Startup Insider 863

AlphaQ Venture Capital startet ersten Startup-Gründer getriebenen Venture Capital Milliarden-Dachfonds

Podcast
Datum
07/04/2022
Episode #863 mit:
Stephan Heller
Founding Partner
AlphaQ Venture Capital
CEO
Startup Insider
Alle Episoden anzeigen
Höre den Podcast auf deinem Lieblingsplayer

AlphaQ Venture Capital startet ersten Startup-Gründer getriebenen Venture Capital Milliarden-Dachfonds

Der Startup Insider Podcast informiert von Montag bis Sonntag bis zu viermal am Tag über die aktuellen Nachrichten, Trends und Investments aus der Wirtschaft, Digital- und Startup-Szene. Damit bildet Startup Insider das tägliche Must Have/Must Listen für die Startup-Welt.

Thema der heutigen Folge

Kurze Hinweise vorab
Zum Startup Insider Podcast kommst Du hier über unsere Plattform.
Wunschgäste für den Startup Insider Podcast bitte hier in die Kommentare schreiben.

In der heutigen Folge geht es u.a. um

Interview mit Stephan Heller, Founding Partner bei AlphaQ Venture Capital
In der Nachmittagsfolge sprechen wir heute mit Stephan Heller, Founding Partner bei AlphaQ Venture Capital (AQVC). AQVC ist ein neuer und innovativer Venture Capital Dachfonds mit Sitz in Deutschland, der sich sich als eine Art “VC für VCs” positioniert.
Der Fonds hat ein angestrebtes Fondsvolumen von einer halben Milliarde Euro und wird zunächst global investieren, mit einem starken Fokus auf Europa. Das Kapital wird 50-60 Wagniskapitalfonds zugeteilt, die ihrerseits jeweils rund 20 verschiedene Startups finanzieren. Hinter AlphaQ Venture Capital stecken Marcus Börner (reBuy, Optiopay), Oliver Oster (Optiopay), Stephan Heller (Watchmaster, FinCompare) und Marius Weber (Partner bei Rheingau Founders). Initiiert und geleitet von einem Team erfahrener europäischer Startup-Gründern und VC-Investoren, soll der Fonds das Risikokapital-Ökosystem durch die Unterstützung von etablierten Tier-1 Fonds und aufstrebenden Breakout Managern stärken.
Das Team screent jährlich über 2.000 VC-Fonds und hat sich bereits Allokationen in 50 erstklassige VC-Fonds, wie Northzone, Partech, Speedinvest, Headline, Nucleus Capital, White Star Capital und viele mehr, gesichert.
One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter
www.sastrify.com/insider.

Viel Spaß dabei!

____

Unser heutiger Gast
Stephan Heller ist einer der Gründungspartner von AQVC. Als Serial Entrepreneur gründete er mehrere erfolgreiche Startups und sammelte über 50 Millionen Euro von Venture Capital Fonds ein. Er leitete auch die europäischen Startup-Aktivitäten von Intel und war Mitbegründer von Intel Ignite, das von GeekTime zum besten Accelerator-Programm für Deep-Tech-Startups im Frühstadium gewählt wurde. Das Programm wurde zunächst in Israel eingerichtet und später auf die Startup-Ökosysteme in den Vereinigten Staaten und Deutschland ausgeweitet.
Stephan war Gründer und CEO von FinCompare, einer führenden Fintech-Plattform für die Finanzierung von KMU. Er veräußerte das Unternehmen an eine der größten deutschen Bankengruppen (Volksbanken Gruppe). Zuvor war er Mitbegründer von Watchmaster, einer Re-E-Commerce-Plattform für neue und gebrauchte Luxusuhren. Er leitete das Unternehmen als CEO und später als aktiver Anteilseigner und trug dazu bei, die digitale Transformation des Luxusgütermarktes zu gestalten. Zuvor arbeitete der gebürtige Münchner für den globalen Discount-Riesen Groupon in London. Dort war er maßgeblich am Erfolg und starken Wachstum von Groupon in Europa beteiligt.
Er begann seine Karriere als Investmentanalyst bei Waterland, einem auf den deutschen Mittelstand fokussierten Private-Equity-Fonds, und arbeitete zuvor als Unternehmensberater bei Roland Berger, einer führenden globalen Strategieberatung. Stephan arbeitete auch für BMW in Tokio und für UBS in London.
Er hat einen Bachelor-Abschluss in Kommunikationswissenschaften von der Universität Wien und einen doppelten Master-Abschluss in internationalem Management von der ESCP Europe in Paris, London und Berlin.

