"Solarstromanlagen von Enpal: All-inclusive-Energiel

Enpal
letztes Update: 23/03/2023
Seite melden
Übersicht
Team
Investoren
Karte
News & Artikel
Podcasts
Beschreibung
Enpal ist ein Photovoltaik-Leasingunternehmen, das Solarstromanlagen anbietet. Sein Produkt ermöglicht es Kunden bereits jetzt, ihre Stromkosten durch eine Solaranlage und eine grüne All-inclusive-Energielösung zu reduzieren. Das Unternehmen wurde 2017 von Jochen Ziervogel, Mario Kohle und Viktor Wingert gegründet. Es hat seinen Sitz in Berlin, Deutschland.
Übersicht
Gründung
Region
Website
Mitarbeiter
Stage
Team
Benjamin Merle
Chief Product Officer
Enpal
Matthias Tosch
Head of digital Product
Enpal
Anna Vieweg-Konrad
Head Of Business Intell...
Enpal
Paul Frorath
Chief Of Staff
Enpal
Viktor Wingert
Co-Founder
Enpal
Jochen Ziervogel
Co-Founder
Enpal
Mario Kohle
Founder & CEO
Enpal
Frank Köhler
Chief Marketing Officer
Enpal
Manuel Fritsch
Head of Salesforce
Enpal
Christine Prauschke
Chief Digital Officer
Enpal
Christoph Rohmer
Head Of Quality Managem...
Enpal
Philipp Teichgräber
Head of Energy Services
Enpal
Team
Alle 22 anzeigen
Benjamin Merle
Chief Product Officer
Enpal
Matthias Tosch
Head of digital Product
Enpal
Anna Vieweg-Konrad
Head Of Business Intell...
Enpal
Paul Frorath
Chief Of Staff
Enpal
Viktor Wingert
Co-Founder
Enpal
Jochen Ziervogel
Co-Founder
Enpal
Mario Kohle
Founder & CEO
Enpal
Frank Köhler
Chief Marketing Officer
Enpal
Manuel Fritsch
Head of Salesforce
Enpal
Christine Prauschke
Chief Digital Officer
Enpal
Christoph Rohmer
Head Of Quality Managem...
Enpal
Philipp Teichgräber
Head of Energy Services
Enpal
Investoren
News & Artikel
Solar-Einhorn Enpal erhält 215 Millionen Euro
10/01/2023
Solar-Einhorn Enpal erhält 215 Millionen Euro

Das Berliner Solarunternehmen Enpal hat im Rahmen einer Series-D-Finanzierungsrunde 215 Millionen Euro eingesammelt. Federführend war TPG Rise Climate, einem Fonds im Bereich erneuerbare Energien und Climate Tech. Zu den weiteren neuen Investoren gehören Westly Group und Activate Capital, auch Bestandsinvestoren wie HV Capital, SoftBank Vision Fund II Capital und Princeville Climate Tech haben sich erneut beteiligt. Mit den zusätzlichen Mitteln will Enpal an neuen Produkten arbeiten und die Expansion in weitere europäische Märkte vorantreiben. Für das Jahr 2022 geht Enpal von einem Umsatz von mehr als 400 Millionen Euro aus. Erst im Dezember 2022 hatte das Unternehmen eine Fremdkapital-Finanzierung in Höhe von 855 Millionen Euro bekannt gegeben. Enpal vermietet Solaranlagen, Energiespeicher und Wallboxen. Weiterlesen

100 Millionen Euro für Enpal
100 Millionen Euro für Enpal

Erst HelloFresh, Zalando, Flixbus und Delivery Hero, jetzt gehört auch Enpal zum Erfolgsportfolio: HV Capital investiert in den Berliner Solaranlagenvermieter. Die 100 Millionen Euro-Runde wird vom ehemaligen Holtzbrinck Ventures angeführt. Außerdem beteiligten sich E.R. Capital, Friba Investment und Heliad Equity Partners an der Runde.
Weitere Starinvestoren und Szeneköpfe haben zusätzlich in das 2017 gegründete Startup investiert. Neben dem HelloFresh-Gründer Thomas Griesel und Ex-Auto1-CCO Christopher Muhrer ließ auch der Cousin von Elon Musk, Pete Rive, Geld in Enpal fließen. Rive ist Gründer der Tesla-Tochter Solarcity. Enpal-Gründer Mario Kohle negierte entsprechende Pläne zur Zusammenarbeit mit Tesla vorerst.
Enpal zählt derzeit rund 8.000 Kunden und hatte im vergangenen Jahr Umsatzeinnahmen von 56 Millionen Euro. In diesem Jahr könnte die Marke von 100 Millionen Euro geknackt werden. Eine Million Solaranlagen will Enpal bis Ende 2021 installiert haben.

