Elektroroller
News & Artikel
Podcasts
News & Artikel
Tier Mobility mit Massenentlassung
Tier Mobility mit Massenentlassung

Mit dem Berliner Micro-Mobility-Unternehmen Tier Mobility verkündet das nächste B2C-Scaleup eine Entlassungswelle. Wie CEO und Mitgründer Laurence Leuschner bekannt gegeben hat, wurde die Entscheidung getroffen, die Belegschaft um 180 Personen zu reduzieren – dies entspricht etwa 16 Prozent der etwa 1.125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Letztendlich müssen wir auf das aktuelle Wirtschafts- und Finanzierungsklima reagieren und die Anzahl der Projekte und Geschäftsbereiche, auf die wir uns als Unternehmen konzentrieren, reduzieren, um unseren Weg zur Rentabilität zu beschleunigen“, so Leuschner in einem offiziellen Statement. Den Betroffenen wolle man dabei helfen, neue Jobs zu finden. Welche Projekte pausiert oder eingestellt werden, ist noch unklar. Weiterlesen

Niu: Elektroroller mit Natrium-Ionen-Batterie
Niu: Elektroroller mit Natrium-Ionen-Batterie

Der chinesische Hersteller Niu plant, ab 2023 erste Elektroroller mit Natrium-Ionen-Batterien auszustatten. Damit sollen die Produktionskosten gesenkt werden, da sich der Preis für Lithiumkarbonat seit 2021 fast verdreifacht hat. Natrium gilt zwar als günstigerer Rohstoff, bietet in Batterien aber nur eine um die Hälfte geringere Speicherkapazität. Bei der Schnellladefähigkeit wurden in letzter Zeit große Fortschritte erzielt und sie verfügen allgemein über eine höhere Brandsicherheit. Weiterlesen

Hoher Verlust bei Bird
19/08/2022
Hoher Verlust bei Bird

Der E-Scooter-Anbieter Bird hat im zweiten Quartal des Jahres einen Verlust von 310,4 Millionen Dollar hinnehmen müssen. Dem steht ein gestiegener Umsatz entgegen, der gegenüber dem Vorjahr um 28 Prozent auf 76,7 Millionen Dollar angewachsen ist. Trotz Umsatzwachstum liegt das US-Unternehmen deutlich unter den Erwartungen der Analysten. Im ersten Quartal hatte Bird bereits fast ein Viertel seiner Belegschaft entlassen. Weiterlesen

Bolt Mobility stellt USA-Betrieb ein
Bolt Mobility stellt USA-Betrieb ein

Der Anbieter Bolt Mobility hat sein Geschäft in den USA ohne Ankündigung aufgegeben und soll Berichten nach E-Bikes und E-Scooter in mehreren US-Städten einfach zurückgelassen haben. Einem Vertreter der Stadt Burlington in Vermont zufolge würde „absolute Funkstille“ herrschen und E-Mails nicht beantwortet werden. Das Unternehmen hat bereits eine Aufforderung erhalten, die Fahrzeuge von den Straßen zu entfernen. Bolt Mobility ist nicht zu verwechseln mit dem estnischen Mobilitätsanbieter Bolt. Weiterlesen

Studie: E-Scooter kaum nachhaltig
Studie: E-Scooter kaum nachhaltig

Untersuchungen zufolge sind E-Scooter weit weniger nachhaltig als gedacht. Produktion, Betrieb und letztlich die Entsorgung würde mehr CO2 pro Meile produzieren, als es bei einem mit Diesel betriebenen Bus der Fall ist. Die negative Bilanz liegt unter anderem an der nur kurzen Lebensdauer von E-Scootern. Zudem werden die E-Roller kaum als Ersatz für Autofahrten genutzt. Weiterlesen

Deutsche Bahn: E-Scooter zum Ticket im Gespräch
Deutsche Bahn: E-Scooter zum Ticket im Gespräch

Die Deutsche Bahn kann sich vorstellen, beim Kauf eines Fernverkehrstickets künftig auch optional einen Leih-E-Scooter anzubieten. Derzeit werde geprüft, wie relevant ein solches Verkehrsmittel für Kunden ist. Manche Bahn-Kunden sehen deshalb auf der Webseite den Hinweis zu einer Umfrage zum Thema. Echte Details zur Ausgestaltung hat die Bahn aber noch nicht verraten. Weiterlesen

