AUTO1 Group
letztes Update: 22/03/2023
Seite melden
Übersicht
Team
Investoren
Karte
News & Artikel
Beschreibung
Die AUTO1 Group ist ein Gebrauchtwagenmarktplatz mit eigenem, zertifiziertem und diversifiziertem Bestand und einer Technologieplattform, die es Käufern und Verkäufern ermöglicht. AUTO1 richtet sich in erster Linie an den Gebrauchtwagenhandel. Durch die Verbindung von Käufern und Verkäufern mittels Technologie ermöglicht das Unternehmen sowohl Verbrauchern als auch Händlern einen nahtlosen Handel. Die Beschaffung erfolgt über alle Kanäle, einschließlich OEMs und Händler. Zur AUTO1 Group gehören Geschäftseinheiten wie AUTO1.com, Autohero.com oder wirkaufendeinauto.de. Die AUTO1 Group ist in fast 30 Ländern tätig und expandiert weiterhin schnell.
Übersicht
Gründung
Region
Mitarbeiter
Team
Nellie Marand
Content Manager
AUTO1 Group
San Juan de Lurigancho
Christian Bertermann
Co-Founder & CEO
Auto1 Group
Hakan Koç
Co-Founder & Vice Chair...
Auto1 Group
Raphael Allouche
Head of Corporate Finan...
Auto1 Group
Boris Milutinovic
Head Of Design
Auto1 Group
Agathe Chomel de Jarnieu
Head Of Analytics
AUTO1 Group
Jessica Krajewski
Head of Branch Operatio...
Auto1 Group
Victor Vermersch
Head of Creative Produc...
Auto1 Group
Peter Matysiak
Director Operations Ger...
AUTO1 Group
Tsz Yan Lam
Head of Data Science
Auto1 Group
Arasz Al-Jumaili
Head Of Sales Operation...
Auto1 Group
Malte Hildebrandt
Head of Logistics Fulfi...
Auto1 Group
Team
Alle 28 anzeigen
Nellie Marand
Content Manager
AUTO1 Group
San Juan de Lurigancho
Christian Bertermann
Co-Founder & CEO
Auto1 Group
Hakan Koç
Co-Founder & Vice Chair...
Auto1 Group
Raphael Allouche
Head of Corporate Finan...
Auto1 Group
Boris Milutinovic
Head Of Design
Auto1 Group
Agathe Chomel de Jarnieu
Head Of Analytics
AUTO1 Group
Jessica Krajewski
Head of Branch Operatio...
Auto1 Group
Victor Vermersch
Head of Creative Produc...
Auto1 Group
Peter Matysiak
Director Operations Ger...
AUTO1 Group
Tsz Yan Lam
Head of Data Science
Auto1 Group
Arasz Al-Jumaili
Head Of Sales Operation...
Auto1 Group
Malte Hildebrandt
Head of Logistics Fulfi...
Auto1 Group
Investoren
News & Artikel
Auto1 mit starken Quartalszahlen
Auto1 mit starken Quartalszahlen

Der digitale Gebrauchtwagenhändler Auto1 legt starke Umsatzzahlen für das erste Quartal vor. So liegt der Umsatz in den ersten drei Monaten dieses Jahres bei 899,5 Millionen Euro. Im letzten Quartal 2020 lag dieser bei 779,1 Millionen Euro. Dennoch schreibt das Unternehmen weiterhin rote Zahlen und verzeichnet einen Rückgang der Verluste von 22 Millionen auf 14 Millionen Euro im Vergleich zum vorigen Quartal. Weiterlesen

Auto1 mit weniger Absatz
15/07/2022
Auto1 mit weniger Absatz

Die Gebrauchtwagenplattform Auto1 hat ihre Auslieferungsergebnisse für das zweite Quartal 2022 vorgelegt. Demnach wurden zwischen April und Juni insgesamt 166.100 Fahrzeuge abgesetzt, im Quartal zuvor waren es noch 169.610 Fahrzeuge. Im Jahresvergleich ergibt sich dennoch ein Plus von 16,7 Prozent. Geschäftsergebnisse für das Quartal möchte Auto1 Anfang August veröffentlichen. Weiterlesen

