Talente finden und fördern im eigenen Unternehmen – Cobrainer erhält 11 Mio. Euro
Talente finden und fördern im eigenen Unternehmen – Cobrainer erhält 11 Mio. Euro
Der Startup Insider Podcast informiert von Montag bis Sonntag bis zu viermal am Tag über die aktuellen Nachrichten, Trends und Investments aus der Wirtschaft, Digital- und Startup-Szene. Damit bildet Startup Insider das tägliche Must Have/Must Listen für die Startup-Welt.
Thema der heutigen Folge
Kurze Hinweise vorab
Zum Startup Insider Podcast kommst Du hier über unsere Plattform.
Wunschgäste für den Startup Insider Podcast bitte hier in die Kommentare schreiben.
In der heutigen Folge geht es u.a. um
Interview mit Hanns Aderhold, CEO von Cobrainer
In unserer Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Hanns Aderhold, CEO von Cobrainer, unter anderem über die Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 11 Millionen Euro.
Das Münchner HR-Startup hat eine KI-basierte Skill-Plattform für firmeninternes Recruiting, Up-Skilling und Talentmanagement programmiert, um Mitarbeitenden Positionen im Unternehmen vorzuschlagen. Die Unternehmen zahlen für Cobrainer eine monatliche Lizenzgebühr und nutzen das Tool als White-Label-Lösung. Das größte Potenzial liegt nach Cobrainer darin, Menschen und ihre individuellen Fähigkeiten als wertvollste Ressource eines Unternehmens zu fördern. Unternehmen sollen davon profitieren, erstmals alle Skills ihrer Mitarbeitenden zu kennen und so Zeit und Kosten dank dem internen Recruiting zu sparen. Zu den Kunden zählen laut dem Startup bereits Telefonica und Porsche.
In der Series A hat das Unternehmen 11 Millionen Euro erhalten. Neben Altgesellschaftern wie dem Telefonica-Accelerator Wayra und Ex-StudiVZ-Chef Michael Brehm, hat sich nun der frühere Microsoft-Manager Gregor Bieler an Cobrainer beteiligt. Laut Unternehmensangaben steigt die Bewertung somit auf 100 Millionen Euro.
Hanns Aderhold gründete das Startup im Jahr 2013 als Uniprojekt der TU München. Das Gründerteam bestehend aus Sarath Kumar Kondreddi, Sunil Ramgopal Tatavarty, Amelie Spath, Martin Kiechle und Anton Zering.
Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews. Dafür erhältst du einen 20€ Amazon Gutschein.
moin.omr.com/insider
Viel Spaß dabei!
____
Unser heutiger Gast
Innovative und einzigartige Karrierewege sind das Steckenpferd von Visionär und Gründer Hanns-Bertin Aderhold. Der CEO von Cobrainer wagte mit dem Unternehmen 2019 einen großen Sprung: Den Launch der Cobrainer-Plattform, der innovativsten Skill-Plattform der Welt. Seitdem inspiriert er dort sein Team mit seiner Expertise im Bereich Leadership und Kommunikationsstrategien. Vor Cobrainer konnte Hanns seine analytische Kompetenz als Venture Capital Analyst bei 3M New Ventures schärfen. Wie Cobrainer ist Hanns von Haus aus international: Er wuchs in den USA, Deutschland und China auf und verfolgt mit der KI-gestützten Plattform von Cobrainer seine Vision, die in Unternehmen vorhandenen und fehlenden Fähigkeiten transparent zu machen. Mitarbeitenden ermöglicht das, ihre Karriere selbst in die Hand zu nehmen und sich besser zu entfalten. Den Unternehmen bietet es die Möglichkeit, das volle Potenzial ihrer Mitarbeitenden auszuschöpfen. Hanns’ Erfolg spricht für sich: Die Plattform von Cobrainer verwaltet heute bereits über 100.000 Mitarbeiterprofile.
Hier findest du Hanns Aderhold auf LinkedIn.
Über Cobrainer
Das Münchner HR-Startup hat eine KI-basierte Skill-Plattform für firmeninternes Recruiting, Up-Skilling und Talentmanagement programmiert, um Mitarbeitenden Positionen im Unternehmen vorzuschlagen. Die Unternehmen zahlen für Cobrainer eine monatliche Lizenzgebühr und nutzen das Tool als White-Label-Lösung. Das größte Potenzial liegt nach Cobrainer darin, Menschen und ihre individuellen Fähigkeiten als wertvollste Ressource eines Unternehmens zu fördern. Unternehmen sollen davon profitieren, erstmals alle Skills ihrer Mitarbeitenden zu kennen und so Zeit und Kosten dank dem internen Recruiting zu sparen. Zu den Kunden zählen laut dem Startup bereits Telefonica und Porsche.
Für wen ist diese Podcastfolge relevant?
Dieser Podcast könnte für Unternehmen, die ihre Talente fördern und entwickeln möchten, interessant sein. Es könnte auch für Gründer und Investoren interessant sein, die sich über neue Technologien und Startups informieren möchten. Darüber hinaus könnte es auch für Menschen interessant sein, die sich für HR-Technologien und -Lösungen interessieren.
Über den Host der heutigen Folge:
Jan Thomas (Gründer & CEO von Startup Insider) ist seit über 10 Jahren von
der Startup-Szene infiziert. Vor der Gründung von Startup Insider war er Inhaber
einer Medienagentur in Frankfurt am Main, Herausgeber der bekannten Startup-
Magazine Berlin Valley und ‘the Hundert’ sowie Veranstalter erfolgreicher Startup-
Eventformate. Er ist ein ausgewiesener Digital-Experte & Netzwerker. Seit 2011
lebt er in der Startup-Metropole Berlin.
Connecte dich mit Jan Thomas auf LinkedIn.
____
Danke für Deinen Support!
Das gesamte Team von Startup Insider arbeitet mit großem Engagement daran, jede Podcast-Folge zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Da wir uns stetig weiterentwickeln möchten, freuen wir uns sehr über Dein Feedback!
Wenn Dir die Folge gefallen hat und Du uns unterstützen möchtest, bewerte uns doch bitte mit 5 Sternen auf Apple oder Spotify. Vielleicht kennst Du auch jemanden, den Du unseren Podcast weiterempfehlen könntest?! Beides würde uns unglaublich viel bedeuten und dabei helfen, dass wir noch mehr Startup-Enthusiastinnen und -enthusiasten mit diesem Podcast erreichen. DANKE!!!
____
Anregungen und Kontakt
Hast Du Fragen, Kommentare, Anregungen, Themenwünsche oder Kritik, die Du uns mitteilen möchtest? Schreib uns gerne eine Nachricht an podcast@startup-insider.com oder finde auf unserem Navigator den richtigen Weg zu deinem Anliegen: Podcastgast-Vorschläge, Pressemeldungen, Jobanzeigen schalten etc.
Und vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren 😉 Die Links findest Du oben in den Shownotes.
Werbung
Falls auch Du deine Werbung in unserem Podcast hören möchtest, beraten wir Dich gerne dazu. Buche hier einen kostenfreien Strategie-Call oder lade unsere Mediadaten herunter.
____
Produktion
Redaktion:
Nina Weidenauer, Kyra Buers
Produktion & Coverdesign:
Bela Wolfenberg
Herausgeber im Sinne des Presserechts:
Jan Thomas
Unser Podcast dient nicht als Anlageempfehlung!