Übersicht
Outlier Ventures wurde 2014 gegründet und war eine der ersten VC-Firmen, die sich auf Investitionen in das aufstrebende Krypto-Ökosystem spezialisiert hat. Seit dem Start des Base Camp-Accelerators im Jahr 2019 hat Outlier Ventures über 5.000 Bewerbungen für seinen sehr gefragten virtuellen Accelerator erhalten und dazu beigetragen, mehr als 250 Millionen US-Dollar an Startkapital für sein wachsendes Portfolio von mehr als 100 hochkarätigen Projekten aus der ganzen Welt, wie Crucible und Biconomy, zu beschaffen. Darüber hinaus hat Outlier Ventures den Start und das Wachstum mehrerer milliardenschwerer Kryptowirtschaften unterstützt, darunter Fetch.ai, Boson Protocol, Secret Network, Blox Move, Swash und DIA Data. Ihr Portfolio umfasst bemerkenswerte Projekte in den Bereichen DeFi, NFTs und Blockchain-Infrastruktur mit einem Schwerpunkt auf aufkommenden Metaverse-Anwendungsfällen wie NFT-basierten digitalen Couture-Modemarken, Avatar-Marktplätzen, dezentralen Musikverlagsplattformen, Play-to-Earn-Spielen, Augmented-Reality-Protokollen zur sozialen Positionierung und mehr. Im letzten Jahr hat Outlier Ventures sein Base Camp-Programm erweitert, um mit führenden Protokollen wie Filecoin / IPFS, Polygon und Polkadot zusammenzuarbeiten und spezielle Beschleunigungsprogramme für diese Web3-Ökosysteme zu veranstalten. Durch seinen Blockchain-agnostischen Ansatz hat Outlier Ventures ein Rekordwachstum erzielt, seine Kohortenaufnahme Jahr für Jahr verdoppelt und ist auf dem besten Weg, im Jahr 2022 weit über 100 Startups zu beschleunigen, was es zu einem der aktivsten Investoren in diesem Bereich nach Geschäftsvolumen und zum aktivsten Metaverse-Beschleuniger weltweit macht. Seit seiner Gründung hat Outlier Ventures sein Portfolio immer als einen offenen Stapel von Technologien betrachtet, die zu einem neuen Web-Paradigma beitragen, das als Web3 bezeichnet wird und auf Prinzipien basiert, die der Souveränität der Nutzer, ihrer Daten und ihres digitalen Reichtums Vorrang vor der Vorherrschaft von Plattformen und Aktionären einräumen. Im Januar 2021 veröffentlichte Outlier Ventures seine These von der bevorstehenden Ankunft des Metaverse und skizzierte, wie Web3 als Betriebssystem für ein offenes Metaverse dienen würde.
Outlier Ventures wurde 2014 gegründet und war eine der ersten VC-Firmen, die sich auf Investitionen in das aufstrebende Krypto-Ökosystem spezialisiert hat. Seit dem Start des Base Camp-Accelerators im Jahr 2019 hat Outlier Ventures über 5.000 Bewerbungen für seinen sehr gefragten virtuellen Accelerator erhalten und dazu beigetragen, mehr als 250 Millionen US-Dollar an Startkapital für sein wachsendes Portfolio von mehr als 100 hochkarätigen Projekten aus der ganzen Welt, wie Crucible und Biconomy, zu beschaffen. Darüber hinaus hat Outlier Ventures den Start und das Wachstum mehrerer milliardenschwerer Kryptowirtschaften unterstützt, darunter Fetch.ai, Boson Protocol, Secret Network, Blox Move, Swash und DIA Data. Ihr Portfolio umfasst bemerkenswerte Projekte in den Bereichen DeFi, NFTs und Blockchain-Infrastruktur mit einem Schwerpunkt auf aufkommenden Metaverse-Anwendungsfällen wie NFT-basierten digitalen Couture-Modemarken, Avatar-Marktplätzen, dezentralen Musikverlagsplattformen, Play-to-Earn-Spielen, Augmented-Reality-Protokollen zur sozialen Positionierung und mehr. Im letzten Jahr hat Outlier Ventures sein Base Camp-Programm erweitert, um mit führenden Protokollen wie Filecoin / IPFS, Polygon und Polkadot zusammenzuarbeiten und spezielle Beschleunigungsprogramme für diese Web3-Ökosysteme zu veranstalten. Durch seinen Blockchain-agnostischen Ansatz hat Outlier Ventures ein Rekordwachstum erzielt, seine Kohortenaufnahme Jahr für Jahr verdoppelt und ist auf dem besten Weg, im Jahr 2022 weit über 100 Startups zu beschleunigen, was es zu einem der aktivsten Investoren in diesem Bereich nach Geschäftsvolumen und zum aktivsten Metaverse-Beschleuniger weltweit macht. Seit seiner Gründung hat Outlier Ventures sein Portfolio immer als einen offenen Stapel von Technologien betrachtet, die zu einem neuen Web-Paradigma beitragen, das als Web3 bezeichnet wird und auf Prinzipien basiert, die der Souveränität der Nutzer, ihrer Daten und ihres digitalen Reichtums Vorrang vor der Vorherrschaft von Plattformen und Aktionären einräumen. Im Januar 2021 veröffentlichte Outlier Ventures seine These von der bevorstehenden Ankunft des Metaverse und skizzierte, wie Web3 als Betriebssystem für ein offenes Metaverse dienen würde.
Gründung
Website
E-Mail
contact@outlierventures.io
Mitarbeiter
Land
Vereinigtes Königreich
Region
Investor Typ
Stages
Porfoliogröße
99
Range
$$50,000.00 - $$100,000.00