Das deutschsprachige Startup-Ökosystem spielt eine wichtige Rolle in der Krankenversicherungsbranche. Der Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird auf etwa 120 Milliarden Euro geschätzt (Quelle: Statista). Es gibt derzeit mehr als 300 Startups, die sich auf die Gesundheitsversorgung spezialisiert haben und über 30.000 Arbeitsplätze schaffen (Quelle: HealthTech-Startups.de).
Zu den gängigsten Bereichen, in denen Startups tätig sind, gehören Telemedizin, digitale Gesundheitsakte, künstliche Intelligenz und Robotik (Quelle: McKinsey).
Einflussreiche Persönlichkeiten in der Branche sind Dr. Johannes Jacubeit, Geschäftsführer von TeleClinic, Philipp Pausder, Mitgründer von Thermondo und Dr. Jens Baas, CEO der Techniker Krankenkasse.
Zu den führenden Krankenversicherungs-Startups gehören Ottonova, Techniker Krankenkasse und Curalie.
Venture-Capital-Firmen, die in diesem Sektor aktiv sind, sind u.a. Cherry Ventures, Holtzbrinck Ventures und Earlybird Venture Capital.