Für den Gründerszene Award 2020 standen insgesamt 15 Finalisten zur Auswahl. 12.000 Stimmen wurden bei der Wahl abgegeben. Der Gewinner des Awards ist das Gewürz-Startup Ankerkraut aus Hamburg. Bekannt wurde das Unternehmen durch seinen Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ im Jahr 2016. Ankerkraut macht heute Millionenumsätze mit dem Verkauf von Gewürzen, Tees und Kräutermischungen. Weiterlesen
Die Outfittery-Gründerin Anna Alex gemeinsam mit dem Helpling-Gründer Benedikt Franke will das CO2-Problem bekämpfen. Das neue Startup Planetly wurde am Sonntag während der DLD in München angekündigt. handelsblatt.com Weiterlesen
Mit dem neu aufgelegten “Climate & Industry Opportunity-Fonds” will Speedinvest Climate Tech-Startups fördern. Der mit 80 Millionen Euro gefüllte Fonds soll Jungunternehmen im Kampf gegen die Klimakrise unterstützen. Auf der Agenda steht dabei die Verringerung von CO2-Emissionen und der Digitalisierung der Industriefirmen. In Twaice, Packhelp, Planetly, Tier Mobility und Schüttflix ist der Fonds bereits investiert. Die Greiner AG, Knapp und die Heinzel Group beteiligten sich am Speedinvest-Fonds. Weiterlesen