Junge Startups – Clanq, 202up & ApptiveGrid
Es ist Bergfest und wie jeden Mittwoch möchten wir euch auch heute wieder drei spannende Jungunternehmen in unserer Rubrik „Junge Startups” vorstellen. Die Startups sind wie immer nicht älter als 3 Jahre und haben bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten.
Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de
Den Anfang macht heute Benedict von Hoffmann, Co-Founder & CEO von Clanq:Das FinTech möchte Eltern und Familien dabei helfen, für ihre Kinder zu sparen. Clanq bündelt dabei ein Kinderkonto samt Sparplan, verschiedene Cashback-Varianten und Anlage-Optionen unter einem Dach.Christina Hammer, Jakob Kaya und Benedict von Hoffman gründeten Clanq 2021 in Zürich.
Als zweites sprechen wir mit Nina Binné, Co-Gründerin und CMO von 202up: Das Unternehmen entwickelt weitergedachte digitale Lösungen insbesondere für Projektentwickler und Makler. Mit „Realtydesk“, dem digitalen Verkaufsraum für Immobilien, beginnt 202up den Transformationsprozess hin zur vollumfänglichen B2B E-Commerce-Plattform und E-Commerce Software für den Immobilienvertrieb.202up wurde 2020 von Nina Binné, Justus Ettemeyer und Ivo Strugar in Berlin gegründet.
Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Fabian Pilz, Product Owner und Produktmanager von ApptiveGrid: Mit ihrem „Digitalisierungs-Werkzeugkasten” richtet sich ApptiveGrid vor allem an KMUs und möchte die Unternehmen dabei unterstützen, Prozesse mithilfe der Software leichter zu digitalisieren. Zum einen können mit der No Code-Lösung bereits bestehende Tools verbunden werden und zum anderen können eigene Formulare erstellt werden. ApptiveGrid wurde 2021 von Christian Denker und Norbert Hartl in Köln gegründet.