"Andersen Horowitz: Risikokapital für Start-ups"

Andreessen Horowitz
letztes Update: 13/03/2023
Seite melden
Übersicht
Startups
Karte
News & Artikel
Beschreibung
Andreessen Horowitz ist eine Risikokapitalgesellschaft, die sich auf Investitionen in Seed, Start-ups, Early, Mid Stage, Growth und Late Stage spezialisiert hat. Sie investiert bevorzugt in den Geschäfts- und Technologiesektor der sozialen Medien mit Schwerpunkt auf Software, Back-End-Infrastruktur, Internet-Infrastruktur, Cloud Computing, Unternehmenssoftware und -dienstleistungen, Verbraucher- und Geschäftsinternet, mobiles Internet, Verbraucher-Internet, Cloud Computing, Datenspeicherung, Datenspeicherung in sozialen Netzwerken, Unterhaltungselektronik, Netzwerkfunktionen, softwarebezogene Biologie-, Biotech- und Medizinunternehmen an der Schnittstelle von Informatik und Biowissenschaften mit Schwerpunkt auf digitalen Therapeutika, Cloud-Technologie in der Biologie und Computermedizin.
Übersicht
Gründung
Website
Investor Typ
Mitarbeiter
Stages
Startups
News & Artikel
Clubhouse vor nächster Finanzierungsrunde?
25/01/2021
Clubhouse vor nächster Finanzierungsrunde?

Die Social-Audio-Plattform Clubhouse erlebt derzeit einen regelrechten Hype. In den vergangenen Wochen sollen sich diverse Risikokapitalgeber an die Clubhouse-Gründer gewandt haben, um die potenzielle nächste Finanzierungsrunde anführen zu dürfen - die erwartete Bewertung liegt bei rund einer Milliarde US-Dollar. Derzeit ist davon auszugehen, dass Andreessen Horowitz nach der vergangenen Series A- auch die zukünftige Series B-Finanzierungsrunde leiten wird. Außerdem sollen Investoren versucht haben, Clubhouse-Anteile von bestehenden Anteilseignern zu erwerben - zu einer Bewertung von einer Milliarde US-Dollar. Diese Bewertung entspricht rund dem zehnfachen als noch vor acht Monaten (bevor die iOS-App in den App-Store kam)
Derzeit nutzen rund zwei Millionen Menschen die App, auf der die User Live-Diskussionen verfolgen und an diesen teilnehmen können. Ein Zugriff auf die App ist nur durch eine Einladung eines bereits bestehenden Nutzers möglich. Diese sind pro Nutzer jedoch auf zwei Stück begrenzt. Clubhouse kann derzeit nur von iOS-Nutzern genutzt werden.

Obwohl es noch keine konkreten Pläne zur Monetarisierung gibt, hat Clubhouse neue Features angekündigt, die als Testfelder gewertet werden können, u.a. Abonnements, Trinkgeld und Ticketverkauf. Außerdem wurde ein “Creator Grant Program” angekündigt, um “aufstrebende Clubhouse-Schöpfer zu unterstützen”. Ferner soll mit der Arbeit an seiner Android-App begonnen werden (bisher ist die App nur für iOS verfügbar). Weiterlesen

125 Millionen Dollar für Orchid Labs?
27/04/2018
125 Millionen Dollar für Orchid Labs?

Das in San Francisco ansässige Startup Orchid Labs ist laut Medienberichten derzeit im Begriff, 125 Millionen Dollar von Investoren wie Yes VC, Andreessen Horowitz, DFJ, MetaStable, Compound, Box Group, Blockchain Capital und Sequoia Capital einzusammeln. Orchid Labs entwickelt eine Blockchain-basierte Technologie, die anonymen Zugang zum Web ermöglichen soll. techcrunch.com Weiterlesen

Andreessen Horowitz legt 2,2 Milliarden US-Dollar Krypto-Fonds auf
Andreessen Horowitz legt 2,2 Milliarden US-Dollar Krypto-Fonds auf

Für Investitionen in Kryptowährungen legt der VC Andreessen Horowitz einen neuen Fonds in Höhe von 2,2 Milliarden US-Dollar auf. Der Risikokapitalgeber sei “radikal optimistisch über das Potenzial von Kryptowährungen”. Neu an Bord des VCs ist die ehemalige Coinbase-Vizepräsidentin Rachael Horwitz. Andreessen Horowitz glaubt daran, dass Kryptowährungen die nächste Welle von Computerinnovationen vorantreiben werden.

? Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcast etc.! Weiterlesen

Angela Ahrendt wird Vorstandsmitglied bei Airnbnb
17/05/2019
Angela Ahrendt wird Vorstandsmitglied bei Airnbnb

Vor seinem noch für dieses Jahr geplanten Börsengang stockt Airbnb seinen Vorstand auf: Als drittes unabhängiges, nicht angeschlossenes Vorstandsmitglied kommt Angela Ahrendts dazu, bis Ende April Senior Vice President of Retail bei Apple. Im vergangenen Sommer wurde bereits Ann Mather, die ehemalige Disney- und Pixar-Führungskraft, als erstes weibliches Mitglied in das Gremium des Unterkunftsvermittlers berufen. techcrunch.com Weiterlesen

Angela Strange wird General Partner bei Andreessen Horowitz
31/08/2018
Angela Strange wird General Partner bei Andreessen Horowitz

Der US-VC Andreessen Horowitz ernennt den dritten neuen General Partner in drei Monaten: Angela Strange, die seit vier Jahren an der Seite von General Partner Alex Rampell an Fintech-Themen arbeitet, wird nun selbst General Partner. Nach Connie Chan, die im Juni in diesen Rang befördert wurde, ist es die zweite interne Berufung eines Teilhabers in der Geschichte des VCs. techcrunch.com Weiterlesen

Aptos will Metas Blockchain-Träume aufleben lassen
Aptos will Metas Blockchain-Träume aufleben lassen

Facebooks ehemaliges Stablecoin-Projekt Libra/Diem nimmt einen zweiten Anlauf. Offensichtlich haben ehemalige Meta-Mitarbeiter beschlossen, die Grundidee weiter zu verfolgen. Sie nennen ihr Projekt Aptos. Es soll im dritten Quartal 2022 launchen und wird bereits jetzt mit einer Milliarde Dollar bewertet. Das dahinter stehende Unternehmen Aptos Labs konnte 200 Millionen Dollar einsammeln, u.a. von 16z crypto Multicoin Capital und Coinbase Ventures. Auch die Überreste des gescheiterten Diem-Projektes wurden in die neue Unternehmung eingebracht. Weiterlesen

Aus für top-finanziertes Drohnen-Startup
17/09/2018
Aus für top-finanziertes Drohnen-Startup

Das Drohnenbetriebssystem-Startup Airware aus dem Silicon Valley hat insgesamt 118 Millionen Dollar von hochkarätigen Investoren eingesammelt, darunter Andreessen Horowitz, GV und Kleiner Perkins. Am Freitag gab Airware überraschend bekannt, den Betrieb ab sofort einzustellen. Dem 2011 gegründeten Unternehmen ist das Geld ausgegangen nachdem es versucht hatte, seine eigene Hardware herzustellen, um mit dem chinesischen Martkführer DJI zu konkurrieren. Die rund 140 Airware-Mitarbeiter sind mittlerweile arbeitslos. techcrunch.com Weiterlesen

Bored Ape Yacht Club mit Milliardenbewertung
24/03/2022
Bored Ape Yacht Club mit Milliardenbewertung

Mit ihrem Bored Ape Yacht Club besitzt Yuga Labs eine der begehrtesten NFT-Kollektionen. Jetzt hat das Startup im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde 450 Millionen Dollar erhalten. Beteiligt haben sich unter anderem Andreessen Horowitz, Lightspeed Ventures, Coinbase und Samsung. Insgesamt kann Yuga Labs nun auf eine Bewertung von rund vier Milliarden Dollar verweisen. Weitere Investoren stehen bereits Schlange, um bei dem Startup einsteigen zu können. NFTs von Yuga Labs werden bei der Plattform Opensea im Durchschnitt für umgerechnet rund 306.000 Dollar entspricht.

Bei dem exklusiven Yacht-Club für NFTs soll es aber nicht bleiben, denn das Startup hat ehrgeizige Ziele. Im April möchte das Team rund um die neue CEO Nicole Muniz mit „Otherside“ ein eigenes Metaverse als MMORPG  (Massive Multiplayer Online Role Playing Game) an den Start bringen, bei dem neben der eigenen NFT-Kollektion noch weitere enthalten sein sollen: Dem Twitter-Account des Unternehmens nach ist mit Cryptopunks, Cool Cats, Cryptoadz, World of Women, Meebits, Nouns und dem Mutant Ape Yacht Club zu rechnen. Es soll eine gamifizierte Welt erschaffen werden, die „vollständig dezentralisiert“ ist. Weiterlesen

