Investment & Exits - mit Mathias Ockenfels von Speedinvest
In der Rubrik “Investments & Exits” begrüßen wir heute Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest. Mathias hat die Finanzierungsrunde von Instacar, Carboncloud und Jumba kommentiert.
Jumba, ein kenianisches Startup, das die Beschaffung von Baumaterialien vereinfacht, sammelt 4,5 Millionen US-Dollar ein. Das Startup, das es Baustoffhändlern ermöglicht, ihre Bestände aufzufüllen, und Immobilienentwicklern den Zugang zu den für ihre Projekte benötigten Materialien ermöglicht, hat nach eigenen Angaben zum Ende des letzten Jahres ein dreifaches Quartalswachstum verzeichnet. Die Runde wurde von LocalGlobe angeführt, mit Beteiligung von Enza Capital, Foundamental, Seedstars International Ventures, Logos Ventures, SpeedInvest, First Check Africa und Alumni Angel Network.
CarbonCloud, die Klima-Tech-SaaS-Lösung für die Lebensmittelbranche, hat 7,5 Millionen Euro erhalten, um seine Marktposition als führende Climate Intelligence Platform auszubauen. Die Finanzierungsrunde wurde von Cusp Capital und Peak angeführt, unterstützt von Rivus Ventures und den bisherigen Investoren Maki VC und TS Ventures.
Das griechische flexible Leasing-Startup Instacar hat 55 Millionen Euro eingeworben, nachdem es seine Expansion in neue Märkte beschleunigt und seine Entwicklung zu einer Anwendung vorangetrieben hat, die alle Dienstleistungen rund um das Auto anbietet, von der Vermietung bis zum Service, Reifenwechsel, Waschen oder sogar Parken. Die Finanzierungsrunde wurde von Autohellas und dem griechischen Fonds Ellikonos 2 SCA SICAR angeführt. Auch die Olympia Group und Velocity Partners, die gemeinsam mit Autohellas bereits in Instacar investiert hatten, beteiligten sich.