Auto1 rechnet bei Börsengang mit bis zu 1,8 Milliarden Euro
Auto1 rechnet bei Börsengang mit bis zu 1,8 Milliarden Euro

Die Gebrauchtwagen-Plattform Auto1 rechnet bei ihrem Börsengang am 4. Februar mit Einnahmen von bis zu 1,8 Milliarden Euro. Dabei will das Unternehmen selbst rund 31,25 Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung verkaufen. Außerdem sollen Alteigentümer rund 15,63 Millionen ihrer Aktien verkaufen wollen. Durch eine Mehrzuteilungsoption könnten weitere sieben Millionen Aktien platziert werden. Eine Aktie soll zwischen 32 und 38 Euro kosten. Die Bewertung von Auto1 steigt damit auf bis zu acht Milliarden Euro.
Den Erlös aus dem Börsengang will das Unternehmen vor allem für den Ausbau seiner Plattform Autohero nutzen. Über diese können jüngere Gebrauchtwagen an Privatnutzer weiterverkauft werden. Für das Wachstum der Plattform sollen rund 750 Millionen Euro eingeplant sein. Auto1-Mitgründer Christian Bertermann kommentiert: “Wir freuen uns darauf, unsere Investorenbasis zu verbreitern, und wollen in den nächsten Jahren erheblich in den weiteren Aufbau der Marke Autohero und unser operatives Geschäft investieren.” Der verbleibende Betrag soll für die Rückzahlung einer bestehenden Wandelanleihe genutzt werden. Weiterlesen

Auto1 sammelt offenbar 300 Millionen Euro ein
14/04/2020
Auto1 sammelt offenbar 300 Millionen Euro ein

Meldungen zufolge scheint das Berliner Gebrauchtwagen-Startup die Auswirkungen der Coronakrise stark zu spüren. Dennoch ist es dem Unternehmen gelungen, frisches Kapital in Höhe von 300 Millionen Euro einzuwerben. Laut Berichten des Wirtschaftsmagazins Capital sollen die neuen Mitteln in Form eines Kredits zur Verfügung stehen. Das Unternehmen wollte sich zur Finanzierung nicht äußern. Weiterlesen

Auto1 steckt hinter Autohero
Auto1 steckt hinter Autohero

Das Berliner Unicorn Auto1 testet mit der Online-Plattform Autohero offenbar ein neues B2C-Geschäftsmodell. Auf der Online-Plattform können Privatpersonen einen Gebrauchtwagen erwerben, der direkt zu Ihnen vor die Tür geliefert wird. gruenderszene.de Weiterlesen

Auto1 wächst langsamer
12/05/2022
Auto1 wächst langsamer

Die Gebrauchtwagenplattform Auto1 hat Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022 vorgelegt. Demnach ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 82 Prozent auf 1,638 Milliarden Euro gestiegen. Im Vorquartal lag das Wachstum noch bei 99 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das bereinigte Ergebnis weist ein Minus von 47,6 Millionen Euro auf. Weiterlesen

Auto1 will nicht an die Börse
16/01/2018
Auto1 will nicht an die Börse

Nachdem Softbanks Vision Fund satte 460 Millionen Euro in das Berliner Gebrauchtwagen-Startup Auto1 investierte, betonte das Unicorn am Montag, dass es derzeit keine Pläne für einen Börsengang gebe. Mitgründer Hakan Koc kommentierte: Die Höhe des Investments entspreche ungefähr dem Betrag, den das Startup bei einem IPO eingenommen hätte. Daher bestehe aktuell kein Grund für einen Börsengang. reuters.com Weiterlesen

Auto1-Aktie wieder mit Plus
02/09/2021
Auto1-Aktie wieder mit Plus

Die Auto1-Aktie rückt nach einigen Talfahrten wieder in den Plusbereich. Grund dafür ist der Verkauf von 2,3 Millionen Auto1-Aktien zu einem Preis von je 36 Euro durch den Altaktionär DN Capital. Damit stößt dieser etwa 1,1 Prozent des Aktienkapitals der Gebrauchtwagenplattform ab. Mit einem Prozentplus stabilisierte sich das Wertpapier auf 37 Euro. Weiterlesen

