
Die DACH-Region: Startups prägen Unterhaltungsbranche.
Die Bedeutung von Startups für die Digitale Unterhaltung Branche in der DACH-Region ist enorm. Der Markt für Digitale Unterhaltung wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf über 18 Milliarden Euro geschätzt und wächst stetig weiter. Insgesamt gibt es mehr als 500 Startups in der Region, die sich mit der Entwicklung von neuen Technologien und Geschäftsmodellen in diesem Bereich beschäftigen. Besonders beliebt sind dabei Themen wie Virtual Reality, Augmented Reality, Gaming und Streaming.
Zu den Gründern, die maßgeblich die Digitale Unterhaltung Branche prägen, gehören unter anderem Niklas Östberg (Delivery Hero), Felix Haas (Bits & Pretzels) und Jan Beckers (Hitfox Group). Zu den erfolgreichsten Startups in diesem Bereich zählen Unternehmen wie Wooga, Rovio Entertainment und Zattoo. Als wichtige Investoren sind unter anderem Earlybird Venture Capital und Holtzbrinck Ventures zu nennen, die bereits in mehrere vielversprechende Startups investiert haben.
Die Bedeutung von Startups für die Digitale Unterhaltung Branche in der DACH-Region ist enorm. Der Markt für Digitale Unterhaltung wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf über 18 Milliarden Euro geschätzt und wächst stetig weiter. Insgesamt gibt es mehr als 500 Startups in der Region, die sich mit der Entwicklung von neuen Technologien und Geschäftsmodellen in diesem Bereich beschäftigen. Besonders beliebt sind dabei Themen wie Virtual Reality, Augmented Reality, Gaming und Streaming.
Zu den Gründern, die maßgeblich die Digitale Unterhaltung Branche prägen, gehören unter anderem Niklas Östberg (Delivery Hero), Felix Haas (Bits & Pretzels) und Jan Beckers (Hitfox Group). Zu den erfolgreichsten Startups in diesem Bereich zählen Unternehmen wie Wooga, Rovio Entertainment und Zattoo. Als wichtige Investoren sind unter anderem Earlybird Venture Capital und Holtzbrinck Ventures zu nennen, die bereits in mehrere vielversprechende Startups investiert haben.