Julia Bösch
CEO & Co-Founder
letztes Update: 11/01/2023
Seite melden
Übersicht
News & Artikel
Podcasts
Übersicht
Wohnort
Land
Interessen
News & Artikel
Outfittery ist jetzt auch für Frauen
Outfittery ist jetzt auch für Frauen

Outfittery ist die praktische Shopping-Variante für den Mann, der keine Zeit zum Einkaufen hat. Ab Oktober können sich auch Frauen nach einer persönlichen Beratung vorbereitete Outfits erstellen und zuschicken lassen. Über StylistInnen und selbstlernende Algorithmen werden die Outfit-Boxen zusammengestellt. Das Unternehmen zählt nach eigenen Angaben eine Million Kunden und Kundinnen und will mit dem Schritt sein Wachstum kräftig ankurbeln. Weiterlesen

Outfittery erhält sechsstelliges Investment
Outfittery erhält sechsstelliges Investment

Das Startup für Herrenklamotten in Aboboxen, Outfittery konnte im Rahmen einer Pay to Play-Runde die Bestandinvestoren Highland Europe, HV Capital, Northzone, Octopus, High-Tech Gründerfonds (HTGF), IBB Ventures und einige weitere Alt-Investoren zu einem Investment bewegen.

Hörtipp: In unserem täglichen Podcast Startup Insider Daily analysiert Jochen Krisch die Hintergründer der Finanzierungsrunde von Outfittery. Jetzt reinhören! Weiterlesen

Outfittery hofft auf Rettung
Outfittery hofft auf Rettung

Laut Outfittery-Gründerin Julia Bösch läuft das Geschäft nicht mehr. Das Startup bietet Outfits für Männer in Aboboxen und Kleiderauswahl mithilfe Künstlicher Intelligenz an. Dieses Geschäftsmodell hebe allerdings nicht ab. Seit dem Gründungsjahr 2012 hat Outfittery nie Gewinn gemacht, sondern insgesamt Verluste in Höhe von etwa 60 Millionen Euro angehäuft. Nachdem Wirtschaftsprüfer kürzlich prophezeiten, dass das Vorzeige-Unternehmen bald frisches Kapital benötige, sucht Bösch nun zehn Millionen Euro – möglicherweise aus dem Corona-Rettungsfonds. Weiterlesen

Outfittery und Modomoto fusionieren
31/05/2019
Outfittery und Modomoto fusionieren

Nach fast zehnjährigem Konkurrenzkampf schließen sich die beiden Berliner Startups Outfittery und Modomoto zusammen. Beide Unternehmen bieten einen kuratierten Shopping-Dienst für Männermode an und machten zusammengerechnet im vergangenen Jahr rund 80 Millionen Euro Umsatz. Durch den Zusammenschluss erhofft sich Outfittery-Gründerin Julia Bösch „großartige Wachstumschancen“, wie sie dem Handelsblatt in einem Interview mitteilte. Bösch wird das gemeinsame Unternehmen, das unter der Marke Outfittery Weiterlaufen soll, leiten. Modomoto-Gründerin Corinna Powalla wird als Anteilseignerin eine beratende Funktion übernehmen. handelsblatt.com (paid), gruenderszene.de und t3n.de Weiterlesen

Outfittery legt Jahresabschluss für 2017 vor
Outfittery legt Jahresabschluss für 2017 vor

Das Curated-Shopping-Startup Outfittery hat in der vergangenen Woche im Handelsregister seinen Geschäftsabschluss für das Jahr 2017 veröffentlicht. Demnach stagnierte der Umsatz bei 44 Millionen Euro bzw. 39 Millionen Euro (retourenbereinigt). Die Verluste haben sich von 2016 auf 2017 auf sieben Millionen Euro halbiert. excitingcommerce.de Weiterlesen

Anna Alex verlässt Outfittery
Anna Alex verlässt Outfittery

Sechs Jahre nach dem Start von Outfittery verlässt Mitgründerin Anna Alex die Geschäftsführung des Männermode-Startups und wird künftig nur noch im Bereit sitzen. Zu den Gründen sagte Alex: „Ich sehe meine Stärke vor allem darin, neue Geschäftsideen zu entwickeln und daraus Unternehmen zu bauen.“ Mitgründerin Julia Bösch und Chief Customer Officer Nigel Carl Brown werden ihre Aufgaben übernehmen. gruenderszene.de Weiterlesen

Outfittery legt Zahlen vor
Outfittery legt Zahlen vor

In dem aktuelle veröffentlichten Jahresabschluss für 2016 zeigt Outfittery sein Wachstumspotential: Der Nettoumsatz konnte im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent auf 22,7 Millionen Euro wachsen, der Verlust betrug 2016 14,6 Millionen Euro. Dennoch wurden 2016 schwächere Zahlen als erwartet verzeichnet. gruenderszene.de Weiterlesen

Nicolas Köhn verlässt Outfittery
03/04/2018
Nicolas Köhn verlässt Outfittery

Nach vier Jahren Firmenzugehörigkeit gehen Nicolas Köhn und Outfittery getrennte Wege. Auf LinkedIn postete Köhn: „Next week i’ll start a new and exiciting challenge in Germanys largest industry. Stay tuned…“ LinkedIn-Post Weiterlesen

News & Artikel
Alle 8 anzeigen
Outfittery ist jetzt auch für Frauen
Outfittery ist jetzt auch für Frauen

Outfittery ist die praktische Shopping-Variante für den Mann, der keine Zeit zum Einkaufen hat. Ab Oktober können sich auch Frauen nach einer persönlichen Beratung vorbereitete Outfits erstellen und zuschicken lassen. Über StylistInnen und selbstlernende Algorithmen werden die Outfit-Boxen zusammengestellt. Das Unternehmen zählt nach eigenen Angaben eine Million Kunden und Kundinnen und will mit dem Schritt sein Wachstum kräftig ankurbeln. Weiterlesen

Outfittery erhält sechsstelliges Investment
Outfittery erhält sechsstelliges Investment

Das Startup für Herrenklamotten in Aboboxen, Outfittery konnte im Rahmen einer Pay to Play-Runde die Bestandinvestoren Highland Europe, HV Capital, Northzone, Octopus, High-Tech Gründerfonds (HTGF), IBB Ventures und einige weitere Alt-Investoren zu einem Investment bewegen.

