header

HMI-Startups prägen DACH-Region Technologiebranche.

Human Computer Interface
Beschreibung

Startups spielen eine wichtige Rolle in der Human Computer Interface Branche in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Markt für HMI-Technologien hat in den letzten Jahren stark zugenommen und wird bis 2025 voraussichtlich auf 30 Milliarden Euro ansteigen. Es gibt derzeit etwa 300 Startups in der DACH-Region, die sich mit HMI-Technologien beschäftigen. Die meisten von ihnen konzentrieren sich auf die Bereiche Augmented und Virtual Reality, Künstliche Intelligenz sowie Spracherkennung und -verarbeitung.

Zu den Gründern, die die HMI-Branche prägen, gehören Dr. Marius Tippkämper von Cognigy, einem Unternehmen, das sich auf Conversational AI spezialisiert hat, sowie Dr. Michael Khamis von MotionLab, einem Coworking-Space für HMI-Startups. Ein weiterer prominenter Gründer ist Dr. Peter Guse von Eyezag, einem Unternehmen, das sich auf Eye-Tracking-Technologie spezialisiert hat.

Unter den vielversprechenden HMI-Startups sind unter anderem Re’flekt, ein Unternehmen, das AR-Lösungen für die Industrie entwickelt, sowie Holo-Light, ein Startup, das VR-Lösungen für die Automobilindustrie anbietet. Ein weiteres vielversprechendes Unternehmen ist Humanizing Technologies, das sich auf die Entwicklung von Sprachassistenten und Chatbots spezialisiert hat.

Zu den wichtigen Investoren in der HMI-Branche gehören unter anderem Project A Ventures und Cherry Ventures. Beide haben bereits in mehrere vielversprechende HMI-Startups investiert und sind in der Branche bestens vernetzt.

Startups spielen eine wichtige Rolle in der Human Computer Interface Branche in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Markt für HMI-Technologien hat in den letzten Jahren stark zugenommen und wird bis 2025 voraussichtlich auf 30 Milliarden Euro ansteigen. Es gibt derzeit etwa 300 Startups in der DACH-Region, die sich mit HMI-Technologien beschäftigen. Die meisten von ihnen konzentrieren sich auf die Bereiche Augmented und Virtual Reality, Künstliche Intelligenz sowie Spracherkennung und -verarbeitung.

Zu den Gründern, die die HMI-Branche prägen, gehören Dr. Marius Tippkämper von Cognigy, einem Unternehmen, das sich auf Conversational AI spezialisiert hat, sowie Dr. Michael Khamis von MotionLab, einem Coworking-Space für HMI-Startups. Ein weiterer prominenter Gründer ist Dr. Peter Guse von Eyezag, einem Unternehmen, das sich auf Eye-Tracking-Technologie spezialisiert hat.

Unter den vielversprechenden HMI-Startups sind unter anderem Re’flekt, ein Unternehmen, das AR-Lösungen für die Industrie entwickelt, sowie Holo-Light, ein Startup, das VR-Lösungen für die Automobilindustrie anbietet. Ein weiteres vielversprechendes Unternehmen ist Humanizing Technologies, das sich auf die Entwicklung von Sprachassistenten und Chatbots spezialisiert hat.

Zu den wichtigen Investoren in der HMI-Branche gehören unter anderem Project A Ventures und Cherry Ventures. Beide haben bereits in mehrere vielversprechende HMI-Startups investiert und sind in der Branche bestens vernetzt.

Mehr anzeigen
Mehr anzeigen
Startups
Investoren
News
Podcasts
Podcasts
Alle 14 anzeigen