Planetly
letztes Update: 22/03/2023
Seite melden
Übersicht
Team
Investoren
Karte
News & Artikel
Podcasts
Beschreibung
Planetly entwickelt eine Software, mit der Sie Ihren CO2-Fußabdruck analysieren, reduzieren und ausgleichen können. Sie glauben an Transparenz und Maßnahmen zur Bekämpfung der Klimakrise. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Werkzeuge zu entwickeln, mit denen die Wirtschaft ihrer Verantwortung gerecht werden kann! Mit unserer Software analysieren Sie den Fußabdruck Ihres Unternehmens auf der Grundlage Ihrer realen Daten, Sie finden heraus, wo Sie ihn am pragmatischsten reduzieren können, und Sie gleichen den Rest aus.
Übersicht
Gründung
Region
Mitarbeiter
Team
Anna Alex
Co-Founder
Planetly
Team
Anna Alex
Co-Founder
Planetly
Investoren
News & Artikel
Ankerkraut erhält den Gründerszene Award 2020
Ankerkraut erhält den Gründerszene Award 2020

Für den Gründerszene Award 2020 standen insgesamt 15 Finalisten zur Auswahl. 12.000 Stimmen wurden bei der Wahl abgegeben. Der Gewinner des Awards ist das Gewürz-Startup Ankerkraut aus Hamburg. Bekannt wurde das Unternehmen durch seinen Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ im Jahr 2016. Ankerkraut macht heute Millionenumsätze mit dem Verkauf von Gewürzen, Tees und Kräutermischungen. Weiterlesen

Anna Alex wird sich mit CO2-Management beschäftigen
Anna Alex wird sich mit CO2-Management beschäftigen

Die Outfittery-Gründerin Anna Alex gemeinsam mit dem Helpling-Gründer Benedikt Franke will das CO2-Problem bekämpfen. Das neue Startup Planetly wurde am Sonntag während der DLD in München angekündigt. handelsblatt.com Weiterlesen

80 Millionen von Speedinvest für Climate Tech
01/12/2021
80 Millionen von Speedinvest für Climate Tech

Mit dem neu aufgelegten “Climate & Industry Opportunity-Fonds” will Speedinvest Climate Tech-Startups fördern. Der mit 80 Millionen Euro gefüllte Fonds soll Jungunternehmen im Kampf gegen die Klimakrise unterstützen. Auf der Agenda steht dabei die Verringerung von CO2-Emissionen und der Digitalisierung der Industriefirmen. In Twaice, Packhelp, Planetly, Tier Mobility und Schüttflix ist der Fonds bereits investiert. Die Greiner AG, Knapp und die Heinzel Group beteiligten sich am Speedinvest-Fonds. Weiterlesen

News & Artikel
Mehr anzeigen
Ankerkraut erhält den Gründerszene Award 2020
Ankerkraut erhält den Gründerszene Award 2020

Für den Gründerszene Award 2020 standen insgesamt 15 Finalisten zur Auswahl. 12.000 Stimmen wurden bei der Wahl abgegeben. Der Gewinner des Awards ist das Gewürz-Startup Ankerkraut aus Hamburg. Bekannt wurde das Unternehmen durch seinen Auftritt bei „Die Höhle der Löwen“ im Jahr 2016. Ankerkraut macht heute Millionenumsätze mit dem Verkauf von Gewürzen, Tees und Kräutermischungen. Weiterlesen

Anna Alex wird sich mit CO2-Management beschäftigen
Anna Alex wird sich mit CO2-Management beschäftigen

Die Outfittery-Gründerin Anna Alex gemeinsam mit dem Helpling-Gründer Benedikt Franke will das CO2-Problem bekämpfen. Das neue Startup Planetly wurde am Sonntag während der DLD in München angekündigt. handelsblatt.com Weiterlesen

80 Millionen von Speedinvest für Climate Tech
01/12/2021
80 Millionen von Speedinvest für Climate Tech

Mit dem neu aufgelegten “Climate & Industry Opportunity-Fonds” will Speedinvest Climate Tech-Startups fördern. Der mit 80 Millionen Euro gefüllte Fonds soll Jungunternehmen im Kampf gegen die Klimakrise unterstützen. Auf der Agenda steht dabei die Verringerung von CO2-Emissionen und der Digitalisierung der Industriefirmen. In Twaice, Packhelp, Planetly, Tier Mobility und Schüttflix ist der Fonds bereits investiert. Die Greiner AG, Knapp und die Heinzel Group beteiligten sich am Speedinvest-Fonds. Weiterlesen

Podcasts
Planetly • Tinder • Coinbase • Risikokapitalfonds • Apple • Amazon • A...
06/11/2022
Podcasts
Planetly • Tinder • Coinbase • Risikokapitalfonds • Apple • Amazon • A...
06/11/2022