Auto1-Aktien brechen ein: Ukraine-Krieg trübt Aussicht
Auto1-Aktien brechen ein: Ukraine-Krieg trübt Aussicht

Der Online-Gebrauchtwagenhändler rechnet wegen des Ukraine-Kriegs mit einem geringeren Wachstum. Vor allem in Osteuropa dürfe das rasante Wachstumstempo im laufenden Jahr nicht gehalten werden können. Der trübe Ausblick sorgt für ein sattes Minus an der Börse, der Kurs fällt um mehr als 16 Prozent. Für das aktuelle Geschäftsjahr geht Auto1 von einem Umsatzplus zwischen mindestens 19 Prozent und höchstens 42 Prozent aus. Das Rohergebnis soll dieses Jahr zwischen 470 und 580 Millionen Euro liegen. Weiterlesen

Auto1 engagiert ehemalige Tesla-Manager
Auto1 engagiert ehemalige Tesla-Manager

Auto1 Fintech, das Joint Venture von Auto1, Deutscher Bank und der Allianz, vermeldet prominente Besetzungen seiner Managerposten: Fedor Artiles, ehemals Director EMEA Financial Services von Tesla, wird CEO. Ebenfalls von Tesla kommt der neue COO und CFO Axel Buhr. Philip Reicherstorfer, der 15 Jahre lang bei JP Morgan tätig war, wird Chief Capital Officer. gruenderszene.de Weiterlesen

Auto1 Group gibt Börsengang bekannt
14/01/2021
Auto1 Group gibt Börsengang bekannt

Die Auto1 Group plant ihren Börsengang, welcher noch im ersten Quartal des Jahres 2021 stattfinden soll. Dabei soll die Erstnotiz in Frankfurt im Prime Standard sein. Im Zuge des Börsengangs soll es zu einer Kapitalerhöhung kommen, mit welcher das Unternehmen rund eine Milliarden Euro einsammeln will. 750 Millionen Euro sollen dann in das weitere Wachstum von Auto1 investiert werden. Die restliche Summe will das Unternehmen für die Rückzahlung bestehender Wandelanleihen nutzen.
Die Auto1 Group bietet eine Online-Plattform, auf welcher private und gewerbliche Kunden Gebrauchtwagen kaufen und verkaufen können. Im Jahr 2019 konnte das Unternehmen einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro verzeichnen. Auf der Plattform konnten im selben Jahr 615.000 Autos verkauft werden. Auto1 ist in insgesamt 30 Ländern aktiv. Zu der Gruppe zählt außerdem die Website wirkaufendeinauto.de. Weiterlesen

AUTO1 Group steigert Umsatz um 32 Prozent
AUTO1 Group steigert Umsatz um 32 Prozent

Die AUTO1 Group, die Plattform für Gebrauchtwagenhandel, hat am Mittwoch die Ergebnisse für das Jahr 2018 bekannt gegeben. Das Tech-Unternehmen aus Berlin steigerte 2018 seinen Umsatz um 32 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro und handelte insgesamt mehr als 540.000 Gebrauchtfahrzeuge. Im Jahr 2017 lag das Wachstum noch bei 47 Prozent. gruenderszene.de Weiterlesen

Auto1 mit durchwachsenen Zahlen
29/03/2021
Auto1 mit durchwachsenen Zahlen

Erst im Februar vollzog die Gebrauchtwagen-Plattform Auto1 den erfolgreichsten deutschen Börsengang seit 2019.
1,8 Milliarden Euro sammelten die Gründer Christian Bertermann und Hakan Koç ein und schossen Auto1 auf eine Bewertung von 12 Milliarden Euro. Jetzt teilte das Unternehmen, zu dem auch “wirkaufendeinauto.de” gehört, seine Zahlen für das Jahr 2020 mit. Im Vergleich zum Vorjahr sinkt der Umsatz des vierten Quartals 2020 von 945 Millionen Euro auf 779 Millionen Euro. Die Ebit-Marge liegt bei minus 39,85 Millionen Euro. Im gesamten Jahr 2020 zeigen sich gleichermaßen Umsatzeinbußen: Auto1 macht 2,83 Milliarden Euro Umsatz, im letzten Jahr lag dieser bei 3,48 Milliarden Euro. Dennoch will Auto1-CEO Christian Bertermann die Chancen im europäischen Gebrauchtwagenhandel bewusst nutzen: “Unser Autohero-Geschäft wächst deutlich schneller als erwartet, und wir werden weiterhin massiv in diesen Bereich investieren“. Weiterlesen

