Startup Insider 1063

Karriereportal PowerUs sammelt 10 Mio. US-Dollar ein, um gegen Fachkräftemangel vorzugehen

Podcast
Datum
29/06/2022
Episode #1063 mit:
Julian Lindinger
Co-Founder & CEO
PowerUs
CEO
Startup Insider
Alle Episoden anzeigen
Höre den Podcast auf deinem Lieblingsplayer

Karriereportal PowerUs sammelt 10 Mio. US-Dollar ein, um gegen Fachkräftemangel vorzugehen

Der Startup Insider Podcast informiert von Montag bis Sonntag bis zu viermal am Tag über die aktuellen Nachrichten, Trends und Investments aus der Wirtschaft, Digital- und Startup-Szene. Damit bildet Startup Insider das tägliche Must Have/Must Listen für die Startup-Welt.

Thema der heutigen Folge

Kurze Hinweise vorab
Zum Startup Insider Podcast kommst Du hier über unsere Plattform.
Wunschgäste für den Startup Insider Podcast bitte hier in die Kommentare schreiben.

In der heutigen Folge geht es u.a. um

Interview mit Julian Lindinger, Co-Founder von PowerUs
In der Mittagsfolge begrüßen wir heute Julian Lindinger, Co-Founder von PowerUs, und sprechen mit ihm über die erfolgreiche Finanzierungsrunde in einer Gesamthöhe von 10 Millionen US-Dollar.
PowerUs hat eine Karriereplattform entwickelt, um technische Fachkräfte aus Ausbildungsberufen dabei zu helfen, ihr Karrierepotential zu entfalten. Dafür bringt die Plattform die qualifizierten Arbeiterinnen und Arbeiter mit Unternehmen zusammen, indem sie eine Kombination aus einem sozialen Netzwerk für Geschäftskontakte und einem Jobportal darstellt. Zudem wurde ein erster kostenloser Online-Kurs gestartet, mit dem Expertinnen und Experten eines anderen Fachgebiets der Einstieg in die Solarbranche ermöglicht werden kann. Weitere Online-Kurse sind bereits in Planung. PowerUs wurde im Jahr 2019 von Julian Lindinger und Konrad Geiger in Berlin gegründet. Das Startup beschäftigt mittlerweile 40 Mitarbeitende und möchte weiterhin personell wachsen.
In einer Series-A-Finanzierungsrunde hat das Berliner Startup nun 10 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der Risikokapitalgeber General Catalyst, der u.a. Airbnb, Canva, GitLab, Hive, Big Fish (Exit), Hubspot (Exit), Snap (Exit), Almanac, Anduril, Blade, Casana, Cityblock, Cozy, Empathy, Fundbox, Fractyl, Hometap, PathAI, Rapyd, Snackpass, Deliveroo und Stripe in seinem Portfolio hat, führte die Finanzierungsrunde an. Der Wagniskapitalgeber HV Capital, der u.a. in Delivery Hero, Hello Fresh, Zalando, Penta und Flixbus investiert hat, sowie das US-amerikanische Gründerzentrum Y Combinator haben sich ebenfalls als Bestandsinvestoren an der Serie A beteiligt. Des Weiteren haben sich auch Business Angels, wie u.a. Carsten Thoma, Mathis Büchi Ginzbourg, Philipp A. Pausder, Tomer London, Ben Shanken und Christian Hülsewig den VCs angeschlossen. Unter den investierenden Angels befindet sich auch Mario Götze, der u.a. bei Finanzierungen der Startups Pile, Knowunity, Virtex Stadium, Junto, Freeverse.io, Fancurve, Codesphere und Meine Erde beteiligt war. Mit dem frischen Kapital möchte das Berliner Startup hauptsächlich neue Talente einstellen und sein starkes Wachstum weiter voranbringen.

Viel Spaß dabei!

