Valar Ventures: Risikokapital für Unternehmer weltwe

Valar Ventures
letztes Update: 13/03/2023
Seite melden
Übersicht
Startups
Karte
News & Artikel
Beschreibung
Valar Ventures ist eine Risikokapitalgesellschaft, die von Peter Thiel unterstützt wird. Valar geht weltweit Partnerschaften mit Unternehmern ein und ist davon überzeugt, dass immer mehr transformative Technologieunternehmen außerhalb des Silicon Valley gegründet werden und dass die Gründer dieser Unternehmen davon profitieren, einen Partner zu haben, der ihre einzigartigen Herausforderungen und Möglichkeiten kennt.
Übersicht
Gründung
Region
Investor Typ
Mitarbeiter
Stages
Startups
News & Artikel
Moss sichert sich 25 Millionen Euro
Moss sichert sich 25 Millionen Euro

Global Founders Capital, Valar Ventures und Cherry Ventures investieren insgesamt 25 Millionen Euro in Moss. Mit der Erweiterung der Series A erzielt das Unternehmen eine Bewertung von 225 Millionen Euro. Moss ist Anbieter von virtuellen Firmenkreditkarten und beschäftigt derzeit rund 100 MitarbeiterInnen. Die frischen Mittel sollen in die Expansion innerhalb Europas und den Teamausbau fließen. Weiterlesen

ShopUp sammelt 74 Millionen US-Dollar ein
ShopUp sammelt 74 Millionen US-Dollar ein

Das Einzelhandels-Startup ShopUp konnte in seiner aktuellen Finanzierungsrunde 74,4 Millionen US-Dollar einsammeln. Das Unternehmen aus Bangladesh wurde 2016 gegründet und bietet KUM Business-to-Business-Beschaffungs-, Logistik- und Finanzdienstleistungen an. Neben dem Hauptinvestor Valar Ventures beteiligten sich auch das neue Naspers Ventures sowie Sequoia Capital India, Flourish Ventures, KDV Capital, Lonsdale Capital und Veon Ventures. Damit ist das Startup 236 Millionen US-Dollar wert. Weiterlesen

Shares.io sammelt 8,5 Millionen Euro ein
Shares.io sammelt 8,5 Millionen Euro ein

Singular investiert gemeinsam mit Valar Ventures, Global Founders Capital und Red Sea Ventures 8,5 Millionen Euro in Shares.io. Das erst Anfang des Jahres gegründete Pariser Startup bietet eine mobile Verbraucher-App und Social-First-Plattform für Privatanleger mit einem Zugang zu 1.500 Aktien. Die frischen Mittel sollen der schnellen Skalierung und NutzerInnen-Werkzeuge dienen. Weiterlesen

Bitpanda sammelt Rekordinvestment ein
Bitpanda sammelt Rekordinvestment ein

Das Wiener Startup sichert sich eine Rekordsumme von 263 Millionen US-Dollar. Durch das neue Kapital ist das Fintech stolze vier Milliarden US-Dollar wert. Nur fünf Monate nach der letzten Series B schließt Bitpanda seine C-Finanzierung ab und wird somit Österreichs wertvollstes Startup. Valar Ventures führte wie bei den bisherigen Runden auch die aktuelle Finanzierungsrunde an. Neben den Bestandsinvestoren LeadBlock Partners und Jump Capital investieren auch Alan Howard und REDO Ventures. Das frische Kapital soll dem Ausbau des Teams, der Handelsplattform und der internationalen Expansion dienen.
Mittlerweile drei Millionen Personen nutzen Bitpanda. 500 Angestellte aus 50 Naionalitäten zählt die Krypto-Handelsplattform. Weiterlesen

