Motionwerk:

Seamless Mobility as a Service

04/11/2017
header image

Gemeinsam mit Mobilitätsunternehmen, Energieversorgern und wissenschaftlichen Institutionen arbeitet Motionwerk am Aufbau eines dezentralen, offenen Mobilitätsnetzwerks, das alle Module miteinander verbindet und für jeden leicht zugänglich ist. Die Basis bildet die Blockchain-Technologie als Transaktionsplattform. Das erste Produkt des Startups aus Essen ist Share&Charge: ein Blockchain-basiertes Netzwerk für Ladestationen und Elektroautos aller Art, unabhängig von Herstellern oder Stromanbietern.

Gegen die Reichweiten-Angst

Share&Charge löst zwei Probleme auf einmal: zum einen die Angst von Elektroautofahrern, mit der getankten Menge Strom nicht mehr bis zur nächsten Ladesäule zu kommen, zum anderen die geringe Auslastung von privaten Ladestationen. Denn: In Deutschland gibt es nur etwa 3700 öffentliche, aber mehr als 60.000 private Ladestationen für Elektroautos. Diese bisher weitgehend ungenutzte Ladeinfrastruktur wird mit Share&Charge für jeden Elektroautofahrer zugänglich.

Transparentes System: Mit der App haben Elektroautofahrer und Besitzer von Ladestationen jederzeit den Überblick über die getankte und verkaufte Menge Strom (Bild: Motionwerk)

Blockchain-Basierte Lösung

Über die Share&Charge-App finden Fahrer von Elektroautos unkompliziert Ladestationen in ihrer Nähe. Die getankte Menge an Strom wird durch die Nutzung der Blockchain über einen Chip in der Ladesäule abgerechnet. Die Besitzer der Ladestationen können dabei zwischen verschiedenen Tarifen wählen, zu denen sie die Elektroenergie zur Verfügung stellen wollen. Die Abrechnung erfolgt einfach und transparent durch Share&Charge. Aktuell sind bereits mehr als 1200 Ladesäulen mit der Lösung von Motionwerk nutzbar – und es sollen noch viele weitere hinzukommen.

Segment: Software as a Service
Sitz: Essen
Gründung: 2017
Gründer: Dietrich Sümmermann
Mitarbeiter: 8
Investoren: Innogy Ventures GmbH

Erwähnte Profile
Startup Share Logo
Startup Share Logo
Share
Share basiert auf dem Prinzip "one plus one", d. h. jeder Kauf eines Share-Produkts hilft einer bedürftigen Person mit einem gleichwertigen Produkt.
Flagge de
Berlin
Flagge de
Berlin
Folgen
Folgen
Startup Motionwerk Logo
Startup Motionwerk Logo
Motionwerk
Gemeinsame Mobilität, die alle verbindet. Wir ermöglichen die Zukunft der Mobilität auf Basis von Blockchain-Lösungen. (SaaS)
Flagge de
Essen
Flagge de
Essen
Folgen
Folgen
Abonniere jetzt unseren Newsletter
Durch Absenden, erhältst du auch weitere spannende Angebote in geringer Frequenz. Du kannst diese jederzeit abbestellen.
Ähnliche Artikel
SI Logo