
Beauty-Startups im DACH-Raum boomen
Startups sind in der Beauty & Kosmetik Branche im DACH-Raum sehr relevant. Laut einer Studie von Ernst & Young aus dem Jahr 2019 hat die Beauty-Industrie in Deutschland allein einen jährlichen Umsatz von 13,2 Milliarden Euro. Der Markt wächst jährlich um etwa 1,5 Prozent. In Österreich sind es rund 1,6 Milliarden Euro und in der Schweiz etwa 1,8 Milliarden Euro. Die Beauty-Branche bietet somit ein riesiges Potenzial für innovative Startups.
Aktuell gibt es zahlreiche Startups in der Branche, darunter etwa Qytera, die mit ihrem Produkt “Skinmade” personalisierte Hautpflege anbieten und damit den Nerv der Zeit treffen. Auch “HelloBody”, ein Startup, das sich auf natürliche Beauty-Produkte spezialisiert hat, ist sehr erfolgreich. Ein weiteres Startup ist “Sustain Natural”, das nachhaltige Produkte vertreibt.
Gründer wie Fabian Fischer von “Bloom Beauty Essence”, Anne Fleck von “Anne Fleck Cosmetics” oder auch Julia Keith von “Julia Keith Cosmetics” haben sich in der Branche bereits einen Namen gemacht. Investoren, die in die Beauty-Branche investieren, sind unter anderem der Schweizer Risikokapitalgeber btov Partners oder auch der Berliner VC Lakestar.
Die Beauty-Industrie ist also nicht nur für etablierte Unternehmen, sondern auch für Startups äußerst attraktiv. Die zahlreichen innovativen Ideen und Produkte, die von Startups entwickelt werden, tragen dazu bei, dass die Branche weiter wächst und sich verändert.
Startups sind in der Beauty & Kosmetik Branche im DACH-Raum sehr relevant. Laut einer Studie von Ernst & Young aus dem Jahr 2019 hat die Beauty-Industrie in Deutschland allein einen jährlichen Umsatz von 13,2 Milliarden Euro. Der Markt wächst jährlich um etwa 1,5 Prozent. In Österreich sind es rund 1,6 Milliarden Euro und in der Schweiz etwa 1,8 Milliarden Euro. Die Beauty-Branche bietet somit ein riesiges Potenzial für innovative Startups.
Aktuell gibt es zahlreiche Startups in der Branche, darunter etwa Qytera, die mit ihrem Produkt “Skinmade” personalisierte Hautpflege anbieten und damit den Nerv der Zeit treffen. Auch “HelloBody”, ein Startup, das sich auf natürliche Beauty-Produkte spezialisiert hat, ist sehr erfolgreich. Ein weiteres Startup ist “Sustain Natural”, das nachhaltige Produkte vertreibt.
Gründer wie Fabian Fischer von “Bloom Beauty Essence”, Anne Fleck von “Anne Fleck Cosmetics” oder auch Julia Keith von “Julia Keith Cosmetics” haben sich in der Branche bereits einen Namen gemacht. Investoren, die in die Beauty-Branche investieren, sind unter anderem der Schweizer Risikokapitalgeber btov Partners oder auch der Berliner VC Lakestar.
Die Beauty-Industrie ist also nicht nur für etablierte Unternehmen, sondern auch für Startups äußerst attraktiv. Die zahlreichen innovativen Ideen und Produkte, die von Startups entwickelt werden, tragen dazu bei, dass die Branche weiter wächst und sich verändert.