600 Millionen US-Dollar für Stripe
20/04/2020
600 Millionen US-Dollar für Stripe

Bereits am vergangenen Donnerstag hat das US-amerikanische FinTech-Startup Stripe Inc eine erweiterte Finanzierungsrunde in Höhe von 600 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Es handelt sich um eine Erweiterung der Series G-Finanzierungsrunde aus September 2019, in deren Rahmen das Unternehmen bereits 250 Millionen US-Dollar eingeworben hatte. Das Kapital stammt u.a. von Andreessen Horowitz, General Catalyst, GV und Sequoia. Durch die neue Finanzierungsrunde ist die Bewertung von Stripe aktuell doppelt so hoch wie die der Wirecard AG.
Stripe Inc. arbeitet an einer Zahlungsinfrastruktur für Unternehmen, mit deren Hilfe plattformunabhängig digitale Zahlungstransfers durchgeführt werden können. Außerdem bietet das Unternehmen weitere Services wie z.B. Kreditkarten an. Stripe plant, weiterhin in die Produktentwicklung und den weiteren Ausbau zu investieren sowie nach Bulgarien, Zypern, Tschechien, Ungarn, Malta und Rumänien zu expandieren. Weiterlesen

A16Z startet Kryptofonds
25/04/2018
A16Z startet Kryptofonds

Wie Wired berichtet, beabsichtigt der namhafte US-VC Andreessen Horowitz derzeit, einen Investmentfonds aufzulegen, der sich auf Kryptowährungen fokussiert. Ein Portfolio an Token soll bereits aufgelegt worden sein. wired.com Weiterlesen

A16Z legt Kryptofonds auf
27/06/2018
A16Z legt Kryptofonds auf

Der namhafte US-VC Andreessen Horowitz sammelt 300 Millionen Dollar für seinen ersten Kryptofonds ein. Das Geld soll über die kommenden drei Jahre hinweg in Blockchain-Startups und Plattformen investiert werden. „We structured the a16z crypto fund to be able to hold investments for 10+ years. (…) We have an “all weather” fund. We plan to invest consistently over time, regardless of market conditions. If there is another “crypto winter,” we’ll keep investing aggressively“, teilt der VC mit. a16zcrypto.com Weiterlesen

a16z investiert in dYdX
24/10/2018
a16z investiert in dYdX

Das Krypto-Startup dYdX gibt den erfolgreichen Abschluss seiner Series-A-Finanzierungsrunde, die von den renommierten VCs a16z und Polychain Capital angeführt wurde, bekannt. Insgesamt wurden zwölf Millionen Dollar eingesammelt. dYdX betreibt eine Plattform, die die Entwicklung von Finanzprodukten auf der von Kryptowährungen ermöglicht. medium.com Weiterlesen

News & Artikel
Alle 12 anzeigen
Clubhouse vor nächster Finanzierungsrunde?
25/01/2021
Clubhouse vor nächster Finanzierungsrunde?

Die Social-Audio-Plattform Clubhouse erlebt derzeit einen regelrechten Hype. In den vergangenen Wochen sollen sich diverse Risikokapitalgeber an die Clubhouse-Gründer gewandt haben, um die potenzielle nächste Finanzierungsrunde anführen zu dürfen - die erwartete Bewertung liegt bei rund einer Milliarde US-Dollar. Derzeit ist davon auszugehen, dass Andreessen Horowitz nach der vergangenen Series A- auch die zukünftige Series B-Finanzierungsrunde leiten wird. Außerdem sollen Investoren versucht haben, Clubhouse-Anteile von bestehenden Anteilseignern zu erwerben - zu einer Bewertung von einer Milliarde US-Dollar. Diese Bewertung entspricht rund dem zehnfachen als noch vor acht Monaten (bevor die iOS-App in den App-Store kam)
Derzeit nutzen rund zwei Millionen Menschen die App, auf der die User Live-Diskussionen verfolgen und an diesen teilnehmen können. Ein Zugriff auf die App ist nur durch eine Einladung eines bereits bestehenden Nutzers möglich. Diese sind pro Nutzer jedoch auf zwei Stück begrenzt. Clubhouse kann derzeit nur von iOS-Nutzern genutzt werden.