Bitpanda sammelt 45 Millionen Euro ein
Bitpanda sammelt 45 Millionen Euro ein

Der Investor Peter Thiel führt mit seiner Beteiligungsgesellschaft Valar Ventures eine Finanzierungsrunde des Wiener Startups Bitpanda an. Bitpanda konnte rund 45 Millionen Euro in der Series A-Finanzierungsrunde einsammeln. Bei dem Unternehmen handelt es sich um eine Trading-App für Kryptowährungen und Gold. Auch der österreichische VC Speedinvest und weitere Geldgeber investierten in das Unternehmen. Weiterlesen

News & Artikel
Alle 5 anzeigen
Moss sichert sich 25 Millionen Euro
Moss sichert sich 25 Millionen Euro

Global Founders Capital, Valar Ventures und Cherry Ventures investieren insgesamt 25 Millionen Euro in Moss. Mit der Erweiterung der Series A erzielt das Unternehmen eine Bewertung von 225 Millionen Euro. Moss ist Anbieter von virtuellen Firmenkreditkarten und beschäftigt derzeit rund 100 MitarbeiterInnen. Die frischen Mittel sollen in die Expansion innerhalb Europas und den Teamausbau fließen. Weiterlesen

ShopUp sammelt 74 Millionen US-Dollar ein
ShopUp sammelt 74 Millionen US-Dollar ein

Das Einzelhandels-Startup ShopUp konnte in seiner aktuellen Finanzierungsrunde 74,4 Millionen US-Dollar einsammeln. Das Unternehmen aus Bangladesh wurde 2016 gegründet und bietet KUM Business-to-Business-Beschaffungs-, Logistik- und Finanzdienstleistungen an. Neben dem Hauptinvestor Valar Ventures beteiligten sich auch das neue Naspers Ventures sowie Sequoia Capital India, Flourish Ventures, KDV Capital, Lonsdale Capital und Veon Ventures. Damit ist das Startup 236 Millionen US-Dollar wert. Weiterlesen

Shares.io sammelt 8,5 Millionen Euro ein
Shares.io sammelt 8,5 Millionen Euro ein

Singular investiert gemeinsam mit Valar Ventures, Global Founders Capital und Red Sea Ventures 8,5 Millionen Euro in Shares.io. Das erst Anfang des Jahres gegründete Pariser Startup bietet eine mobile Verbraucher-App und Social-First-Plattform für Privatanleger mit einem Zugang zu 1.500 Aktien. Die frischen Mittel sollen der schnellen Skalierung und NutzerInnen-Werkzeuge dienen. Weiterlesen

Bitpanda sammelt Rekordinvestment ein
Bitpanda sammelt Rekordinvestment ein

Das Wiener Startup sichert sich eine Rekordsumme von 263 Millionen US-Dollar. Durch das neue Kapital ist das Fintech stolze vier Milliarden US-Dollar wert. Nur fünf Monate nach der letzten Series B schließt Bitpanda seine C-Finanzierung ab und wird somit Österreichs wertvollstes Startup. Valar Ventures führte wie bei den bisherigen Runden auch die aktuelle Finanzierungsrunde an. Neben den Bestandsinvestoren LeadBlock Partners und Jump Capital investieren auch Alan Howard und REDO Ventures. Das frische Kapital soll dem Ausbau des Teams, der Handelsplattform und der internationalen Expansion dienen.
Mittlerweile drei Millionen Personen nutzen Bitpanda. 500 Angestellte aus 50 Naionalitäten zählt die Krypto-Handelsplattform. Weiterlesen

Bitpanda sammelt 45 Millionen Euro ein
Bitpanda sammelt 45 Millionen Euro ein

Der Investor Peter Thiel führt mit seiner Beteiligungsgesellschaft Valar Ventures eine Finanzierungsrunde des Wiener Startups Bitpanda an. Bitpanda konnte rund 45 Millionen Euro in der Series A-Finanzierungsrunde einsammeln. Bei dem Unternehmen handelt es sich um eine Trading-App für Kryptowährungen und Gold. Auch der österreichische VC Speedinvest und weitere Geldgeber investierten in das Unternehmen. Weiterlesen