
Bio-Startups in der DACH-Region boomen.
Startups spielen eine wichtige Rolle in der Bio-Lebensmittelbranche in der DACH-Region. Der Markt für Bio-Produkte hat in den letzten Jahren stark zugenommen und wird voraussichtlich bis 2025 ein Volumen von 13,2 Mrd. Euro erreichen (Quelle: Statista). Es gibt derzeit etwa 300 Bio-Lebensmittel-Startups in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die innovative Produkte und Dienstleistungen anbieten. Zu den häufigsten Bereichen und Innovationen gehören pflanzliche Fleischalternativen, nachhaltige Verpackungen und digitale Plattformen für den Vertrieb von Bio-Produkten.
Einige der bekanntesten Gründer in diesem Bereich sind Timo Recker von LikeMeat, Sebastian Stricker von Share und Lisa Fiedler von Greenforce. LikeMeat ist ein Hersteller von pflanzlichen Fleischalternativen, Share ist ein Lieferdienst für gesunde Mahlzeiten und Greenforce ist ein Online-Shop für Bio-Lebensmittel.
Zu den vielversprechendsten Bio-Lebensmittel-Startups gehören YFood, ein Hersteller von nahrhaften Trinkmahlzeiten, und Farmy, ein Online-Marktplatz für Bio-Produkte. Zu den wichtigsten Investoren in diesem Bereich gehören Blue Horizon Ventures und Alpana Ventures, die in mehrere vielversprechende Bio-Lebensmittel-Startups investiert haben.
Startups spielen eine wichtige Rolle in der Bio-Lebensmittelbranche in der DACH-Region. Der Markt für Bio-Produkte hat in den letzten Jahren stark zugenommen und wird voraussichtlich bis 2025 ein Volumen von 13,2 Mrd. Euro erreichen (Quelle: Statista). Es gibt derzeit etwa 300 Bio-Lebensmittel-Startups in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die innovative Produkte und Dienstleistungen anbieten. Zu den häufigsten Bereichen und Innovationen gehören pflanzliche Fleischalternativen, nachhaltige Verpackungen und digitale Plattformen für den Vertrieb von Bio-Produkten.
Einige der bekanntesten Gründer in diesem Bereich sind Timo Recker von LikeMeat, Sebastian Stricker von Share und Lisa Fiedler von Greenforce. LikeMeat ist ein Hersteller von pflanzlichen Fleischalternativen, Share ist ein Lieferdienst für gesunde Mahlzeiten und Greenforce ist ein Online-Shop für Bio-Lebensmittel.
Zu den vielversprechendsten Bio-Lebensmittel-Startups gehören YFood, ein Hersteller von nahrhaften Trinkmahlzeiten, und Farmy, ein Online-Marktplatz für Bio-Produkte. Zu den wichtigsten Investoren in diesem Bereich gehören Blue Horizon Ventures und Alpana Ventures, die in mehrere vielversprechende Bio-Lebensmittel-Startups investiert haben.