Auto1 kooperiert mit Deutscher Bank und Allianz
07/06/2018
Auto1 kooperiert mit Deutscher Bank und Allianz

Die Gebrauchtwagenplattform Auto1 geht ein Joint Venture mit der Deutschen Bank und der Allianz ein. Das neue Unternehmen Auto1 Fintech bietet den Autohändlern, die über die Plattform Gebrauchtwagen von Privatpersonen kaufen, Versicherungsprodukte und Refinanzierungsdarlehen an. Mit dem Schritt will Auto1 sein Angebot diversifizieren und die Kundenbindung stärken, wie Bloomberg berichtet. Auto1 hatte Anfang des Jahres 460 Millionen Euro aus Softbanks Vision Fund erhalten und wurde mit knapp 3 Milliarden Euro bewertet. bloomberg.com Weiterlesen

Auto1: 255 Mio. Euro für eigenen Onlineshop
Auto1: 255 Mio. Euro für eigenen Onlineshop

Eines der bedeutendsten deutschen Startup-Einhörner ist Auto1 (wirkaufendeinauto.de) mit dem An- und Verkauf von Gebrauchtwagen. Nun wollen die beiden Gründer Bertermann und Koc einen eigenen Onlineshop aufbauen und damit in direkte Konkurrenz zu Gebrauchtwagenhändlern treten, welche bisher ihre Kunden waren. Dafür bekamen sie in einer aktuellen Finanzierungsrunde 255 Millionen Euro von zwei Hedgefonds aus Großbritannien. Bei der letzten Finanzierungsrunde 2018 war Auto1 mit 2,9 Milliarden Euro bewertet worden. Weiterlesen

Auto1 bereitet sich auf Börsengang vor
Auto1 bereitet sich auf Börsengang vor

Berichten zufolge bereitet sich das Berliner Gebrauchtwagen Startup Auto1 auf seinen Börsengang am Frankfurter Handelsplatz vor. Auch Gespräche mit möglichen IPO-Beteiligten wurden bestätigt. Der Börsengang des Unternehmens soll voraussichtlich im Jahr 2021 erfolgen. Erst im Frühjahr erhielt Auto1 255 Millionen Euro in Form eines Wandeldarlehens, um die Marke Autohero zum weiteren Standbein ausbauen zu können. Weiterlesen

Auto1 hebt Prognosen an
Auto1 hebt Prognosen an

Nach einem Quartal, das Rekorde brach, hebt Auto1 sowohl seine Umsatz- als auch seine Ergebnisprognosen für 2021 an. Die Werte aus der Zeit vor der Pandemie werden mittlerweile übertroffen, so CEO Christian Bertermann. Die erwarteten Erlöse werden somit auf zwischen 4,5 und 4,6 Milliarden Euro angehoben. 2,8 Milliarden Euro Umsatz machte das Unternehmen im vergangenen Jahr. Das dritte Quartal 2021 brachte einen Umsatzwert von 1,26 Milliarden Euro und stieg im Vorjahresvergleich um 64 Prozent. Weiterlesen

Auto1 mit großem Börsendebüt
05/02/2021
Auto1 mit großem Börsendebüt

Der Online-Gebrauchtwagenmarkt Auto1 legte am Donnerstag ein grandioses Debüt an der Frankfurter Börse hin. Die Aktie startete mit 38 Euro und schoss innerhalb kürzester Zeit auf 55 Euro. Mit einem Emissionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro und einer aktuellen Bewertung von 12 Milliarden Euro können sich die Gründer Hakan Koç und Christian Bertermann jetzt als Milliardäre betiteln. An die beiden geht jeweils ein Achtel der Auto1 Group. Weiterlesen

