
Blockchain-Startups in DACH inklusive Gründer und Investoren
Startups spielen eine entscheidende Rolle in der Web3.0 & Blockchain-Branche im DACH-Gebiet. Der Gesamtmarkt für Blockchain-Technologie wird bis 2025 auf 23,3 Milliarden US-Dollar geschätzt, und das Wachstumspotenzial ist enorm. In der Region gibt es bereits über 500 Blockchain-Startups, die in verschiedenen Sub-Industrien tätig sind, wie z.B. FinTech, Supply Chain Management und Identity Management.
Zu den wichtigsten Gründern in der Branche gehören Dominik Schiener (IOTA), Dr. Sebastian Gajek (Ambrosus), Dr. Julian Hosp (TenX) und Valentin Stalf (N26). Bekannte Startups sind Bitpanda, Bitwala, Bison und Crypto Finance. Investoren wie Earlybird, Lakestar und HV Holtzbrinck Ventures unterstützen die Entwicklung von Blockchain-Startups in der Region.
Universitätsprogramme wie das Blockchain Center der Frankfurt School of Finance & Management und das Crypto Valley Labs der Universität Zürich tragen ebenfalls zur Förderung der Branche bei. Insgesamt ist die Web3.0 & Blockchain-Branche im DACH-Gebiet ein vielversprechendes und aufstrebendes Ökosystem, das von Startups, Gründern, Investoren und akademischen Institutionen geprägt wird.
Startups spielen eine entscheidende Rolle in der Web3.0 & Blockchain-Branche im DACH-Gebiet. Der Gesamtmarkt für Blockchain-Technologie wird bis 2025 auf 23,3 Milliarden US-Dollar geschätzt, und das Wachstumspotenzial ist enorm. In der Region gibt es bereits über 500 Blockchain-Startups, die in verschiedenen Sub-Industrien tätig sind, wie z.B. FinTech, Supply Chain Management und Identity Management.
Zu den wichtigsten Gründern in der Branche gehören Dominik Schiener (IOTA), Dr. Sebastian Gajek (Ambrosus), Dr. Julian Hosp (TenX) und Valentin Stalf (N26). Bekannte Startups sind Bitpanda, Bitwala, Bison und Crypto Finance. Investoren wie Earlybird, Lakestar und HV Holtzbrinck Ventures unterstützen die Entwicklung von Blockchain-Startups in der Region.
Universitätsprogramme wie das Blockchain Center der Frankfurt School of Finance & Management und das Crypto Valley Labs der Universität Zürich tragen ebenfalls zur Förderung der Branche bei. Insgesamt ist die Web3.0 & Blockchain-Branche im DACH-Gebiet ein vielversprechendes und aufstrebendes Ökosystem, das von Startups, Gründern, Investoren und akademischen Institutionen geprägt wird.