Kleiner Perkins: Amerikanische Risikokapitalgesellschaft
Nextdoor, das große US-Pendant zu Nachbarschafts-Plattformen wie Nebenan.de, hat in einer Finanzierungsrunde 123 Millionen Dollar bei einer Unternehmensbewertung von 2,1 Milliarden Dollar erhalten. Angeführt wurde die Runde von Riverwood Capital unter Beteiligung von Benchmark, Tiger Global Management, Kleiner Perkins und einem nicht näher benannten „großen globalen Vermögensverwalter.” Insgesamt hat das 2010 gegründete Startup damit 400 Millionen Dollar an Investorengeldern eingeworben. Mit den neuen Millionen will Nextdoor das Recruiting vorantreiben und seine globale Marktführerschaft zementieren. Ein besonderer Fokus liegt auf Europa, wo das Unternehmen eigenen Angaben zufolge in 2019 bereits 300 Prozent stärker gewachsen ist als im Vorjahr. venturebeat.com Weiterlesen
Das Drohnenbetriebssystem-Startup Airware aus dem Silicon Valley hat insgesamt 118 Millionen Dollar von hochkarätigen Investoren eingesammelt, darunter Andreessen Horowitz, GV und Kleiner Perkins. Am Freitag gab Airware überraschend bekannt, den Betrieb ab sofort einzustellen. Dem 2011 gegründeten Unternehmen ist das Geld ausgegangen nachdem es versucht hatte, seine eigene Hardware herzustellen, um mit dem chinesischen Martkführer DJI zu konkurrieren. Die rund 140 Airware-Mitarbeiter sind mittlerweile arbeitslos. techcrunch.com Weiterlesen
13 Jahre lang verantwortete Beth Seidenberg den Investmentbereich Life Sciences für den Risikokapitalgeber Kleiner Perkins. Nun berichten US-Medien, dass Seidenberg den Kleiner Perkins verlassen will, um einen eigenen Fonds zu gründen. Weitere Details sind bislang nicht bekannt. techcrunch.com Weiterlesen
Das amerikanische Elektrobus-Unternehmen Proterra hat ein Investment von 100 Millionen Dollar erhalten. Damit ist der Mobility-Anbieter, der mit Batterien betriebene Elektrobusse herstellt und sie an öffentliche Verkehrsbetriebe verkauft, bis zu 840 Millionen Dollar wert. Wer der Lead-Investor hinter der neuen Finanzierungsrunde ist, wurde bisher nicht bekannt. Zu den bisherigen Geldgebern zählen Kleiner Perkins Caufield & Byers sowie die Investment-Firma von Al Gore. recode.net Weiterlesen