Startup Insider 1395

Plattform für innovative Ladeinfrastruktur Monta erhält 30 Mio. Euro (E-Mobilität • Energize • Kopenhagen)

Podcast
Datum
11/10/2022
Alle Episoden anzeigen

Interview mit Max Scherer, COO von Monta

In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Max Scherer, COO von Monta, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 30 Millionen Euro.

Monta ist eine Software-Plattform zum Laden von Fahrzeugen der E-Mobilität. Mit einer App zum Aufladen von Elektrofahrzeugen für E-Autobesitzerinnen und -besitzer sowie mit einem Managementsystem für Betreiber von Ladestationen werden User, Unternehmen und Installationsdienste miteinander verbunden, um Elektrofahrzeuge aufzuladen und ein offenes, zugängliches Netz von Ladestationen zu schaffen. Mit der Software-Lösung können Unternehmen beispielsweise Ladepunkte für Mitarbeitende und Gäste anzeigen, verwalten und einrichten. Die Eigentümer der Ladepunkte können dann User, Stromverbrauch, Preise, Zugang und Transaktionen über die mobile Applikation verwalten. Durch das Peer-to-Peer-Laden können beispielsweise auch Hauseigentümer ihre Ladestationen mit einer Gemeinschaft von E-Fahrerinnen und -fahrern teilen und so eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen. Monta wurde im Jahr 2020 von Anders Pedersen und Casper Holzmann Rasmussen in Kopenhagen gegründet. Die Plattform wird bereits von Unternehmen wie Vestas, CPH Airport und PostNord genutzt. Im Jahr 2022 hat Monta strategische Partnerschaften mit Hardwareherstellern wie Garo, CTEK und ABB geschlossen, um das sogenannte ‘Powered by Monta’-Programm in mehreren Märkten einzuführen.

In einer Finanzierungsrunde hat das Startup nun 30 Millionen Euro unter der Führung von Energize Ventures eingesammelt. Der alternative Investmentmanager konzentriert sich auf die Digitalisierung von Energie und nachhaltiger Industrie. Die bestehenden Investoren Creandum, Pale Blue Dot, byFounders und Headline haben sich ebenfalls an der Runde beteiligt. Mit der Finanzierung erhöht sich das Gesamtvolumen der Investitionen in das Jungunternehmen auf 50 Millionen Euro. Monta wird das frische Kapital nutzen, um neue Märkte zu erschließen und gleichzeitig seine Position in Skandinavien, Großbritannien und Deutschland zu festigen. Zudem wird geplant, die Produktentwicklung auf Netzmanagementdienste auszuweiten. Das Unternehmen will außerdem den Verkauf von überschüssigem Strom zurück ins Netz erleichtern, die Interoperabilität mit anderen kohlenstofffreien Technologien verwalten, die Schaffung lokaler Energiemärkte unterstützen und den Endverbraucherinnen und -verbrauchern die Kontrolle über ihren Energieverbrauch übertragen.

Infos der Werbepartner:

DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM

Podcasts