Startup Insider 885

Die Zukunft der Creator Economy: Web3 vs. Instagram und TikTok

Podcast
Datum
19/04/2022
Episode #885 mit:
Mathias Ockenfels
General Partner
Speedinvest
CEO
Startup Insider
Alle Episoden anzeigen
Höre den Podcast auf deinem Lieblingsplayer

Die Zukunft der Creator Economy: Web3 vs. Instagram und TikTok

Der Startup Insider Podcast informiert von Montag bis Sonntag bis zu viermal am Tag über die aktuellen Nachrichten, Trends und Investments aus der Wirtschaft, Digital- und Startup-Szene. Damit bildet Startup Insider das tägliche Must Have/Must Listen für die Startup-Welt.

Thema der heutigen Folge

Kurze Hinweise vorab
Zum Startup Insider Podcast kommst Du hier über unsere Plattform.
Wunschgäste für den Startup Insider Podcast bitte hier in die Kommentare schreiben.

In der heutigen Folge geht es u.a. um

Interview mit Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest
In der Nachmittagsfolge geht es weiter mit Mathias Ockenfels, General Partner bei Speedinvest. Die Frühphasen-VCs Speedinvest und Antler haben kürzlich ihren gemeinsamen, ausführlichen Bericht über die Creator Economy im Web3 veröffentlicht.
Darin haben sie 144 Startups und 100 Investoren weltweit untersucht, die an einem Umbruch in der Creator Economy arbeiten. Herausgefunden haben sie u.a., dass Europa zwar hinterherhinkt, aber Fortschritte macht und daran ist, international aufzuholen. Von den im Bericht erfassten Startups der Creator Economy in der Frühphase sind nur 12 Prozent in Europa ansässig. Das ist unter anderem auf den späten Start und die mangelnde Reife des Sektors auf dem Kontinent zurückzuführen.
Ziel dieses Berichts über die Kreativwirtschaft ist es, Gründerinnen und Gründer sowie VCs in diesem Bereich einen allgemeinen Überblick über das Thema zu geben.
Hier findet ihr den ausführlichen Bericht: https://www.speedinvest.com/blog/the-new-creator-economy-a-guide-to-web3-creator-platforms
One more thing wird präsentiert von Sastrify – Die smarte Lösung für das Management eurer Software-Verträge. Erhaltet jetzt eine kostenlose Analyse eurer SaaS Tools und alle weiteren Informationen unter
www.sastrify.com/insider.

Viel Spaß dabei!

____

Unser heutiger Gast
Mathias Ockenfels ist General Partner von Speedinvest, einem der aktivsten frühphasigen Investoren Europas mit einem Vermögen von über 600 Millionen Euro. Mathias’ und Julians Investmentteam setzt auf Startups, die die Zukunft gestalten, insbesondere in den Bereichen B2B und B2C an der Schnittstelle von Marktplätzen, eCommerce 2.0 und Consumer Subscriptions. Speedinvest ist nicht nur einer der führenden Investoren in Europa, sondern auch einer der erfolgreichsten, mit über 150 Investments und mehr als 50 Exits. Vor seinem Eintritt bei Speedinvest, um das Marketplaces & Consumer Team zusammen mit dem Si x Fokusfonds aufzubauen, war Mathias General Manager für den deutschen Markt bei Uniplaces, einem internationalen Marktplatz für Studentenunterkünfte. Davor baute er bei Point Nine Capital, einem frühphasigen Fonds mit Schwerpunkt auf SaaS und Marktplätzen, die Marketplace-Praxis auf. Mathias leitete zudem die M&A-Abteilung von Ricardo Group, einer Tochtergesellschaft von Naspers, die mehrere Online-Marktplätze, Kleinanzeigen und Auktionsgeschäfte in Europa betreibt. Er begann seine Karriere als Investment Manager bei Mountain Partners Group in Zürich, wo er frühphasige Investitionen in Unternehmen wie Lieferando und reBuy leitete. Mathias besitzt ein duales deutsch-französisches Diplom der European School of Business Reutlingen und der Neoma Business School Reims. Er kennt Berlin wie seine Westentasche und leitet nun das Speedinvest Marketplaces & Consumer Team und deren Si x Fonds.
Hier findest du Mathias Ockenfels auf LinkedIn.

