Junge Startups – Arinto, Multiculti & Myterial
Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben.
Den Anfang macht Isabel Sum, Geschäftsführerin und Co-Founder von Arinto. Das Startup hat ein Arrival Optimization System für die globale Schifffahrt entwickelt. Das ClimateTech adressiert damit eine der größten operativen Ineffizienzen der Schifffahrt, die jährlich ca. 100 Millionen Tonnen CO2 verursacht. Mithilfe von Trusted Data sowie Stakeholder Alignment optimiert das Unternehmen die Ankunftszeiten und reduziert somit Wartezeiten, Treibstoffverbrauch sowie Emissionen. Die Vision des Startups ist es, der Central Control Tower der Schifffahrt zu werden, um durch effizientere Ankünfte grünere Reisen zu ermöglichen.
Als zweites sprechen wir mit Tatiana Jimenez Cardenas, CEO und Co-Founder von Multiculti. Das Startup hat einen kuratierten Marktplatz für Produkte mit weltweiter Wirkung entwickelt. Die Produkte sind einzigartig, handgefertigt und kommen aus der ganzen Welt. Der Kauf ermöglicht gefährdeten Gemeinschaften in Entwicklungsländern, sich mit Kundinnen und Kunden weltweit zu vernetzen und sie zu bedienen. Das Portfolio besteht u.a. aus fair gehandelten Produkten von indigenen Gemeinschaften aus Lateinamerika, Rucksäcken aus recycelten Textilien oder Produkten aus Upcycling, die in Afrika helfen, Abfall zu reduzieren.
Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Marc Spengler, Geschäftsführer und Co-Founder von Myterial. Das Startup hat eine One-Stop-Shop-App entwickelt, um Beschaffungen auf der Baustelle effizienter, transparenter und zuverlässiger zu gestalten. Darüber können alle Materialien, Werkzeuge und Maschinen einfach bestellt und der Status aller Baustellen jederzeit verwaltet werden. So können Entscheidende alle Kosten, Budgets und Bestellungen zentral einsehen. Dadurch lassen sich Mietkosten reduzieren, Rahmenvertragsverhandlungen verbessern und Einkaufsprozesse optimieren.
📝 Euer Startup passt in unsere neue Rubrik? Dann bewerbt euch bei podcast@startupinsider.de ✍️.