Der insolvente Bitcoin-Miner Core Scientific hat vom größten Vermögensverwalter der Welt ein Schuldendarlehen in Höhe von 17 Millionen Dollar zugesagt bekommen, wie aus einem Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht. Zuvor hielt BlackRock bereits 37,9 Millionen Dollar an besicherten Wandelanleihen. BlackRock ist der größte Anteilseigner von Core Scientific. Weiterlesen
In einem mahnenden Brief hat Larry Fink Deutschlands Topmanager abgemahnt. Der Blackrock-Chef gilt mithin als mächtigster Mann der Finanzmärkte. In seinem Brief warnte er, dass die Gesellschaft durch fundamentale ökonomische Umwälzungen und die Unfähigkeit der deutschen Regierung, dafür Lösungen zu finden, verunsichert sei. Deshalb sollten Unternehmen soziale und wirtschaftliche Fragen angehen. handelsblatt.com Weiterlesen
„We are a big student of blockchain“ – mit diesen Worten bekundete Larry Fink, CEO der namhaften Investmentfirma BlackRock, überraschend ein Interesse an der Blockchain-Technologie. Der Kapitalgeber habe eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die die Potenziale von Blockchain und Kryptowährungen erkunden solle. Fink fügte jedoch relativierend hinzu, dass BlackRock ein mögliches Engagement in puncto Blockchain nicht als allzu dringlich einstufe. BlackRock verwaltet rund 6,3 Billionen Dollar und ist unter anderem der größte Einzelaktionär der Deutschen Bank. reuters.com Weiterlesen
Das E-Commerce-Startup Blacksocks weist im Jahr 2016 ein Wachstum von 2,2 Prozent vor. 72 Prozent seines Gesamtumsatzes macht Blacksocks mit Socken. Das Kerngeschäft blieb auch 2016 das Original Socken-Abo. versandhausberater.de Weiterlesen
Scalable Capital ist zum Einhorn geworden. Mit der aktuellen Finanzierungsrunde in Höhe von 180 Millionen US-Dollar erzielt der digitale Vermögensverwalter eine Bewertung von 1,4 Milliarden US-Dollar. Gemeinsam mit einem nicht näher bekannten asiatischen Geldgeber beteiligten sich die Bestandsinvestoren am Unternehmen. Das Münchner Scalable Capital wurde 2014 gegründet und zählt derzeit 300.000 Kunden. Weiterlesen
Der Digital Experience Analytics-Anbieter aus Paris hat eine Finanzierungsrunde von satten 190 Millionen US-Dollar verkündet. Contentsquare wird mit dem neuen Kapital in KI-gestützte und predictive Analytics investieren und weiter expandieren. Die Runde wurde vom BlackRock Private Equity Partners Team angeführt. Weiterlesen
Die Razor Group, Aufkäufer von Amazon-Shops wie HappyPo, konnte 400 Millionen Euro an Fremd- und Eigenkapital einsammeln. Neben den Altinvestoren beteiligten sich BlackRock und Victory Park Capital am 2020 gegründeten Unternehmen. Mit dem Kapital will die Razor Group seine Marktposition stärken. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 100 MitarbeiterInnen. Weiterlesen
Der Münchener Robo-Advisor konnte sich im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde 50 Millionen Euro sichern. Dabei kamen 20 Millionen Euro von den Bestandsinvestoren wie Blackrock HV Holtzbrinck Ventures und Tengelmann Ventures. 30 Millionen Euro kamen von einem neuen Investor, dessen Identität noch unklar ist. Insgesamt kommt der auf die automatisierte Geldanlage spezialisierte Vermögensverwalter auf ein Eigenkapital von 116 Millionen Euro und wurde in der Finanzierungsrunde mit 400 Millionen Euro bewertet. Weiterlesen