Hier findest du Stephan Heller auf LinkedIn.

Über AlphaQ Venture Capital
AQVC ist ein neuer und innovativer Venture Capital Dachfonds mit Sitz in Deutschland, der sich sich als eine Art “VC für VCs” positioniert.
Der Fonds hat ein angestrebtes Fondsvolumen von einer halben Milliarde Euro und wird zunächst global investieren, mit einem starken Fokus auf Europa. Das Kapital wird 50-60 Wagniskapitalfonds zugeteilt, die ihrerseits jeweils rund 20 verschiedene Startups finanzieren. Hinter AlphaQ Venture Capital stecken Marcus Börner (reBuy, Optiopay), Oliver Oster (Optiopay), Stephan Heller (Watchmaster, FinCompare) und Marius Weber (Partner bei Rheingau Founders). Initiiert und geleitet von einem Team erfahrener europäischer Startup-Gründern und VC-Investoren, soll der Fonds das Risikokapital-Ökosystem durch die Unterstützung von etablierten Tier-1 Fonds und aufstrebenden Breakout Managern stärken.
Das Team screent jährlich über 2.000 VC-Fonds und hat sich bereits Allokationen in 50 erstklassige VC-Fonds, wie Northzone, Partech, Speedinvest, Headline, Nucleus Capital, White Star Capital und viele mehr, gesichert.

Für wen ist diese Podcastfolge relevant?
Dieser Podcast ist vor allem für Startup-Gründer, Wagniskapitalunternehmen, Investoren und Unternehmer interessant, die sich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Venture Capital Ökosystem informieren möchten.

Über den Host der heutigen Folge:
Jan Thomas (Gründer & CEO von Startup Insider) ist seit über 10 Jahren von
der Startup-Szene infiziert. Vor der Gründung von Startup Insider war er Inhaber
einer Medienagentur in Frankfurt am Main, Herausgeber der bekannten Startup-
Magazine Berlin Valley und ‘the Hundert’ sowie Veranstalter erfolgreicher Startup-
Eventformate. Er ist ein ausgewiesener Digital-Experte & Netzwerker. Seit 2011
lebt er in der Startup-Metropole Berlin.
Connecte dich mit Jan Thomas auf LinkedIn.

____

Danke für Deinen Support!
Das gesamte Team von Startup Insider arbeitet mit großem Engagement daran, jede Podcast-Folge zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Da wir uns stetig weiterentwickeln möchten, freuen wir uns sehr über Dein Feedback!

Wenn Dir die Folge gefallen hat und Du uns unterstützen möchtest, bewerte uns doch bitte mit 5 Sternen auf Apple oder Spotify. Vielleicht kennst Du auch jemanden, den Du unseren Podcast weiterempfehlen könntest?! Beides würde uns unglaublich viel bedeuten und dabei helfen, dass wir noch mehr Startup-Enthusiastinnen und -enthusiasten mit diesem Podcast erreichen. DANKE!!!

____

Anregungen und Kontakt
Hast Du Fragen, Kommentare, Anregungen, Themenwünsche oder Kritik, die Du uns mitteilen möchtest? Schreib uns gerne eine Nachricht an podcast@startup-insider.com oder finde auf unserem Navigator den richtigen Weg zu deinem Anliegen: Podcastgast-Vorschläge, Pressemeldungen, Jobanzeigen schalten etc.

Und vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren 😉 Die Links findest Du oben in den Shownotes.

Werbung
Falls auch Du deine Werbung in unserem Podcast hören möchtest, beraten wir Dich gerne dazu. Buche hier einen kostenfreien Strategie-Call oder lade unsere Mediadaten herunter.

____

Produktion
Redaktion:
Nina Weidenauer, Kyra Buers

Produktion & Coverdesign:
Bela Wolfenberg

Herausgeber im Sinne des Presserechts:
Jan Thomas

Unser Podcast dient nicht als Anlageempfehlung!

Ähnliche Podcasts