Obwohl es noch keine konkreten Pläne zur Monetarisierung gibt, hat Clubhouse neue Features angekündigt, die als Testfelder gewertet werden können, u.a. Abonnements, Trinkgeld und Ticketverkauf. Außerdem wurde ein “Creator Grant Program” angekündigt, um “aufstrebende Clubhouse-Schöpfer zu unterstützen”. Ferner soll mit der Arbeit an seiner Android-App begonnen werden (bisher ist die App nur für iOS verfügbar). Weiterlesen

125 Millionen Dollar für Orchid Labs?
27/04/2018
125 Millionen Dollar für Orchid Labs?

Das in San Francisco ansässige Startup Orchid Labs ist laut Medienberichten derzeit im Begriff, 125 Millionen Dollar von Investoren wie Yes VC, Andreessen Horowitz, DFJ, MetaStable, Compound, Box Group, Blockchain Capital und Sequoia Capital einzusammeln. Orchid Labs entwickelt eine Blockchain-basierte Technologie, die anonymen Zugang zum Web ermöglichen soll. techcrunch.com Weiterlesen

Andreessen Horowitz legt 2,2 Milliarden US-Dollar Krypto-Fonds auf
Andreessen Horowitz legt 2,2 Milliarden US-Dollar Krypto-Fonds auf

Für Investitionen in Kryptowährungen legt der VC Andreessen Horowitz einen neuen Fonds in Höhe von 2,2 Milliarden US-Dollar auf. Der Risikokapitalgeber sei “radikal optimistisch über das Potenzial von Kryptowährungen”. Neu an Bord des VCs ist die ehemalige Coinbase-Vizepräsidentin Rachael Horwitz. Andreessen Horowitz glaubt daran, dass Kryptowährungen die nächste Welle von Computerinnovationen vorantreiben werden.

? Jetzt anhören auf Spotify, Apple Podcast etc.! Weiterlesen

Angela Ahrendt wird Vorstandsmitglied bei Airnbnb
17/05/2019
Angela Ahrendt wird Vorstandsmitglied bei Airnbnb

Vor seinem noch für dieses Jahr geplanten Börsengang stockt Airbnb seinen Vorstand auf: Als drittes unabhängiges, nicht angeschlossenes Vorstandsmitglied kommt Angela Ahrendts dazu, bis Ende April Senior Vice President of Retail bei Apple. Im vergangenen Sommer wurde bereits Ann Mather, die ehemalige Disney- und Pixar-Führungskraft, als erstes weibliches Mitglied in das Gremium des Unterkunftsvermittlers berufen. techcrunch.com Weiterlesen

Angela Strange wird General Partner bei Andreessen Horowitz
31/08/2018
Angela Strange wird General Partner bei Andreessen Horowitz

Der US-VC Andreessen Horowitz ernennt den dritten neuen General Partner in drei Monaten: Angela Strange, die seit vier Jahren an der Seite von General Partner Alex Rampell an Fintech-Themen arbeitet, wird nun selbst General Partner. Nach Connie Chan, die im Juni in diesen Rang befördert wurde, ist es die zweite interne Berufung eines Teilhabers in der Geschichte des VCs. techcrunch.com Weiterlesen

Aptos will Metas Blockchain-Träume aufleben lassen
Aptos will Metas Blockchain-Träume aufleben lassen

Facebooks ehemaliges Stablecoin-Projekt Libra/Diem nimmt einen zweiten Anlauf. Offensichtlich haben ehemalige Meta-Mitarbeiter beschlossen, die Grundidee weiter zu verfolgen. Sie nennen ihr Projekt Aptos. Es soll im dritten Quartal 2022 launchen und wird bereits jetzt mit einer Milliarde Dollar bewertet. Das dahinter stehende Unternehmen Aptos Labs konnte 200 Millionen Dollar einsammeln, u.a. von 16z crypto Multicoin Capital und Coinbase Ventures. Auch die Überreste des gescheiterten Diem-Projektes wurden in die neue Unternehmung eingebracht. Weiterlesen

Aus für top-finanziertes Drohnen-Startup
17/09/2018
Aus für top-finanziertes Drohnen-Startup

Das Drohnenbetriebssystem-Startup Airware aus dem Silicon Valley hat insgesamt 118 Millionen Dollar von hochkarätigen Investoren eingesammelt, darunter Andreessen Horowitz, GV und Kleiner Perkins. Am Freitag gab Airware überraschend bekannt, den Betrieb ab sofort einzustellen. Dem 2011 gegründeten Unternehmen ist das Geld ausgegangen nachdem es versucht hatte, seine eigene Hardware herzustellen, um mit dem chinesischen Martkführer DJI zu konkurrieren. Die rund 140 Airware-Mitarbeiter sind mittlerweile arbeitslos. techcrunch.com Weiterlesen

