Startup Insider 2325

"Innovationsökosysteme" mit Klaus-Michael Ahrend

Podcast
Datum
13/08/2023
Episode #2325 mit:
Klaus-Michael Ahrend
Vorstand
Heag Holding
Alle Episoden anzeigen

📚 💡 In der 136. Folge von Startup Insider “read only” spricht Anna-Lena Kümpel mit Klaus-Michael Ahrend über das Buch “Innovationsökosysteme​”.

Klaus-Michael Ahrend ist Vorstand der HEAG Holding und gleichzeitig GeschäftsfĂĽhrer des Technologie- und GrĂĽnderzentrums HUB31. Er kann auf eine umfangreiche Karriere als Strategieberater zurĂĽckblicken, in der er sowohl nationale als auch internationale Projekte erfolgreich geleitet hat. Seine akademische Laufbahn fĂĽhrte ihn an die renommierte Universität St. Gallen, wo er sein Studium absolvierte. AnschlieĂźend erwarb er den Doktortitel an der Universität Trier. Seine herausragenden Leistungen und sein Fachwissen fĂĽhrten dazu, dass er als Honorarprofessor an der Darmstadt Business School tätig ist. Eine zentrale Rolle in seiner Karriere spielt sein Engagement als Beteiligungsmanager. In dieser Funktion ist er Mitglied verschiedener Aufsichtsgremien und hat maĂźgeblich zu bedeutenden M&A-Transaktionen beigetragen. DarĂĽber hinaus hat er erfolgreich Wachstums- und Kostensenkungsprojekte geleitet und als Interim-Manager agiert. Seine fundierte Branchenkenntnis erstreckt sich ĂĽber verschiedene Sektoren, darunter Energie und Umwelt, Gesundheit, Unternehmensdienstleistungen, Mobilität und IKT. Im Jahr 2020 wurde die digitale Transformation der HEAG-Aktivitäten mit dem CSR-Sonderpreis Digitalisierung von der Bundesregierung honoriert. Diese Anerkennung unterstreicht Klaus-Michael Ahrends Engagement fĂĽr innovative Lösungen und zukunftsorientierte Entwicklungen. Neben seiner geschäftlichen Tätigkeit engagiert sich Klaus-Michael Ahrend auch in sozialen und kulturellen Bereichen. Er ist Regionalvorstand der Financial Experts Association und spielt eine aktive Rolle im Vorstand der Kunsthalle Darmstadt. In seinem neuesten Buch “Innovationsökosysteme”, dass er in Co-Autorenschaft mit Katrin Redmann geschrieben hat, beleuchtet er eine zentrale Facette moderner Wirtschaftsentwicklung, die von grundlegender Bedeutung fĂĽr Vernetzung, Dynamik und Nachhaltigkeit ist. Das Buch geht detailliert auf die verschiedenen Dimensionen von Innovationsökosystemen ein und zeigt auf, wie sie durch innovative Ansätze gestärkt und weiterentwickelt werden können. Zentrale Kernpunkte des Buchs sind die Etablierung von Corporate Startups, intelligente Matching-Mechanismen ĂĽber geografische Gebiete hinweg und die Zusammenarbeit von kleinen und mittleren Unternehmen in Forschungs- und Entwicklungsprojekten.

🎙 Du interessierst dich für alle spannenden News und Interviews aus der Startup-Szene? Hier geht es zu unserer Podcastsammlung. 

Ähnliche Podcasts