startup zum nachhaltigen Lebensstil beitragen. Wie funktioniert das Tracken von Kassenzetteln? Welche Überraschungen und Herausforderungen gab es beim Sammeln der Daten? Wie stellt sich das Geschäftsmodell zusammen? Gründer Markus Linder erklärt die Idee hinter inoqo und seinen Ansporn, einen Kulturwandel mit der App antreiben zu wollen. Noch steht das Startup ganz am Anfang - im Herbst steht der große Launch an. Für die österreichischen Zuhörer gibt es jetzt schon ein Goodie - reinhören lohnt sich also!
“Wir wählen jeden Tag mit unseren Kaufentscheidungen, wie unser Planet in wenigen Jahren aussehen wird, und wir sehen es als unsere Aufgabe, das dem Konsumenten bewusst zu machen.”
Überblick der Folge:
2:04 > Warum es inoqo gibt
7:39 > Wie trackt man Kassenzettel?
10:56 > Beispiel Palmöl
14:11 > inoqos Journey
18:07 > Wie Markus auf inoqo kam
22:40 > Herausforderungen
22:32 > Geschäftsmodell
28:36 > inoqo als Filter?
33:54 > Überraschungen beim Gründen
36:19 > Die Rolle der Politik
43:26 > Das Thema Blockchain
Unser Partner in dieser Folge:
OMR bietet eine Bewertungsplattform für B”B Software und Tools. Hier kann man Erfahrungsberichte transparent vergleichen und die beste Lösung finden: OMR.com/reviews
Bewerbt Euch bis 18. Juni für den SevenVentures Pitch Day 2021 unter: www.sevenventures.de
Weiterführende Links
Markus Linder, inoqo: https://www.linkedin.com/in/lindermarkus/
inoqo: https://www.inoqo.com/
Moderator: Jan Thomas, CEO Startup Insider /
Damit Du immer auf dem neusten Stand bist und weiterhin interessante Ansichten von spannenden Gründer*Innen aus der Startup-Szene erhältst, abonniere unseren Newsletter