Amorelie:

Der Sexshop, der mit TV-Spots groß wurde

11/03/2016
header image

Weniger Streuverluste bei TV-Werbung

Positiv an TV-Werbung sei, dass man die Wirkung sofort sehe und weniger Streuverluste habe als etwa bei Außenwerbung oder Print, meint Sebastian Pollok. Im November 2013 ließ das Startup seinen ersten Werbefilm in Holland produzieren. „Wir haben quasi selbst mit Regie geführt“, erzählt Pollok. „Der Spot war nicht der professionellste, aber dafür günstig und hat gut funktioniert.“ Dieser Test sei eine Voraussetzung für den Media-for Equity-Deal gewesen. Heute gehört das Berliner Startup mehrheitlich zum TV-Konzern ProSiebenSat.1.

Enge Zusammenarbeit mit dem Fernsehsender

Fernsehwerbung sei zwar teuer, „aber für uns war es ein wichtiger Kanal, der sich direkt auf Umsatz und Markenbekanntheit ausgewirkt hat“, sagt Sebastian Pollok. Der Vorteil von Media for Equity im Vergleich zur klassischen Buchung liege in der engeren Zusammenarbeit mit den Sendern, den angebotenen Konditionen und dem gemeinsamen Interesse, die Spots und die Mediaqualität zu optimieren. Und manchmal, da hat ein Startup eben einfach Glück und erhascht einen freien Slot bei Germany's Next Topmodel.

Erwähnte Profile
Startup Amorelie Logo
Startup Amorelie Logo
Amorelie
Entdecke aufregende Produkte für dein Liebesleben und mehr!
Flagge de
Berlin
Flagge de
Berlin
Folgen
Folgen
Abonniere jetzt unseren Newsletter
Durch Absenden, erhältst du auch weitere spannende Angebote in geringer Frequenz. Du kannst diese jederzeit abbestellen.
Ähnliche Artikel
SI Logo