header
Solakon

Hochwertige Balkonkraftwerke für Hausbesitzer, Wohnungseigentümer und Mieter

Solakon
Dieses Unternehmen wurde von einem Nutzer übernommen. Kontaktiere den Support, um Zugriff zu bekommen.
Folgen
Teilen
letztes Update: 03/03/25
Übersicht
Solakon vertreibt Steckersolaranlagen – so genannte Balkonkraftwerke, die ungemein wichtig für die Energiewende in Deutschland sind. Solakon setzt dabei auf Produkte, die sich jeder leisten soll und kann. Angefangen von kleinen Anlagen ab 600 Watt zu Anlagen mit bis zu 1650 Watt sorgt Solakon dafür, dass der Weg in die erneuerbaren Energien für jeden erschwinglich bleibt. Die Funktion eines Balkonkraftwerks ist relativ simpel. Sobald die Sonne auf die Module scheint, wird diese Energie in Gleichstrom umgewandelt. Anschließend richtet der Wechselrichter den Gleichstrom in Wechselstrom um. Ein Kabel vom Wechselrichter zur Steckdose speist diesen in das Hausstromnetz ein. Da der Strom immer den Weg des geringsten Widerstandes geht, wird der hier erzeugte Strom ohne lange Umwege direkt zu 100% selbst verbraucht, solange Verbraucher den Strom nutzen. Falls dies nicht der Fall ist, fließt der Strom ins Stromnetz. Solakon startete 2022 als Projekt mehrerer Landwirte, die für sich und ihre Betriebe preisgünstige und autarke Stromversorgung beanspruchten. Inzwischen verkauft das Unternehmen erfolgreich mehrere Balkonkraftwerke für Hausbesitzer, Wohnungseigentümer und Mieter.
Solakon vertreibt Steckersolaranlagen – so genannte Balkonkraftwerke, die ungemein wichtig für die Energiewende in Deutschland sind. Solakon setzt dabei auf Produkte, die sich jeder leisten soll und kann. Angefangen von kleinen Anlagen ab 600 Watt zu Anlagen mit bis zu 1650 Watt sorgt Solakon dafür, dass der Weg in die erneuerbaren Energien für jeden erschwinglich bleibt. Die Funktion eines Balkonkraftwerks ist relativ simpel. Sobald die Sonne auf die Module scheint, wird diese Energie in Gleichstrom umgewandelt. Anschließend richtet der Wechselrichter den Gleichstrom in Wechselstrom um. Ein Kabel vom Wechselrichter zur Steckdose speist diesen in das Hausstromnetz ein. Da der Strom immer den Weg des geringsten Widerstandes geht, wird der hier erzeugte Strom ohne lange Umwege direkt zu 100% selbst verbraucht, solange Verbraucher den Strom nutzen. Falls dies nicht der Fall ist, fließt der Strom ins Stromnetz. Solakon startete 2022 als Projekt mehrerer Landwirte, die für sich und ihre Betriebe preisgünstige und autarke Stromversorgung beanspruchten. Inzwischen verkauft das Unternehmen erfolgreich mehrere Balkonkraftwerke für Hausbesitzer, Wohnungseigentümer und Mieter.
Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Gründung
Website
E-Mail
Mitarbeiter
Region
Segment
Abonniere jetzt unseren Newsletter
Durch Absenden, erhältst du auch weitere spannende Angebote in geringer Frequenz. Du kannst diese jederzeit abbestellen.
SI Logo