Startup Insider 619

Der große Börsenrückblick 2021 – mit Daniel Wild von Mountain Alliance

Podcast
Datum
22/12/2021
Episode #619 mit:
Daniel Wild
CEO
Mountain Alliance
Alle Episoden anzeigen

Interview mit Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance

Nach einem Rekordjahr an den internationalen Börsen werfen wir zum Jahresausklang gemeinsam mit unserem Börsenexperten Daniel Wild, Gründer und Aufsichtsrat von Mountain Alliance, einen umfangreichen Rückblick auf das Börsenjahr 2021 aus Sicht der Startup-Szene. In der zwei geteilten Folge zeichnet Daniel ein umfangreiches Bild der IPOs und SPACs und thematisiert auch die abgesagten Börsengänge des Jahres.

Zusammengefasst sagt Daniel: „Mit einem weltweiten Emissionsvolumen von 453 Milliarden US-Dollar war und ist das Börsenfenster weit offen”. Doch während es weltweit 2388 Börsengänge gab, fanden davon lediglich 22 in Deutschland statt. Dabei haben unter anderem viele Startups ihren Weg an die Börse gesucht.

In Folge 1 geht es vor allem um übergeordnete Themen:
Die Analyse der internationalen Börsenstandorte USA und China vs. Europa und Deutschland („Warum haben sich einige deutsche Unicorns bewusst für einen Börsengang in den USA entschieden?”). Die Frage der „fairen Bewertungen”. Den zunehmenden Wettbewerb unter Investoren. Und den Ausblick: („Sieht man an der Börse derzeit den Beginn eines Paradigmenwechsels oder den Vorboten einer Bubble?”).

Börsengänge, die in dieser und der kommenden Folge analysiert werden, sind Social Chain Group (Georg Kofler, Ralf Dümmel), About You (Tarek Müller), Mister Spex (Dirk Graber, Mirko Casper), Veganz (Jan Bredack), Auto1 Group (Christian Bertermann & Hakan Koç), Lilium (Daniel Wiegand), Sono Motors (aurin Hahn, Navina Pernsteiner und Jona Christians), Bike24 sowie die SPACs von Hometogo (Patrick Andrae, Wolfgang Heigl und Nils Regge) und Boxine/TonieBox (Marcus Stahl und Patric Faßbender) und das De-Listing von Zooplus.

Ähnliche Podcasts