Telko & Ortung Startups im DACH-Gebiet

Telko & Ortung
Beschreibung

Startups spielen eine immer wichtigere Rolle im Telko & Ortung Sektor im DACH Gebiet. Der Markt für Ortungstechnologie und Telekommunikation wächst stetig und hat ein großes Marktpotenzial. Laut einer Studie von MarketsandMarkets wird der Markt für Ortungsdienste bis 2025 voraussichtlich auf 174,3 Milliarden US-Dollar anwachsen. Insgesamt gibt es in der DACH-Region über 2.000 Startups im Bereich Telko & Ortung, wobei Deutschland mit 1.200 Startups den größten Anteil hat.

Zu den am häufigsten vertretenen Sub-Industrien und Innovationen gehören 5G-Netzwerke, IoT-Plattformen, Cloud-Computing und künstliche Intelligenz. Einige der bekanntesten Gründer in diesem Bereich sind Frank Zimmer (Celonis), Andreas von Bechtolsheim (Arista Networks), Alexander Ljung (SoundCloud) und Niklas Zennström (Skype).

Zu den vielversprechendsten Startups im Telko & Ortung Sektor gehören Celonis, ein Unternehmen für Prozessoptimierung, Flixbus, ein Fernbusanbieter mit einer eigenen App, Lilium, ein Start-up für elektrische Lufttaxis, und Relayr, ein Anbieter von IoT-Lösungen.

Investoren, die in diesem Bereich aktiv sind, sind unter anderem die Deutsche Telekom Capital Partners, die auf Wachstumsfinanzierung spezialisierte Firma Target Partners und der Risikokapitalgeber Earlybird Venture Capital.

Universitätsprogramme, die den Telko & Ortung Sektor beeinflussen, sind das Institut für Telekommunikationssysteme an der TU Berlin und das Center for Digital Technology and Management an der TU München. Insgesamt ist der Telko & Ortung Sektor im DACH-Gebiet ein vielversprechender Bereich für Startups und Investoren.

Startups spielen eine immer wichtigere Rolle im Telko & Ortung Sektor im DACH Gebiet. Der Markt für Ortungstechnologie und Telekommunikation wächst stetig und hat ein großes Marktpotenzial. Laut einer Studie von MarketsandMarkets wird der Markt für Ortungsdienste bis 2025 voraussichtlich auf 174,3 Milliarden US-Dollar anwachsen. Insgesamt gibt es in der DACH-Region über 2.000 Startups im Bereich Telko & Ortung, wobei Deutschland mit 1.200 Startups den größten Anteil hat.

Zu den am häufigsten vertretenen Sub-Industrien und Innovationen gehören 5G-Netzwerke, IoT-Plattformen, Cloud-Computing und künstliche Intelligenz. Einige der bekanntesten Gründer in diesem Bereich sind Frank Zimmer (Celonis), Andreas von Bechtolsheim (Arista Networks), Alexander Ljung (SoundCloud) und Niklas Zennström (Skype).

Zu den vielversprechendsten Startups im Telko & Ortung Sektor gehören Celonis, ein Unternehmen für Prozessoptimierung, Flixbus, ein Fernbusanbieter mit einer eigenen App, Lilium, ein Start-up für elektrische Lufttaxis, und Relayr, ein Anbieter von IoT-Lösungen.

Investoren, die in diesem Bereich aktiv sind, sind unter anderem die Deutsche Telekom Capital Partners, die auf Wachstumsfinanzierung spezialisierte Firma Target Partners und der Risikokapitalgeber Earlybird Venture Capital.

Universitätsprogramme, die den Telko & Ortung Sektor beeinflussen, sind das Institut für Telekommunikationssysteme an der TU Berlin und das Center for Digital Technology and Management an der TU München. Insgesamt ist der Telko & Ortung Sektor im DACH-Gebiet ein vielversprechender Bereich für Startups und Investoren.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Startups
Investoren
News
Artikel
Podcasts
Podcasts
Alle 141 anzeigen