Auto1 bereitet Börsengang vor
Auto1 bereitet Börsengang vor

Die Informationen zum Börsengang des Online-Gebrauchtwagenhändlers Auto1 verdichten sich. Berichten zufolge soll dieser im zweiten Quartal 2021 stattfinden. Goldman Sachs, Citi und BNP Paribas wurden von dem Unternehmen, welches im Jahr 2012 gegründet wurde, mit der Vorbereitung der Emission beauftragt. Weiterlesen

Börsenneulinge durch Ukrainekrieg belastet
Börsenneulinge durch Ukrainekrieg belastet

Der weiter andauernde Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine sorgt für eine IPO-Flaute. So gut wie alle Börsenneulinge haben die Anleger enttäuscht, teilweise mussten starke Kursverluste verkraftet werden. Bei den Online-Plattformen Auto1 und Mister Spex sind Kurseinbrüche von über 75 bzw. 65 Prozent gegenüber der Erstnotiz zu beobachten. Das schlechte Abschneiden der Neulinge könnte auch bei im Jahr 2022 geplanten Börsengängen zur Belastung werden. Zahlreiche Kandidaten dürften auf einen günstigen Moment nach dem Sommer warten. Weiterlesen

News & Artikel
Alle 20 anzeigen
Auto1 mit starken Quartalszahlen
Auto1 mit starken Quartalszahlen

Der digitale Gebrauchtwagenhändler Auto1 legt starke Umsatzzahlen für das erste Quartal vor. So liegt der Umsatz in den ersten drei Monaten dieses Jahres bei 899,5 Millionen Euro. Im letzten Quartal 2020 lag dieser bei 779,1 Millionen Euro. Dennoch schreibt das Unternehmen weiterhin rote Zahlen und verzeichnet einen Rückgang der Verluste von 22 Millionen auf 14 Millionen Euro im Vergleich zum vorigen Quartal. Weiterlesen

Auto1 mit weniger Absatz
15/07/2022
Auto1 mit weniger Absatz

Die Gebrauchtwagenplattform Auto1 hat ihre Auslieferungsergebnisse für das zweite Quartal 2022 vorgelegt. Demnach wurden zwischen April und Juni insgesamt 166.100 Fahrzeuge abgesetzt, im Quartal zuvor waren es noch 169.610 Fahrzeuge. Im Jahresvergleich ergibt sich dennoch ein Plus von 16,7 Prozent. Geschäftsergebnisse für das Quartal möchte Auto1 Anfang August veröffentlichen. Weiterlesen

Auto1 rechnet bei Börsengang mit bis zu 1,8 Milliarden Euro
Auto1 rechnet bei Börsengang mit bis zu 1,8 Milliarden Euro

Die Gebrauchtwagen-Plattform Auto1 rechnet bei ihrem Börsengang am 4. Februar mit Einnahmen von bis zu 1,8 Milliarden Euro. Dabei will das Unternehmen selbst rund 31,25 Millionen Aktien aus einer Kapitalerhöhung verkaufen. Außerdem sollen Alteigentümer rund 15,63 Millionen ihrer Aktien verkaufen wollen. Durch eine Mehrzuteilungsoption könnten weitere sieben Millionen Aktien platziert werden. Eine Aktie soll zwischen 32 und 38 Euro kosten. Die Bewertung von Auto1 steigt damit auf bis zu acht Milliarden Euro.
Den Erlös aus dem Börsengang will das Unternehmen vor allem für den Ausbau seiner Plattform Autohero nutzen. Über diese können jüngere Gebrauchtwagen an Privatnutzer weiterverkauft werden. Für das Wachstum der Plattform sollen rund 750 Millionen Euro eingeplant sein. Auto1-Mitgründer Christian Bertermann kommentiert: “Wir freuen uns darauf, unsere Investorenbasis zu verbreitern, und wollen in den nächsten Jahren erheblich in den weiteren Aufbau der Marke Autohero und unser operatives Geschäft investieren.” Der verbleibende Betrag soll für die Rückzahlung einer bestehenden Wandelanleihe genutzt werden. Weiterlesen