In unserer Nachmittags-Podcastfolge begrüßen wir Benjamin Merle, CPO bei Enpal, der die Hintergründe des Investments und Strategie des Unternehmens erläutert. ? Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcast etc.! Weiterlesen

345 Millionen Euro für Enpal
345 Millionen Euro für Enpal

Blackrock, Pricoa Private Capital und Unicredit investieren in den Solaranlagen-Vermieter Enpal. Das Berliner Unternehmen sammelte 345 Millionen Euro als Darlehen ein. Ein bisher unbekannter Geldgeber investierte zusätzlich 70 Millionen Euro als Mezzanine-Darlehen. Das Refinanzierungsvolumen steigt damit auf 500 Millionen Euro. Das neue Kapital dient dem Kauf von 15.000 neuen Solaranlagen zur privaten Weitervermietung. Das 2017 gegründete Enpal zählt derzeit rund 1.000 MitarbeiterInnen. Weiterlesen

Enpal betrieb Fake-Vergleichsportal
Enpal betrieb Fake-Vergleichsportal

Das deutsche Solar-Startup Enpal wurde dabei erwischt, ein gefälschtes Vergleichsportal betrieben zu haben. Berichten nach hat Enpal eine Website namens „Solar Test“ erstellt, die angeblich unabhängige Bewertungen von verschiedenen Solaranbietern enthielt, darunter auch Enpal. In Wirklichkeit wurden die Bewertungen wohl vom Startup selbst erstellt und waren nicht objektiv. Das Unternehmen hat die Website mittlerweile entfernt. Es soll sich um ein „zeitlich begrenztes Marketingprojekt“ gehandelt haben, wie Enpal auf Nachfrage schreibt. Weiterlesen

News & Artikel
Mehr anzeigen
Solar-Einhorn Enpal erhält 215 Millionen Euro
10/01/2023
Solar-Einhorn Enpal erhält 215 Millionen Euro

Das Berliner Solarunternehmen Enpal hat im Rahmen einer Series-D-Finanzierungsrunde 215 Millionen Euro eingesammelt. Federführend war TPG Rise Climate, einem Fonds im Bereich erneuerbare Energien und Climate Tech. Zu den weiteren neuen Investoren gehören Westly Group und Activate Capital, auch Bestandsinvestoren wie HV Capital, SoftBank Vision Fund II Capital und Princeville Climate Tech haben sich erneut beteiligt. Mit den zusätzlichen Mitteln will Enpal an neuen Produkten arbeiten und die Expansion in weitere europäische Märkte vorantreiben. Für das Jahr 2022 geht Enpal von einem Umsatz von mehr als 400 Millionen Euro aus. Erst im Dezember 2022 hatte das Unternehmen eine Fremdkapital-Finanzierung in Höhe von 855 Millionen Euro bekannt gegeben. Enpal vermietet Solaranlagen, Energiespeicher und Wallboxen. Weiterlesen

100 Millionen Euro für Enpal
100 Millionen Euro für Enpal

Erst HelloFresh, Zalando, Flixbus und Delivery Hero, jetzt gehört auch Enpal zum Erfolgsportfolio: HV Capital investiert in den Berliner Solaranlagenvermieter. Die 100 Millionen Euro-Runde wird vom ehemaligen Holtzbrinck Ventures angeführt. Außerdem beteiligten sich E.R. Capital, Friba Investment und Heliad Equity Partners an der Runde.
Weitere Starinvestoren und Szeneköpfe haben zusätzlich in das 2017 gegründete Startup investiert. Neben dem HelloFresh-Gründer Thomas Griesel und Ex-Auto1-CCO Christopher Muhrer ließ auch der Cousin von Elon Musk, Pete Rive, Geld in Enpal fließen. Rive ist Gründer der Tesla-Tochter Solarcity. Enpal-Gründer Mario Kohle negierte entsprechende Pläne zur Zusammenarbeit mit Tesla vorerst.
Enpal zählt derzeit rund 8.000 Kunden und hatte im vergangenen Jahr Umsatzeinnahmen von 56 Millionen Euro. In diesem Jahr könnte die Marke von 100 Millionen Euro geknackt werden. Eine Million Solaranlagen will Enpal bis Ende 2021 installiert haben.