E-Scooter: Keine pauschale Haftung
E-Scooter: Keine pauschale Haftung

Dem Amtsgericht Frankfurt am Main zufolge besteht keine pauschale Halterhaftung bei E-Scooter-Versicherern. Für Elektrokleinstfahrzeuge habe der Gesetzgeber keine derartige Haftung vorgesehen, heißt es. Geklagt hatte ein Autofahrer, dessen geparktes Fahrzeug durch einen E-Scooter beschädigt wurde. Weiterlesen

E-Scooter: Falschparker-Gebühren bei Lime
E-Scooter: Falschparker-Gebühren bei Lime

Lime will härter gegen Falschparker vorgehen und verrechnet ab sofort zusätzliche Gebühren. Diese fallen an, wenn Nutzer ihren E-Scooter an Orten abstellen, an denen das nicht erlaubt ist oder wo Personen behindern werden können. Die Lime-Konkurrenten Bird und Tier haben bereits ähnliche Regeln aufgestellt. Weiterlesen

Erste Parkplätze für E-Scooter
Erste Parkplätze für E-Scooter

In den baden-württembergischen Städten Stuttgart und Ulm stehen jetzt erste Parkplätze speziell für E-Scooter zur Verfügung. Sie bestehen aus zwei Meter breiten und bis zu 27 Meter langen markierten Bereichen. Weitere Stellplätze an häufig frequentierten Mobilitätspunkten wie Stadtbahnhaltestellen sind bereits geplant. Nutzer sollen für das korrekte Abstellen der E-Scooter als Belohnung Freiminuten oder Fahrtguthaben erhalten. Weiterlesen

Bolt will 150 Millionen Euro investieren
Bolt will 150 Millionen Euro investieren

Der estnische Anbieter Bolt will 150 Millionen Euro in den Ausbau des E-Roller- und E-Bike-Geschäfts investieren. Das Mobilitäts-Startup möchte seine Flotte bis Ende dieses Jahres auf mehr als 230.000 Fahrzeuge in über 250 Städten ausbauen. Im letzten Jahr bediente Bolt noch 170 Städte. Im März 2022 konnte ein Anstieg der Fahrten um 500 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmärz beobachtet werden. Weiterlesen

News & Artikel
Alle 92 anzeigen
Tier Mobility mit Massenentlassung
Tier Mobility mit Massenentlassung

Mit dem Berliner Micro-Mobility-Unternehmen Tier Mobility verkündet das nächste B2C-Scaleup eine Entlassungswelle. Wie CEO und Mitgründer Laurence Leuschner bekannt gegeben hat, wurde die Entscheidung getroffen, die Belegschaft um 180 Personen zu reduzieren – dies entspricht etwa 16 Prozent der etwa 1.125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Letztendlich müssen wir auf das aktuelle Wirtschafts- und Finanzierungsklima reagieren und die Anzahl der Projekte und Geschäftsbereiche, auf die wir uns als Unternehmen konzentrieren, reduzieren, um unseren Weg zur Rentabilität zu beschleunigen“, so Leuschner in einem offiziellen Statement. Den Betroffenen wolle man dabei helfen, neue Jobs zu finden. Welche Projekte pausiert oder eingestellt werden, ist noch unklar. Weiterlesen

Niu: Elektroroller mit Natrium-Ionen-Batterie
Niu: Elektroroller mit Natrium-Ionen-Batterie

Der chinesische Hersteller Niu plant, ab 2023 erste Elektroroller mit Natrium-Ionen-Batterien auszustatten. Damit sollen die Produktionskosten gesenkt werden, da sich der Preis für Lithiumkarbonat seit 2021 fast verdreifacht hat. Natrium gilt zwar als günstigerer Rohstoff, bietet in Batterien aber nur eine um die Hälfte geringere Speicherkapazität. Bei der Schnellladefähigkeit wurden in letzter Zeit große Fortschritte erzielt und sie verfügen allgemein über eine höhere Brandsicherheit. Weiterlesen

Hoher Verlust bei Bird
19/08/2022
Hoher Verlust bei Bird

Der E-Scooter-Anbieter Bird hat im zweiten Quartal des Jahres einen Verlust von 310,4 Millionen Dollar hinnehmen müssen. Dem steht ein gestiegener Umsatz entgegen, der gegenüber dem Vorjahr um 28 Prozent auf 76,7 Millionen Dollar angewachsen ist. Trotz Umsatzwachstum liegt das US-Unternehmen deutlich unter den Erwartungen der Analysten. Im ersten Quartal hatte Bird bereits fast ein Viertel seiner Belegschaft entlassen. Weiterlesen