Auto1 sammelt offenbar 300 Millionen Euro ein
14/04/2020
Auto1 sammelt offenbar 300 Millionen Euro ein

Meldungen zufolge scheint das Berliner Gebrauchtwagen-Startup die Auswirkungen der Coronakrise stark zu spüren. Dennoch ist es dem Unternehmen gelungen, frisches Kapital in Höhe von 300 Millionen Euro einzuwerben. Laut Berichten des Wirtschaftsmagazins Capital sollen die neuen Mitteln in Form eines Kredits zur Verfügung stehen. Das Unternehmen wollte sich zur Finanzierung nicht äußern. Weiterlesen

Auto1 steckt hinter Autohero
Auto1 steckt hinter Autohero

Das Berliner Unicorn Auto1 testet mit der Online-Plattform Autohero offenbar ein neues B2C-Geschäftsmodell. Auf der Online-Plattform können Privatpersonen einen Gebrauchtwagen erwerben, der direkt zu Ihnen vor die Tür geliefert wird. gruenderszene.de Weiterlesen

Auto1 wächst langsamer
12/05/2022
Auto1 wächst langsamer

Die Gebrauchtwagenplattform Auto1 hat Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2022 vorgelegt. Demnach ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 82 Prozent auf 1,638 Milliarden Euro gestiegen. Im Vorquartal lag das Wachstum noch bei 99 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das bereinigte Ergebnis weist ein Minus von 47,6 Millionen Euro auf. Weiterlesen

Auto1 will nicht an die Börse
16/01/2018
Auto1 will nicht an die Börse

Nachdem Softbanks Vision Fund satte 460 Millionen Euro in das Berliner Gebrauchtwagen-Startup Auto1 investierte, betonte das Unicorn am Montag, dass es derzeit keine Pläne für einen Börsengang gebe. Mitgründer Hakan Koc kommentierte: Die Höhe des Investments entspreche ungefähr dem Betrag, den das Startup bei einem IPO eingenommen hätte. Daher bestehe aktuell kein Grund für einen Börsengang. reuters.com Weiterlesen

Auto1-Aktie wieder mit Plus
02/09/2021
Auto1-Aktie wieder mit Plus

Die Auto1-Aktie rückt nach einigen Talfahrten wieder in den Plusbereich. Grund dafür ist der Verkauf von 2,3 Millionen Auto1-Aktien zu einem Preis von je 36 Euro durch den Altaktionär DN Capital. Damit stößt dieser etwa 1,1 Prozent des Aktienkapitals der Gebrauchtwagenplattform ab. Mit einem Prozentplus stabilisierte sich das Wertpapier auf 37 Euro. Weiterlesen

Auto1-Aktien brechen ein: Ukraine-Krieg trübt Aussicht
Auto1-Aktien brechen ein: Ukraine-Krieg trübt Aussicht

Der Online-Gebrauchtwagenhändler rechnet wegen des Ukraine-Kriegs mit einem geringeren Wachstum. Vor allem in Osteuropa dürfe das rasante Wachstumstempo im laufenden Jahr nicht gehalten werden können. Der trübe Ausblick sorgt für ein sattes Minus an der Börse, der Kurs fällt um mehr als 16 Prozent. Für das aktuelle Geschäftsjahr geht Auto1 von einem Umsatzplus zwischen mindestens 19 Prozent und höchstens 42 Prozent aus. Das Rohergebnis soll dieses Jahr zwischen 470 und 580 Millionen Euro liegen. Weiterlesen

Auto1 engagiert ehemalige Tesla-Manager
Auto1 engagiert ehemalige Tesla-Manager

Auto1 Fintech, das Joint Venture von Auto1, Deutscher Bank und der Allianz, vermeldet prominente Besetzungen seiner Managerposten: Fedor Artiles, ehemals Director EMEA Financial Services von Tesla, wird CEO. Ebenfalls von Tesla kommt der neue COO und CFO Axel Buhr. Philip Reicherstorfer, der 15 Jahre lang bei JP Morgan tätig war, wird Chief Capital Officer. gruenderszene.de Weiterlesen