Hörtipp: In unserem täglichen Podcast Startup Insider Daily analysiert Jochen Krisch die Hintergründer der Finanzierungsrunde von Outfittery. Jetzt reinhören! Weiterlesen

Outfittery hofft auf Rettung
Outfittery hofft auf Rettung

Laut Outfittery-Gründerin Julia Bösch läuft das Geschäft nicht mehr. Das Startup bietet Outfits für Männer in Aboboxen und Kleiderauswahl mithilfe Künstlicher Intelligenz an. Dieses Geschäftsmodell hebe allerdings nicht ab. Seit dem Gründungsjahr 2012 hat Outfittery nie Gewinn gemacht, sondern insgesamt Verluste in Höhe von etwa 60 Millionen Euro angehäuft. Nachdem Wirtschaftsprüfer kürzlich prophezeiten, dass das Vorzeige-Unternehmen bald frisches Kapital benötige, sucht Bösch nun zehn Millionen Euro – möglicherweise aus dem Corona-Rettungsfonds. Weiterlesen

Outfittery und Modomoto fusionieren
31/05/2019
Outfittery und Modomoto fusionieren

Nach fast zehnjährigem Konkurrenzkampf schließen sich die beiden Berliner Startups Outfittery und Modomoto zusammen. Beide Unternehmen bieten einen kuratierten Shopping-Dienst für Männermode an und machten zusammengerechnet im vergangenen Jahr rund 80 Millionen Euro Umsatz. Durch den Zusammenschluss erhofft sich Outfittery-Gründerin Julia Bösch „großartige Wachstumschancen“, wie sie dem Handelsblatt in einem Interview mitteilte. Bösch wird das gemeinsame Unternehmen, das unter der Marke Outfittery Weiterlaufen soll, leiten. Modomoto-Gründerin Corinna Powalla wird als Anteilseignerin eine beratende Funktion übernehmen. handelsblatt.com (paid), gruenderszene.de und t3n.de Weiterlesen

Outfittery legt Jahresabschluss für 2017 vor
Outfittery legt Jahresabschluss für 2017 vor

Das Curated-Shopping-Startup Outfittery hat in der vergangenen Woche im Handelsregister seinen Geschäftsabschluss für das Jahr 2017 veröffentlicht. Demnach stagnierte der Umsatz bei 44 Millionen Euro bzw. 39 Millionen Euro (retourenbereinigt). Die Verluste haben sich von 2016 auf 2017 auf sieben Millionen Euro halbiert. excitingcommerce.de Weiterlesen

Anna Alex verlässt Outfittery
Anna Alex verlässt Outfittery

Sechs Jahre nach dem Start von Outfittery verlässt Mitgründerin Anna Alex die Geschäftsführung des Männermode-Startups und wird künftig nur noch im Bereit sitzen. Zu den Gründen sagte Alex: „Ich sehe meine Stärke vor allem darin, neue Geschäftsideen zu entwickeln und daraus Unternehmen zu bauen.“ Mitgründerin Julia Bösch und Chief Customer Officer Nigel Carl Brown werden ihre Aufgaben übernehmen. gruenderszene.de Weiterlesen

Outfittery legt Zahlen vor
Outfittery legt Zahlen vor

In dem aktuelle veröffentlichten Jahresabschluss für 2016 zeigt Outfittery sein Wachstumspotential: Der Nettoumsatz konnte im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent auf 22,7 Millionen Euro wachsen, der Verlust betrug 2016 14,6 Millionen Euro. Dennoch wurden 2016 schwächere Zahlen als erwartet verzeichnet. gruenderszene.de Weiterlesen

Nicolas Köhn verlässt Outfittery
03/04/2018
Nicolas Köhn verlässt Outfittery

Nach vier Jahren Firmenzugehörigkeit gehen Nicolas Köhn und Outfittery getrennte Wege. Auf LinkedIn postete Köhn: „Next week i’ll start a new and exiciting challenge in Germanys largest industry. Stay tuned…“ LinkedIn-Post Weiterlesen

Podcasts
#47: Gründen: It's a marathon, not a sprint - mit Julia Bösch I Positi...
23/02/2023
E-Commerce
#120 mit Julia Bösch // Outfittery & Björn Goerke // CrossEngage
13/12/2021
Outfittery-Gründerin Julia Bösch über ihre Erfolge, Strategie und Lear...
08/12/2021
E-Commerce
OMR #428 mit Julia Bösch von Outfittery
17/10/2021
E-Commerce
Folge 19: Julia Bösch, warum sind so wenige Gründer Frauen?
27/04/2018
Podcasts
#47: Gründen: It's a marathon, not a sprint - mit Julia Bösch I Positi...
23/02/2023
E-Commerce
#120 mit Julia Bösch // Outfittery & Björn Goerke // CrossEngage
13/12/2021
Outfittery-Gründerin Julia Bösch über ihre Erfolge, Strategie und Lear...
08/12/2021
E-Commerce
OMR #428 mit Julia Bösch von Outfittery
17/10/2021
E-Commerce
Folge 19: Julia Bösch, warum sind so wenige Gründer Frauen?
27/04/2018