Über Speedinvest
Speedinvest ist einer der aktivsten Frühphaseninvestoren in Europa mit mehr als 400 Mio. € AUM, 40 Investoren und Büros in Berlin, London, München, Paris, Wien und San Francisco. Ihr Erfolg ist unsere Priorität, deshalb schicken wir nicht einfach nur Geld und schauen bei Vorstandssitzungen vorbei. Unser Ziel ist es, Sie in jeder Phase Ihres Weges mit wegweisender Unterstützung zu versorgen. Unsere spezialisierten Investmentteams kennen Ihre Branche in- und auswendig. Ihre Erfahrung in den Bereichen Deep Tech, Fintech, Industrietechnik, Netzwerkeffekte, digitale Gesundheit und Abonnements, ihr Know-how und ihre weitreichenden Netzwerke stehen Ihnen vom ersten Tag an zur Verfügung. Sie haben auch vollen Zugang zu unserem internen Platform+ Team von operativen Experten, die Ihnen in jeder Phase Ihrer Reise maßgeschneidertes Wachstumsmarketing, Personal (HR), US-Geschäftsentwicklung und Netzwerkunterstützung bieten können.

Für wen ist diese Podcastfolge relevant?
Dieser Podcast könnte für Gründer, Investoren, Kreative, Unternehmer und alle interessierten Personen interessant sein, die sich für die Creator Economy im Web3 interessieren. Der Podcast bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, wie sich Unternehmen und Investoren in diesem Sektor engagieren können, sowie einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Trends.

Über den Host der heutigen Folge:
Jan Thomas (Gründer & CEO von Startup Insider) ist seit über 10 Jahren von
der Startup-Szene infiziert. Vor der Gründung von Startup Insider war er Inhaber
einer Medienagentur in Frankfurt am Main, Herausgeber der bekannten Startup-
Magazine Berlin Valley und ‘the Hundert’ sowie Veranstalter erfolgreicher Startup-
Eventformate. Er ist ein ausgewiesener Digital-Experte & Netzwerker. Seit 2011
lebt er in der Startup-Metropole Berlin.
Connecte dich mit Jan Thomas auf LinkedIn.

____

Danke für Deinen Support!
Das gesamte Team von Startup Insider arbeitet mit großem Engagement daran, jede Podcast-Folge zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Da wir uns stetig weiterentwickeln möchten, freuen wir uns sehr über Dein Feedback!

Wenn Dir die Folge gefallen hat und Du uns unterstützen möchtest, bewerte uns doch bitte mit 5 Sternen auf Apple oder Spotify. Vielleicht kennst Du auch jemanden, den Du unseren Podcast weiterempfehlen könntest?! Beides würde uns unglaublich viel bedeuten und dabei helfen, dass wir noch mehr Startup-Enthusiastinnen und -enthusiasten mit diesem Podcast erreichen. DANKE!!!

____

Anregungen und Kontakt
Hast Du Fragen, Kommentare, Anregungen, Themenwünsche oder Kritik, die Du uns mitteilen möchtest? Schreib uns gerne eine Nachricht an podcast@startup-insider.com oder finde auf unserem Navigator den richtigen Weg zu deinem Anliegen: Podcastgast-Vorschläge, Pressemeldungen, Jobanzeigen schalten etc.

Und vergiss nicht, unseren Podcast zu abonnieren 😉 Die Links findest Du oben in den Shownotes.

Werbung
Falls auch Du deine Werbung in unserem Podcast hören möchtest, beraten wir Dich gerne dazu. Buche hier einen kostenfreien Strategie-Call oder lade unsere Mediadaten herunter.

____

Produktion
Redaktion:
Nina Weidenauer, Kyra Buers

Produktion & Coverdesign:
Bela Wolfenberg

Herausgeber im Sinne des Presserechts:
Jan Thomas

Unser Podcast dient nicht als Anlageempfehlung!

Ähnliche Podcasts