Französisches Startup Luko übernimmt Berliner Versicherer Coya
Französisches Startup Luko übernimmt Berliner Versicherer Coya
Der Startup Insider Podcast informiert von Montag bis Sonntag bis zu viermal am Tag über die aktuellen Nachrichten, Trends und Investments aus der Wirtschaft, Digital- und Startup-Szene. Damit bildet Startup Insider das tägliche Must Have/Must Listen für die Startup-Welt.
Thema der heutigen Folge
Kurze Hinweise vorab
Zum Startup Insider Podcast kommst Du hier über unsere Plattform.
Wunschgäste für den Startup Insider Podcast bitte hier in die Kommentare schreiben.
In der heutigen Folge geht es u.a. um
Interview mit Max Bachem, CEO von Coya
In der Nachmittagsfolge begrüßen wir heute Max Bachem, CEO von Coya. Wir sprechen über die Übernahme des Berliner Versicherer Coya durch das französisches Startup Luko.
Gegründet von Andrew Shaw in 2016, bot Coya bislang Versicherungslösungen in den Bereichen Hausrat, Privathaftpflicht, Fahrrad und E-Bike, Tierhaftpflicht- und Tierkrankenversicherung an. Durch den Zusammenschluss soll die neue Luko-Gruppe als europaweiter, digitaler Versicherer auftreten, der Kundinnen und Kunden über die reine Absicherung hinaus eine Vielzahl zusätzlicher Services rund um das Zuhause bietet. Außerdem verwendet Luko künftig die Versicherungslizenz von Coya, um sein Geschäft in Frankreich, Spanien und Deutschland zu betreiben. Die Coya-Gesellschafter, zu denen namhafte Wagniskapitalgeber wie Valar Ventures, Headline, La Famiglia und die Beratung Roland Berger zählen, erhalten Anteile an Luko.
Durch den Zusammenschluss wird Unternehmensangaben zufolge die Luko-Gruppe mit über 200 Mitarbeitenden und mehr als 300.000 Versicherten zu einer der größten digitalen Versicherungen in Europa wachsen. Außerdem besteht mit der Integration von Coya das Ziel, einen paneuropäische Marke zu erschaffen, die für absoluten Kundenfokus, Nachhaltigkeit und Einfachheit steht. Zu der Firmenbewertung machte das Unternehmen keine Angaben.
One more thing wird präsentiert von OMR Reviews – Finde die richtige Software für Dein Business.
Wenn auch Du Dein Lieblingstool bewerten willst, schreibe eine Review auf OMR Reviews unter
moin.omr.com/insider. Dafür erhältst du einen 15€ Amazon Gutschein.
Viel Spaß dabei!
____
Unser heutiger Gast
Max Bachem ist CEO / Vorstandsvorsitzender der digitalen Versicherung Coya, die kurzlich mit dem französischen Insurtech Luko gemergt ist, nachdem er den Umsatz mit Coya im letzten Jahr verdreifachen konnte. Vor der Vorstandsrolle bei Coya war Max Leiter der Konzernentwicklung bei AXA, wo er die Konzernstrategie, Partnerschaften, Investments und den AXA Innovation Campus geleitet hat. Max kannte Coya schon aus der Gründungs- und Aufbauphase, da er als einer der ersten Mitarbeiter Coya mit aufgebaut und an den Markt gebracht hat. Max blickt auf eine längere Karrier in der Strategieberatung zurück, da er für Oliver Wyman Banken und Versicherungen zunächst in Europa und Nordamerika und dann in Asien beraten hat - insbesondere zu Digitalierungs- und Plattform-Themen. Max hat an der Universität St. Gallen sowie an der EBS Oestrich-Winkel studiert.
Hier findest du Max Bachem auf LinkedIn.
Über Coya
Gegründet von Andrew Shaw in 2016, bot Coya bislang Versicherungslösungen in den Bereichen Hausrat, Privathaftpflicht, Fahrrad und E-Bike, Tierhaftpflicht- und Tierkrankenversicherung an. Durch den Zusammenschluss soll die neue Luko-Gruppe als europaweiter, digitaler Versicherer auftreten, der Kundinnen und Kunden über die reine Absicherung hinaus eine Vielzahl zusätzlicher Services rund um das Zuhause bietet. Außerdem verwendet Luko künftig die Versicherungslizenz von Coya, um sein Geschäft in Frankreich, Spanien und Deutschland zu betreiben. Die Coya-Gesellschafter, zu denen namhafte Wagniskapitalgeber wie Valar Ventures, Headline, La Famiglia und die Beratung Roland Berger zählen, erhalten Anteile an Luko.
Für wen ist diese Podcastfolge relevant?
Dieser Podcast könnte für Investoren, Versicherungsnehmer, Unternehmer und alle interessierten Personen interessant sein, die mehr über den Zusammenschluss von Coya und Luko erfahren möchten.
Über den Host der heutigen Folge:
Jan Thomas (Gründer & CEO von Startup Insider) ist seit über 10 Jahren von
der Startup-Szene infiziert. Vor der Gründung von Startup Insider war er Inhaber
einer Medienagentur in Frankfurt am Main, Herausgeber der bekannten Startup-
Magazine Berlin Valley und ‘the Hundert’ sowie Veranstalter erfolgreicher Startup-
Eventformate. Er ist ein ausgewiesener Digital-Experte & Netzwerker. Seit 2011
lebt er in der Startup-Metropole Berlin.
Connecte dich mit Jan Thomas auf LinkedIn.
____
Danke für Deinen Support!
Das gesamte Team von Startup Insider arbeitet mit großem Engagement daran, jede Podcast-Folge zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Da wir uns stetig weiterentwickeln möchten, freuen wir uns sehr über Dein Feedback!
Wenn Dir die Folge gefallen hat und Du uns unterstützen möchtest, bewerte uns doch bitte mit 5 Sternen auf Apple oder Spotify. Vielleicht kennst Du auch jemanden, den Du unseren Podcast weiterempfehlen könntest?! Beides würde uns unglaublich viel bedeuten und dabei helfen, dass wir noch mehr Startup-Enthusiastinnen und -enthusiasten mit diesem Podcast erreichen. DANKE!!!
____
Anregungen und Kontakt
Hast Du Fragen, Kommentare, Anregungen, Themenwünsche oder Kritik, die Du uns mitteilen möchtest? Schreib uns gerne eine Nachricht an podcast@startup-insider.com oder finde auf unserem Navigator den richtigen Weg zu deinem Anliegen: Podcastgast-Vorschläge, Pressemeldungen, Jobanzeigen schalten etc.
Und vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren 😉 Die Links findest Du oben in den Shownotes.
Werbung
Falls auch Du deine Werbung in unserem Podcast hören möchtest, beraten wir Dich gerne dazu. Buche hier einen kostenfreien Strategie-Call oder lade unsere Mediadaten herunter.
____
Produktion
Redaktion:
Nina Weidenauer, Kyra Buers
Produktion & Coverdesign:
Bela Wolfenberg
Herausgeber im Sinne des Presserechts:
Jan Thomas
Unser Podcast dient nicht als Anlageempfehlung!