Auto1 Group gibt Börsengang bekannt
14/01/2021
Auto1 Group gibt Börsengang bekannt

Die Auto1 Group plant ihren Börsengang, welcher noch im ersten Quartal des Jahres 2021 stattfinden soll. Dabei soll die Erstnotiz in Frankfurt im Prime Standard sein. Im Zuge des Börsengangs soll es zu einer Kapitalerhöhung kommen, mit welcher das Unternehmen rund eine Milliarden Euro einsammeln will. 750 Millionen Euro sollen dann in das weitere Wachstum von Auto1 investiert werden. Die restliche Summe will das Unternehmen für die Rückzahlung bestehender Wandelanleihen nutzen.
Die Auto1 Group bietet eine Online-Plattform, auf welcher private und gewerbliche Kunden Gebrauchtwagen kaufen und verkaufen können. Im Jahr 2019 konnte das Unternehmen einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro verzeichnen. Auf der Plattform konnten im selben Jahr 615.000 Autos verkauft werden. Auto1 ist in insgesamt 30 Ländern aktiv. Zu der Gruppe zählt außerdem die Website wirkaufendeinauto.de. Weiterlesen

AUTO1 Group steigert Umsatz um 32 Prozent
AUTO1 Group steigert Umsatz um 32 Prozent

Die AUTO1 Group, die Plattform für Gebrauchtwagenhandel, hat am Mittwoch die Ergebnisse für das Jahr 2018 bekannt gegeben. Das Tech-Unternehmen aus Berlin steigerte 2018 seinen Umsatz um 32 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro und handelte insgesamt mehr als 540.000 Gebrauchtfahrzeuge. Im Jahr 2017 lag das Wachstum noch bei 47 Prozent. gruenderszene.de Weiterlesen

Auto1 mit durchwachsenen Zahlen
29/03/2021
Auto1 mit durchwachsenen Zahlen

Erst im Februar vollzog die Gebrauchtwagen-Plattform Auto1 den erfolgreichsten deutschen Börsengang seit 2019.
1,8 Milliarden Euro sammelten die Gründer Christian Bertermann und Hakan Koç ein und schossen Auto1 auf eine Bewertung von 12 Milliarden Euro. Jetzt teilte das Unternehmen, zu dem auch “wirkaufendeinauto.de” gehört, seine Zahlen für das Jahr 2020 mit. Im Vergleich zum Vorjahr sinkt der Umsatz des vierten Quartals 2020 von 945 Millionen Euro auf 779 Millionen Euro. Die Ebit-Marge liegt bei minus 39,85 Millionen Euro. Im gesamten Jahr 2020 zeigen sich gleichermaßen Umsatzeinbußen: Auto1 macht 2,83 Milliarden Euro Umsatz, im letzten Jahr lag dieser bei 3,48 Milliarden Euro. Dennoch will Auto1-CEO Christian Bertermann die Chancen im europäischen Gebrauchtwagenhandel bewusst nutzen: “Unser Autohero-Geschäft wächst deutlich schneller als erwartet, und wir werden weiterhin massiv in diesen Bereich investieren“. Weiterlesen

Auto1 kooperiert mit Deutscher Bank und Allianz
07/06/2018
Auto1 kooperiert mit Deutscher Bank und Allianz

Die Gebrauchtwagenplattform Auto1 geht ein Joint Venture mit der Deutschen Bank und der Allianz ein. Das neue Unternehmen Auto1 Fintech bietet den Autohändlern, die über die Plattform Gebrauchtwagen von Privatpersonen kaufen, Versicherungsprodukte und Refinanzierungsdarlehen an. Mit dem Schritt will Auto1 sein Angebot diversifizieren und die Kundenbindung stärken, wie Bloomberg berichtet. Auto1 hatte Anfang des Jahres 460 Millionen Euro aus Softbanks Vision Fund erhalten und wurde mit knapp 3 Milliarden Euro bewertet. bloomberg.com Weiterlesen