____

Unser heutiger Gast
Julian ist Co-Founder von PowerUs, dem LinkedIn für Handwerker. Ursprünglich kommt Julian aus Österreich, hat eine Ausbildung als Software-Engineer und ein Studium an der WHU abgeschlossen. PowerUs wurde 2019 gegründet und hat vor kurzem die Series A mit General Catalyst, einem Tier-1 VC aus den USA, geraised.
Hier findest du Julian Lindinger auf LinkedIn.

Über PowerUs
PowerUs hat eine Karriereplattform entwickelt, um technische Fachkräfte aus Ausbildungsberufen dabei zu helfen, ihr Karrierepotential zu entfalten. Dafür bringt die Plattform die qualifizierten Arbeiterinnen und Arbeiter mit Unternehmen zusammen, indem sie eine Kombination aus einem sozialen Netzwerk für Geschäftskontakte und einem Jobportal darstellt. Zudem wurde ein erster kostenloser Online-Kurs gestartet, mit dem Expertinnen und Experten eines anderen Fachgebiets der Einstieg in die Solarbranche ermöglicht werden kann. Weitere Online-Kurse sind bereits in Planung. PowerUs wurde im Jahr 2019 von Julian Lindinger und Konrad Geiger in Berlin gegründet. Das Startup beschäftigt mittlerweile 40 Mitarbeitende und möchte weiterhin personell wachsen.

Für wen ist diese Podcastfolge relevant?
Dieser Podcast könnte für Unternehmen, Fachkräfte aus Ausbildungsberufen, Gründer, Investoren, Business Angels, Karriere- und Jobportalnutzer sowie Personen, die sich für technische Fachkräfte interessieren, interessant sein.

Über den Host der heutigen Folge:
Jan Thomas (Gründer & CEO von Startup Insider) ist seit über 10 Jahren von
der Startup-Szene infiziert. Vor der Gründung von Startup Insider war er Inhaber
einer Medienagentur in Frankfurt am Main, Herausgeber der bekannten Startup-
Magazine Berlin Valley und ‘the Hundert’ sowie Veranstalter erfolgreicher Startup-
Eventformate. Er ist ein ausgewiesener Digital-Experte & Netzwerker. Seit 2011
lebt er in der Startup-Metropole Berlin.
Connecte dich mit Jan Thomas auf LinkedIn.

____

Danke für Deinen Support!
Das gesamte Team von Startup Insider arbeitet mit großem Engagement daran, jede Podcast-Folge zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Da wir uns stetig weiterentwickeln möchten, freuen wir uns sehr über Dein Feedback!

Wenn Dir die Folge gefallen hat und Du uns unterstützen möchtest, bewerte uns doch bitte mit 5 Sternen auf Apple oder Spotify. Vielleicht kennst Du auch jemanden, den Du unseren Podcast weiterempfehlen könntest?! Beides würde uns unglaublich viel bedeuten und dabei helfen, dass wir noch mehr Startup-Enthusiastinnen und -enthusiasten mit diesem Podcast erreichen. DANKE!!!

____

Anregungen und Kontakt
Hast Du Fragen, Kommentare, Anregungen, Themenwünsche oder Kritik, die Du uns mitteilen möchtest? Schreib uns gerne eine Nachricht an podcast@startup-insider.com oder finde auf unserem Navigator den richtigen Weg zu deinem Anliegen: Podcastgast-Vorschläge, Pressemeldungen, Jobanzeigen schalten etc.

Und vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren 😉 Die Links findest Du oben in den Shownotes.

Werbung
Falls auch Du deine Werbung in unserem Podcast hören möchtest, beraten wir Dich gerne dazu. Buche hier einen kostenfreien Strategie-Call oder lade unsere Mediadaten herunter.

____

Produktion
Redaktion:
Nina Weidenauer, Kyra Buers

Produktion & Coverdesign:
Bela Wolfenberg

Herausgeber im Sinne des Presserechts:
Jan Thomas

Unser Podcast dient nicht als Anlageempfehlung!

Podcasts