
Deutschsprachiges Startup-Ökosystem treibt Vegetarisch-Branche an
Die Bedeutung des deutschsprachigen Startup-Ökosystems für die Vegetarisch-Branche ist enorm. Laut einer Studie des Bundesverbands der Vegetarier und Veganer beträgt der Markt in Deutschland allein 1,5 Milliarden Euro. Die Anzahl der Startups in diesem Bereich nimmt stetig zu und schafft immer mehr Jobs. Besonders häufig sind sie in den Bereichen Lebensmittelproduktion, Gastronomie und Handel tätig.
Zu den führenden Persönlichkeiten der Branche gehören Niko Rittenau und Ruediger Dahlke. Auch einige Startups haben bereits für Aufsehen gesorgt, wie beispielsweise Veganz, Simply V und Beyond Meat. Auch Point Nine Capital und Project A Ventures haben bereits in die Vegetarisch-Branche investiert und setzen auf vielversprechende Geschäftsideen.
Die Bedeutung des deutschsprachigen Startup-Ökosystems für die Vegetarisch-Branche ist enorm. Laut einer Studie des Bundesverbands der Vegetarier und Veganer beträgt der Markt in Deutschland allein 1,5 Milliarden Euro. Die Anzahl der Startups in diesem Bereich nimmt stetig zu und schafft immer mehr Jobs. Besonders häufig sind sie in den Bereichen Lebensmittelproduktion, Gastronomie und Handel tätig.
Zu den führenden Persönlichkeiten der Branche gehören Niko Rittenau und Ruediger Dahlke. Auch einige Startups haben bereits für Aufsehen gesorgt, wie beispielsweise Veganz, Simply V und Beyond Meat. Auch Point Nine Capital und Project A Ventures haben bereits in die Vegetarisch-Branche investiert und setzen auf vielversprechende Geschäftsideen.