Startup Insider 452

Fusion zwischen Coyo und Smarp – Wie sich die Arbeitswelt verändert

Podcast
Datum
11/10/2021
Episode #452 mit:
Mark Muschelknautz
CMO
COYO GmbH
CEO
Startup Insider
Alle Episoden anzeigen
Höre den Podcast auf deinem Lieblingsplayer

Fusion zwischen Coyo und Smarp – Wie sich die Arbeitswelt verändert

Der Startup Insider Podcast informiert von Montag bis Sonntag bis zu viermal am Tag über die aktuellen Nachrichten, Trends und Investments aus der Wirtschaft, Digital- und Startup-Szene. Damit bildet Startup Insider das tägliche Must Have/Must Listen für die Startup-Welt.

Thema der heutigen Folge

Kurze Hinweise vorab
Zum Startup Insider Podcast kommst Du hier über unsere Plattform.
Wunschgäste für den Startup Insider Podcast bitte hier in die Kommentare schreiben.

In der heutigen Folge geht es u.a. um

Interview mit Mark Muschelknautz, CMO von Coyo
In der heutigen Nachmittagsfolge mit Mark Muschelknautz, CMO von Coyo, sprechen wir über die Fusion zwischen dem deutschen Softwareanbieter und der finnische SaaS-Unternehmen Smarp.
Die Corona-Pandemie hat der Nachfrage nach digitalen Arbeitsplatzlösungen enormen Schub verliehen. So konnten beide Unternehmen in den letzten drei Jahren ein zweistelliges Umsatzwachstum verzeichnen und bringen es gemeinsam auf über 700 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Zu den aktuellen Kunden gehören Salesforce, Google, Amazon, die Deutsche Bahn, Asklepios und Ritter Sport.
Die Fusion der beiden Unternehmen führt das Leistungsspektrum für Employee Communications und Advocacy von Smarp mit dem Social-Intranet- und den Employee-Engagement-Lösungen von Coyo zusammen. Damit bündelt man die Werkzeuge und Expertisen, um die globale Herausforderung zunehmend mobiler Belegschaften anzugehen. Bis auf Weiteres werden sowohl Smarp als auch COYO unter ihren bisherigen Marken weitergeführt und Produktentwicklung sowie Vertrieb beider Plattformen planmäßig fortgesetzt.

Viel Spaß dabei!

____

Unser heutiger Gast
Mark Muschelknautz ist Chief Marketing Officer bei COYO, dem führenden deutschen Anbieter für Employee Communications Software. Zuvor hat er für verschiedene Top-Unternehmen wie Mindjet, Matrix42 und abas ERP – u.a. in Australien, den USA und verschiedenen Standorten in Europa – gearbeitet. Muschelknautz’ ist nicht nur Experte für alle Themen rund um B2B-Software, sein Steckenpferd ist insbesondere die interkulturelle Kommunikation. Außerdem beschäftigt er sich intensiv mit Themenbereichen wie Zukunft der Arbeit, Arbeitsorganisation sowie dem Status Quo und der Bedeutung interner Kommunikation.
Hier findest du Mark Muschelknautz auf LinkedIn.

Über COYO GmbH
Die Corona-Pandemie hat der Nachfrage nach digitalen Arbeitsplatzlösungen enormen Schub verliehen. So konnten beide Unternehmen in den letzten drei Jahren ein zweistelliges Umsatzwachstum verzeichnen und bringen es gemeinsam auf über 700 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Zu den aktuellen Kunden gehören Salesforce, Google, Amazon, die Deutsche Bahn, Asklepios und Ritter Sport.
Die Fusion der beiden Unternehmen führt das Leistungsspektrum für Employee Communications und Advocacy von Smarp mit dem Social-Intranet- und den Employee-Engagement-Lösungen von Coyo zusammen. Damit bündelt man die Werkzeuge und Expertisen, um die globale Herausforderung zunehmend mobiler Belegschaften anzugehen. Bis auf Weiteres werden sowohl Smarp als auch COYO unter ihren bisherigen Marken weitergeführt und Produktentwicklung sowie Vertrieb beider Plattformen planmäßig fortgesetzt.

Für wen ist diese Podcastfolge relevant?
Dieser Podcast könnte für Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung ihrer Arbeitsplatzlösungen beschäftigen, interessant sein. Es könnte auch für Personen interessant sein, die sich für die neuesten Entwicklungen im Bereich der digitalen Arbeitsplatzlösungen interessieren. Außerdem könnte es für Personen, die sich für die Fusion zwischen Coyo und Smarp interessieren, interessant sein.

Über den Host der heutigen Folge:
Jan Thomas (Gründer & CEO von Startup Insider) ist seit über 10 Jahren von
der Startup-Szene infiziert. Vor der Gründung von Startup Insider war er Inhaber
einer Medienagentur in Frankfurt am Main, Herausgeber der bekannten Startup-
Magazine Berlin Valley und ‘the Hundert’ sowie Veranstalter erfolgreicher Startup-
Eventformate. Er ist ein ausgewiesener Digital-Experte & Netzwerker. Seit 2011
lebt er in der Startup-Metropole Berlin.
Connecte dich mit Jan Thomas auf LinkedIn.

____

Danke für Deinen Support!
Das gesamte Team von Startup Insider arbeitet mit großem Engagement daran, jede Podcast-Folge zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Da wir uns stetig weiterentwickeln möchten, freuen wir uns sehr über Dein Feedback!

Wenn Dir die Folge gefallen hat und Du uns unterstützen möchtest, bewerte uns doch bitte mit 5 Sternen auf Apple oder Spotify. Vielleicht kennst Du auch jemanden, den Du unseren Podcast weiterempfehlen könntest?! Beides würde uns unglaublich viel bedeuten und dabei helfen, dass wir noch mehr Startup-Enthusiastinnen und -enthusiasten mit diesem Podcast erreichen. DANKE!!!

____

Anregungen und Kontakt
Hast Du Fragen, Kommentare, Anregungen, Themenwünsche oder Kritik, die Du uns mitteilen möchtest? Schreib uns gerne eine Nachricht an podcast@startup-insider.com oder finde auf unserem Navigator den richtigen Weg zu deinem Anliegen: Podcastgast-Vorschläge, Pressemeldungen, Jobanzeigen schalten etc.

Und vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren 😉 Die Links findest Du oben in den Shownotes.

Werbung
Falls auch Du deine Werbung in unserem Podcast hören möchtest, beraten wir Dich gerne dazu. Buche hier einen kostenfreien Strategie-Call oder lade unsere Mediadaten herunter.

____

Produktion
Redaktion:
Nina Weidenauer, Kyra Buers

Produktion & Coverdesign:
Bela Wolfenberg

Herausgeber im Sinne des Presserechts:
Jan Thomas

Unser Podcast dient nicht als Anlageempfehlung!

Ähnliche Podcasts