Auto1: 255 Mio. Euro für eigenen Onlineshop
Auto1: 255 Mio. Euro für eigenen Onlineshop

Eines der bedeutendsten deutschen Startup-Einhörner ist Auto1 (wirkaufendeinauto.de) mit dem An- und Verkauf von Gebrauchtwagen. Nun wollen die beiden Gründer Bertermann und Koc einen eigenen Onlineshop aufbauen und damit in direkte Konkurrenz zu Gebrauchtwagenhändlern treten, welche bisher ihre Kunden waren. Dafür bekamen sie in einer aktuellen Finanzierungsrunde 255 Millionen Euro von zwei Hedgefonds aus Großbritannien. Bei der letzten Finanzierungsrunde 2018 war Auto1 mit 2,9 Milliarden Euro bewertet worden. Weiterlesen

Auto1 bereitet sich auf Börsengang vor
Auto1 bereitet sich auf Börsengang vor

Berichten zufolge bereitet sich das Berliner Gebrauchtwagen Startup Auto1 auf seinen Börsengang am Frankfurter Handelsplatz vor. Auch Gespräche mit möglichen IPO-Beteiligten wurden bestätigt. Der Börsengang des Unternehmens soll voraussichtlich im Jahr 2021 erfolgen. Erst im Frühjahr erhielt Auto1 255 Millionen Euro in Form eines Wandeldarlehens, um die Marke Autohero zum weiteren Standbein ausbauen zu können. Weiterlesen

Auto1 hebt Prognosen an
Auto1 hebt Prognosen an

Nach einem Quartal, das Rekorde brach, hebt Auto1 sowohl seine Umsatz- als auch seine Ergebnisprognosen für 2021 an. Die Werte aus der Zeit vor der Pandemie werden mittlerweile übertroffen, so CEO Christian Bertermann. Die erwarteten Erlöse werden somit auf zwischen 4,5 und 4,6 Milliarden Euro angehoben. 2,8 Milliarden Euro Umsatz machte das Unternehmen im vergangenen Jahr. Das dritte Quartal 2021 brachte einen Umsatzwert von 1,26 Milliarden Euro und stieg im Vorjahresvergleich um 64 Prozent. Weiterlesen

Auto1 mit großem Börsendebüt
05/02/2021
Auto1 mit großem Börsendebüt

Der Online-Gebrauchtwagenmarkt Auto1 legte am Donnerstag ein grandioses Debüt an der Frankfurter Börse hin. Die Aktie startete mit 38 Euro und schoss innerhalb kürzester Zeit auf 55 Euro. Mit einem Emissionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro und einer aktuellen Bewertung von 12 Milliarden Euro können sich die Gründer Hakan Koç und Christian Bertermann jetzt als Milliardäre betiteln. An die beiden geht jeweils ein Achtel der Auto1 Group. Weiterlesen

Auto1 bereitet Börsengang vor
Auto1 bereitet Börsengang vor

Die Informationen zum Börsengang des Online-Gebrauchtwagenhändlers Auto1 verdichten sich. Berichten zufolge soll dieser im zweiten Quartal 2021 stattfinden. Goldman Sachs, Citi und BNP Paribas wurden von dem Unternehmen, welches im Jahr 2012 gegründet wurde, mit der Vorbereitung der Emission beauftragt. Weiterlesen

Börsenneulinge durch Ukrainekrieg belastet
Börsenneulinge durch Ukrainekrieg belastet

Der weiter andauernde Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine sorgt für eine IPO-Flaute. So gut wie alle Börsenneulinge haben die Anleger enttäuscht, teilweise mussten starke Kursverluste verkraftet werden. Bei den Online-Plattformen Auto1 und Mister Spex sind Kurseinbrüche von über 75 bzw. 65 Prozent gegenüber der Erstnotiz zu beobachten. Das schlechte Abschneiden der Neulinge könnte auch bei im Jahr 2022 geplanten Börsengängen zur Belastung werden. Zahlreiche Kandidaten dürften auf einen günstigen Moment nach dem Sommer warten. Weiterlesen