In unserer Nachmittags-Podcastfolge begrüßen wir Benjamin Merle, CPO bei Enpal, der die Hintergründe des Investments und Strategie des Unternehmens erläutert. ? Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcast etc.! Weiterlesen

345 Millionen Euro für Enpal
345 Millionen Euro für Enpal

Blackrock, Pricoa Private Capital und Unicredit investieren in den Solaranlagen-Vermieter Enpal. Das Berliner Unternehmen sammelte 345 Millionen Euro als Darlehen ein. Ein bisher unbekannter Geldgeber investierte zusätzlich 70 Millionen Euro als Mezzanine-Darlehen. Das Refinanzierungsvolumen steigt damit auf 500 Millionen Euro. Das neue Kapital dient dem Kauf von 15.000 neuen Solaranlagen zur privaten Weitervermietung. Das 2017 gegründete Enpal zählt derzeit rund 1.000 MitarbeiterInnen. Weiterlesen

Enpal betrieb Fake-Vergleichsportal
Enpal betrieb Fake-Vergleichsportal

Das deutsche Solar-Startup Enpal wurde dabei erwischt, ein gefälschtes Vergleichsportal betrieben zu haben. Berichten nach hat Enpal eine Website namens „Solar Test“ erstellt, die angeblich unabhängige Bewertungen von verschiedenen Solaranbietern enthielt, darunter auch Enpal. In Wirklichkeit wurden die Bewertungen wohl vom Startup selbst erstellt und waren nicht objektiv. Das Unternehmen hat die Website mittlerweile entfernt. Es soll sich um ein „zeitlich begrenztes Marketingprojekt“ gehandelt haben, wie Enpal auf Nachfrage schreibt. Weiterlesen

Podcasts
Solarenergie & Klimaschutz im Abo - mit Wolfgang Gründinger von Enpal
06/03/2023
Enpal • Immerok • Ruuky • FTX • Chat GPT • Confluent • Elon Musk • Jac...
10/01/2023
Enpal • Twitter-Leak • Apple Books • FTX • globale Krypto-Regulierung ...
06/01/2023
Enpal • Wirecard • Binance • Tesla Grünheide • Meta • Twitter • Sam Ba...
20/12/2022
Enpal • HelloFresh • VSquared Ventures • Ralf Dümmel • SpaceX • E-Scoo...
17/11/2022
“Zehn Jahre klüger” mit Wolfgang Gründinger, Chief Evangelist bei Enpa...
13/08/2022
Energie
#70 Mit Solaranlagen zum DiCaprio-Investment – Mario Kohle, Enpal
30/03/2021
Energie
Folge 141: Mario Kohle, möchte Enpal wirklich 2021 an die Börse gehen?
25/03/2021
Podcasts
Mehr anzeigen
Solarenergie & Klimaschutz im Abo - mit Wolfgang Gründinger von Enpal
06/03/2023
Enpal • Immerok • Ruuky • FTX • Chat GPT • Confluent • Elon Musk • Jac...
10/01/2023
Enpal • Twitter-Leak • Apple Books • FTX • globale Krypto-Regulierung ...
06/01/2023
Enpal • Wirecard • Binance • Tesla Grünheide • Meta • Twitter • Sam Ba...
20/12/2022
Enpal • HelloFresh • VSquared Ventures • Ralf Dümmel • SpaceX • E-Scoo...
17/11/2022
“Zehn Jahre klüger” mit Wolfgang Gründinger, Chief Evangelist bei Enpa...
13/08/2022
Energie
#70 Mit Solaranlagen zum DiCaprio-Investment – Mario Kohle, Enpal
30/03/2021
Energie
Folge 141: Mario Kohle, möchte Enpal wirklich 2021 an die Börse gehen?
25/03/2021