Startup Insider 2135

Vertriebsplattform Minoa sammelt 6 Monate nach Gründung Millionen ein (Pre-Seed • 468 Capital • AirAngels • Alumni Ventures • Fidi Ventures)

Podcast
Datum
13/06/2023
Episode #2135 mit:
CEO
Startup Insider
Alle Episoden anzeigen
Höre den Podcast auf deinem Lieblingsplayer

In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Max Elster, CEO und Co-Founder von Minoa, über die erfolgreich abgeschlossene Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 2,7 Millionen US-Dollar.

Minoa hat eine Vertriebsplattform entwickelt, die SaaS-Anbietern sowie ihren Kundinnen und Kunden dabei hilft, den Lebenszyklus eines Geschäfts asynchron zu verfolgen. Die Tools der Plattform decken alles vom Wertemanagement über die Angebotserstellung bis hin zur Preisgestaltung ab. Dabei können wirksame Value Cases erstellt, die Geschäftsabschlüsse beschleunigt sowie die Konversionsraten erhöht werden. Zudem lassen sich Angebote schnell und flexibel erstellen und ein Produktkatalog dient als zentrale Quelle für alle funktions- und preisrelevanten Informationen. Auf der Grundlage von Echtzeit-Erkenntnissen über die Monetarisierung können außerdem fundierte Preisentscheidungen getroffen werden. Das Unternehmen verspricht, dass das Umsatzpotenzial durch die Lösung maximiert wird. Das Startup wurde im Jahr 2023 von Max Elster und Richard Einhorn gegründet. Die Gründer sind gerade dabei, von Europa nach San Francisco umzuziehen, um näher an der Fülle von B2B-SaaS-Unternehmen und Risikokapital in der Region zu sein.

In einer Pre-Seed-Runde hat Minoa nun 2,7 Millionen US-Dollar unter der Führung von 468 Capital eingesammelt. Zu den weiteren institutionellen Investoren gehören Mischief des Plaid-Gründers Zach Perret, AirAngels, Alumni Ventures und Fidi Ventures. Zu den Business Angels in der Runde zählen Front-Gründerin Mathilde Collin, Podcast-Moderator Lenny Rachitsky und DocSend-Gründer Russ Heddleston. Die Kundengröße und die Wachstumsrate wurden noch nicht öffentlich gemacht, da das Unternehmen erst in diesem Jahr gegründet wurde. Die Kundenakquisitionsstrategie besteht darin, sich auf sein Investorennetzwerk zu verlassen, um potenzielle Kunden zu erreichen. Demnach bringt die Finanzierungsrunde nicht nur das notwendige Kapital für die Weiterentwicklung der Software-Lösung, sondern auch ein Netzwerk, um den Kundenstamm zu erweitern.

📰 Du möchtest alle spannenden und aktuellen News aus der Tech und Startup Szene lesen? Dann besuche unbedingt die News Section auf unserer Plattform.

Ähnliche Podcasts