
Startups prägen DACH-Region im Search & Cloud Sektor
Startups haben in der DACH-Region eine große Bedeutung für den Search & Cloud Sektor. Der Gesamtmarkt für Cloud Computing in der DACH-Region wird bis 2023 auf 29,2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Zahl der Startups im Bereich Cloud Computing und Suchmaschinenoptimierung ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Die meisten Startups konzentrieren sich auf den Bereich Cloud Computing, gefolgt von Suchmaschinenoptimierung und Datenanalyse. Zu den bekanntesten Gründern gehören Simon Schmid und Andreas Kunze von KI-Startup KONUX und Alexander Ljung, Mitgründer von SoundCloud. Zu den vielversprechendsten Startups gehören Celonis, Riskmethods, Flixbus und Personio. Investoren wie Earlybird Venture Capital, Holtzbrinck Ventures und Target Global investieren in vielversprechende Startups. Die Universitäten ETH Zürich, TU München und die Universität Stuttgart bieten innovative Programme im Bereich Cloud Computing und Datenanalyse an.
Startups haben in der DACH-Region eine große Bedeutung für den Search & Cloud Sektor. Der Gesamtmarkt für Cloud Computing in der DACH-Region wird bis 2023 auf 29,2 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Zahl der Startups im Bereich Cloud Computing und Suchmaschinenoptimierung ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Die meisten Startups konzentrieren sich auf den Bereich Cloud Computing, gefolgt von Suchmaschinenoptimierung und Datenanalyse. Zu den bekanntesten Gründern gehören Simon Schmid und Andreas Kunze von KI-Startup KONUX und Alexander Ljung, Mitgründer von SoundCloud. Zu den vielversprechendsten Startups gehören Celonis, Riskmethods, Flixbus und Personio. Investoren wie Earlybird Venture Capital, Holtzbrinck Ventures und Target Global investieren in vielversprechende Startups. Die Universitäten ETH Zürich, TU München und die Universität Stuttgart bieten innovative Programme im Bereich Cloud Computing und Datenanalyse an.