Bored Ape Yacht Club mit Milliardenbewertung
24/03/2022
Bored Ape Yacht Club mit Milliardenbewertung

Mit ihrem Bored Ape Yacht Club besitzt Yuga Labs eine der begehrtesten NFT-Kollektionen. Jetzt hat das Startup im Rahmen einer neuen Finanzierungsrunde 450 Millionen Dollar erhalten. Beteiligt haben sich unter anderem Andreessen Horowitz, Lightspeed Ventures, Coinbase und Samsung. Insgesamt kann Yuga Labs nun auf eine Bewertung von rund vier Milliarden Dollar verweisen. Weitere Investoren stehen bereits Schlange, um bei dem Startup einsteigen zu können. NFTs von Yuga Labs werden bei der Plattform Opensea im Durchschnitt für umgerechnet rund 306.000 Dollar entspricht.

Bei dem exklusiven Yacht-Club für NFTs soll es aber nicht bleiben, denn das Startup hat ehrgeizige Ziele. Im April möchte das Team rund um die neue CEO Nicole Muniz mit „Otherside“ ein eigenes Metaverse als MMORPG  (Massive Multiplayer Online Role Playing Game) an den Start bringen, bei dem neben der eigenen NFT-Kollektion noch weitere enthalten sein sollen: Dem Twitter-Account des Unternehmens nach ist mit Cryptopunks, Cool Cats, Cryptoadz, World of Women, Meebits, Nouns und dem Mutant Ape Yacht Club zu rechnen. Es soll eine gamifizierte Welt erschaffen werden, die „vollständig dezentralisiert“ ist. Weiterlesen

600 Millionen US-Dollar für Stripe
20/04/2020
600 Millionen US-Dollar für Stripe

Bereits am vergangenen Donnerstag hat das US-amerikanische FinTech-Startup Stripe Inc eine erweiterte Finanzierungsrunde in Höhe von 600 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Es handelt sich um eine Erweiterung der Series G-Finanzierungsrunde aus September 2019, in deren Rahmen das Unternehmen bereits 250 Millionen US-Dollar eingeworben hatte. Das Kapital stammt u.a. von Andreessen Horowitz, General Catalyst, GV und Sequoia. Durch die neue Finanzierungsrunde ist die Bewertung von Stripe aktuell doppelt so hoch wie die der Wirecard AG.
Stripe Inc. arbeitet an einer Zahlungsinfrastruktur für Unternehmen, mit deren Hilfe plattformunabhängig digitale Zahlungstransfers durchgeführt werden können. Außerdem bietet das Unternehmen weitere Services wie z.B. Kreditkarten an. Stripe plant, weiterhin in die Produktentwicklung und den weiteren Ausbau zu investieren sowie nach Bulgarien, Zypern, Tschechien, Ungarn, Malta und Rumänien zu expandieren. Weiterlesen

A16Z startet Kryptofonds
25/04/2018
A16Z startet Kryptofonds

Wie Wired berichtet, beabsichtigt der namhafte US-VC Andreessen Horowitz derzeit, einen Investmentfonds aufzulegen, der sich auf Kryptowährungen fokussiert. Ein Portfolio an Token soll bereits aufgelegt worden sein. wired.com Weiterlesen

A16Z legt Kryptofonds auf
27/06/2018
A16Z legt Kryptofonds auf

Der namhafte US-VC Andreessen Horowitz sammelt 300 Millionen Dollar für seinen ersten Kryptofonds ein. Das Geld soll über die kommenden drei Jahre hinweg in Blockchain-Startups und Plattformen investiert werden. „We structured the a16z crypto fund to be able to hold investments for 10+ years. (…) We have an “all weather” fund. We plan to invest consistently over time, regardless of market conditions. If there is another “crypto winter,” we’ll keep investing aggressively“, teilt der VC mit. a16zcrypto.com Weiterlesen

a16z investiert in dYdX
24/10/2018
a16z investiert in dYdX

Das Krypto-Startup dYdX gibt den erfolgreichen Abschluss seiner Series-A-Finanzierungsrunde, die von den renommierten VCs a16z und Polychain Capital angeführt wurde, bekannt. Insgesamt wurden zwölf Millionen Dollar eingesammelt. dYdX betreibt eine Plattform, die die Entwicklung von Finanzprodukten auf der von Kryptowährungen ermöglicht. medium.com Weiterlesen