Bolt Mobility stellt USA-Betrieb ein
Bolt Mobility stellt USA-Betrieb ein

Der Anbieter Bolt Mobility hat sein Geschäft in den USA ohne Ankündigung aufgegeben und soll Berichten nach E-Bikes und E-Scooter in mehreren US-Städten einfach zurückgelassen haben. Einem Vertreter der Stadt Burlington in Vermont zufolge würde „absolute Funkstille“ herrschen und E-Mails nicht beantwortet werden. Das Unternehmen hat bereits eine Aufforderung erhalten, die Fahrzeuge von den Straßen zu entfernen. Bolt Mobility ist nicht zu verwechseln mit dem estnischen Mobilitätsanbieter Bolt. Weiterlesen

Studie: E-Scooter kaum nachhaltig
Studie: E-Scooter kaum nachhaltig

Untersuchungen zufolge sind E-Scooter weit weniger nachhaltig als gedacht. Produktion, Betrieb und letztlich die Entsorgung würde mehr CO2 pro Meile produzieren, als es bei einem mit Diesel betriebenen Bus der Fall ist. Die negative Bilanz liegt unter anderem an der nur kurzen Lebensdauer von E-Scootern. Zudem werden die E-Roller kaum als Ersatz für Autofahrten genutzt. Weiterlesen

Deutsche Bahn: E-Scooter zum Ticket im Gespräch
Deutsche Bahn: E-Scooter zum Ticket im Gespräch

Die Deutsche Bahn kann sich vorstellen, beim Kauf eines Fernverkehrstickets künftig auch optional einen Leih-E-Scooter anzubieten. Derzeit werde geprüft, wie relevant ein solches Verkehrsmittel für Kunden ist. Manche Bahn-Kunden sehen deshalb auf der Webseite den Hinweis zu einer Umfrage zum Thema. Echte Details zur Ausgestaltung hat die Bahn aber noch nicht verraten. Weiterlesen

E-Scooter: Keine pauschale Haftung
E-Scooter: Keine pauschale Haftung

Dem Amtsgericht Frankfurt am Main zufolge besteht keine pauschale Halterhaftung bei E-Scooter-Versicherern. Für Elektrokleinstfahrzeuge habe der Gesetzgeber keine derartige Haftung vorgesehen, heißt es. Geklagt hatte ein Autofahrer, dessen geparktes Fahrzeug durch einen E-Scooter beschädigt wurde. Weiterlesen

E-Scooter: Falschparker-Gebühren bei Lime
E-Scooter: Falschparker-Gebühren bei Lime

Lime will härter gegen Falschparker vorgehen und verrechnet ab sofort zusätzliche Gebühren. Diese fallen an, wenn Nutzer ihren E-Scooter an Orten abstellen, an denen das nicht erlaubt ist oder wo Personen behindern werden können. Die Lime-Konkurrenten Bird und Tier haben bereits ähnliche Regeln aufgestellt. Weiterlesen

Erste Parkplätze für E-Scooter
Erste Parkplätze für E-Scooter

In den baden-württembergischen Städten Stuttgart und Ulm stehen jetzt erste Parkplätze speziell für E-Scooter zur Verfügung. Sie bestehen aus zwei Meter breiten und bis zu 27 Meter langen markierten Bereichen. Weitere Stellplätze an häufig frequentierten Mobilitätspunkten wie Stadtbahnhaltestellen sind bereits geplant. Nutzer sollen für das korrekte Abstellen der E-Scooter als Belohnung Freiminuten oder Fahrtguthaben erhalten. Weiterlesen

Bolt will 150 Millionen Euro investieren
Bolt will 150 Millionen Euro investieren

Der estnische Anbieter Bolt will 150 Millionen Euro in den Ausbau des E-Roller- und E-Bike-Geschäfts investieren. Das Mobilitäts-Startup möchte seine Flotte bis Ende dieses Jahres auf mehr als 230.000 Fahrzeuge in über 250 Städten ausbauen. Im letzten Jahr bediente Bolt noch 170 Städte. Im März 2022 konnte ein Anstieg der Fahrten um 500 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmärz beobachtet werden. Weiterlesen

Podcasts
Elektroroller
Folge 37: Valerian Seither, wie hat Emmy den Elektro-Roller-Boom ausge...
06/12/2018
Podcasts
Elektroroller
Folge 37: Valerian Seither, wie hat Emmy den Elektro-Roller-Boom ausge...
06/12/2018